Schulfach Religion - mehr Schaden als Nutzen?

Werbung:
weißt du doch.
Die Erde dreht sich einmal in 24 Stunden um sich selbst. Nur immer eine Seite der Erdkugel wird von der Sonne beleuchtet. Hier ist es Tag. Die andere Seite ist von der Sonne abgewandt. Hier ist es Nacht.
ja,
aber was wir wissen und was nicht, ist noch nicht klar^^
das heißt, ist noch nicht klar, was Du gerade wirklich gesagt hast.
schulwissen ist ja nicht alles, da gehts noch weiter.

:)
 
Wie kann denn eigentlich
so ein Satz entstehen, >das eine Frau, mit der Sonne bekleidet sei?, und den Mond unter den Füssen habe?

einfach blösinn, humbug, von schwachem Sinn? wirds einfach durchgestrichen?
weil es evt nicht in die Vorstellungswelt rein passt, oder weil man es in der Schule, ja so oder so gelernt hat?
wie entsteht so ein Satz?
 
Zuletzt bearbeitet:
apropros
religion
:schaf:
Wie kann denn eigentlich
so ein Satz entstehen, >das eine Frau, mit der Sonne bekleidet sei?, und den Mond unter den Füssen habe?

einfach blödsinn, humbug, von schwachem Sinn? wirds einfach durchgestrichen?
weil es evt nicht in die Vorstellungswelt rein passt, oder weil man es in der Schule, ja so oder so gelernt hat?
wie entsteht so ein Satz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann denn eigentlich
so ein Satz entstehen, >das eine Frau, mit der Sonne bekleidet sei?, und den Mond unter den Füssen habe?
Metaphorische Sätze beflügeln immer die Vorstellungskraft des Menschenkindes, schön so ...

Wie könnten wir sonst auch sagen, das der Mond sich in das Kleid der Sonne hüllt um sich uns zu offenbaren?
Selbst wenn wir in dunkler Nacht die Augen schließen ist da Licht. Die Dunkelheit an sich ist ein seltenes
Phänomen, das wir nur schwer wahrnehmen können. Weil die Finsternis im Grunde völlige Abwesenheit
von Licht wäre ... wie wollten wir den Mond betrachten, wenn er sich seinen silbrigen Glanz nicht von der
Sonne leihen würde?

Ja und dann gibt es noch eine ganz andere Finsternis, auch die zeichnet sich durch das Phänomen "Abwesenheit" aus!

Gruß Ischi
 
Werbung:
Zurück
Oben