Schulfach Religion - mehr Schaden als Nutzen?

Werbung:
kann man eigentlich "aufwachen"
ohne die Sonne?

Guten Morgen^^
kann man eigentlich "aufwachen"
ohne die Sonne?

Guten Morgen^^

Die Sonne gehört zum Leib Gottes. Ich bin auch ein Teil von Gott, aber ich bin nicht Gott, ich bin Mensch.

Was ist der schönste Sonnenuntergang, wenn man ihn nicht wahrnimmt, was ist der schönste Sonnenaufgang wenn man ihn nicht sieht, wahrnimmt? Nichts, rein garnichst , deswegen mach dir keine Sorge um die Sonne, wach einfach auf---oder bist du schon erwacht ? ;)
 
Die Sonne gehört zum Leib Gottes. Ich bin auch ein Teil von Gott, aber ich bin nicht Gott, ich bin Mensch.

Was ist der schönste Sonnenuntergang, wenn man ihn nicht wahrnimmt, was ist der schönste Sonnenaufgang wenn man ihn nicht sieht, wahrnimmt? Nichts, rein garnichst , deswegen mach dir keine Sorge um die Sonne, wach einfach auf---oder bist du schon erwacht ? ;)

was ist denn eigentlich, wenn the first nicht da ist?
 
Das Thema

Es ist wichtig, dem Kind, Religionsmündigkeit zu gewährleisten.
Was bedeutet, es muss das Recht haben, selbst entscheiden zu dürfen, und nicht
eingezwängt sein, in dogmatische Verneinungen (oder auch anders herum) ohne Sinn.

deshalb ist es durchaus nicht unbedeutend, das auch Kinder ohne religionsglauben, in der Schule etwas von Religionen "mitbekommen", um eine anschließende vernünftige Dialogfähigkeit zu gewährleisten, oder um eben auch selbst entscheiden zu können, was sie nun möchten, oder nicht,
was sie allerdings nicht können, wenn man ihnen etwas vorenthält.
 
Wir hatten so eine Rottenmeier als Relilehrerin, die ihren christlichen Kram allen Schülern überbügeln wollte. Anders- oder Nichtgläubige hatten dann mit Glück eine 4 auf dem Zeugnis stehen. Die schüler, die einen auf braven Christen mimten, eine 1 oder 2.

Das war völliger Missbrauch des Reliunterrichtes.

LG
Any

ich war in einer streng katholischen Stadt auf einem streng katholischen Gymnasium. Als ich dann mit 14 ausgetreten bin , wurde ich automatisch eine Note schlechter, in jedem Fach ---halleluja dachte ich dann nur :)
 
Werbung:
Das Thema

Es ist wichtig, dem Kind, Religionsmündigkeit zu gewährleisten.
Was bedeutet, es muss das Recht haben, selbst entscheiden zu dürfen, und nicht
eingezwängt sein, in dogmatische Verneinungen (oder auch anders herum) ohne Sinn.

deshalb ist es durchaus nicht unbedeutend, das auch Kinder ohne religionsglauben, in der Schule etwas von Religionen "mitbekommen", um eine anschließende vernünftige Dialogfähigkeit zu gewährleisten, oder um eben auch selbst entscheiden zu können, was sie nun möchten, oder nicht,
was sie allerdings nicht können, wenn man ihnen etwas vorenthält.

das kann ich ja auch selber machen.
Warum soll alles die Schule übernehmen?
 
Zurück
Oben