Schuhe ausziehen in fremden Wohnungen?

solang ich einen teppichboden hab, werd ich meine "neurose" behalten behalten und eifersüchtig hegen und pflegen. sollte ich irgendwann auf laminat umsatteln, werd ich vielleicht vom einen auf den anderen tag geheilt sein. bisher hat sich aber noch kein gast bei mir beschwert und grausam behandelt gefühlt, eigentlich haben sogar fast alle ohne zu fragen die schuhe ausgezogen, ohne dass ich vorher was gesagt hätt. darunter auch loop, willi, spiri, asaliah, sadivila, sunny afternoon, siriuskind, jimmyvoice, zippe...die brauchen wohl alle nachhilfe darin, welche forderungen ein gast gefälligst zu stellen hat.

aber sicher noch mehr als die hier aufgezählten...

es gibt nix unhygienischeres als teppichböden. das meine ich ernst. sogar.

nichtsdestotrotz ist es für mich eine frage der gastfreundschaft an sich und der gastgeberkultur. Jedem das Seine.
 
Werbung:
es gibt nix unhygienischeres als teppichböden. das meine ich ernst. sogar.
da hast du wahrscheinlich recht, aber solang ich ihn hab, hab ich keine lust auf straßendreckspuren.

nichtsdestotrotz ist es für mich eine frage der gastfreundschaft an sich und der gastgeberkultur.
das sei dir unbenommen (no na ned).
 
da hast du wahrscheinlich recht, aber solang ich ihn hab, hab ich keine lust auf straßendreckspuren.


das sei dir unbenommen (no na ned).

auch ein konsens.

übrigens, fragst du dich nicht, was sich deine gäste von deinem teppichboden alles holen können, was du ihnen zumutest? der argument, die gäste aufzuzählen, die sich bei dir wohl gefühlt haben, zählt hier nicht. denn sie wissen nicht...
 
tja, in Japan, in Saudi Arabien ist Vieles üblich, was nicht bei uns üblich ist. Deshalb werde mich nicht daran orientieren, was meinem Gefühl, meiner Vernunft, meiner persönlichen Kultur widerspricht. Ich verlange nicht, daß alle das gleiche Verständnis haben, habe bereits geschrieben, sehe den Unterschied als verschiedene Wellenlängen. Aber suche auch keinen nahen Kontakt.


Das ist aber auch nicht generell bei allen in diesem Kulturkreis so üblich, sondern von Familie zu Familie unterschiedlich oder besser, von Haushalt zu Haushalt. Weil Du schriebst: "was nicht bei UNS üblich ist".
 
Das ist aber auch nicht generell bei allen in diesem Kulturkreis so üblich, sondern von Familie zu Familie unterschiedlich oder besser, von Haushalt zu Haushalt. Weil Du schriebst: "was nicht bei UNS üblich ist".

kannst Du mir helfen? in welchem Zusammenhang hab ich das geschrieben, so zitiert kann ich nix damit anfangen. leider fehlt die userliste hier sehr, wo ich sofort nachschauen könnt...
 
Das Wort "Straßenschuhe" befindet sich nicht in meinem Wortschatz. :)

Was soll das sein - Schuhe nur für die Straße?

Brauche ich dann auch Büroschuhe, Supermarktschuhe, Bankenschuhe ..... usw .... usw .... ?



Eben Schuhe, die man ausserhalb eines Hauses trägt, wo man sich privat drin aufhält. Im Supermarkt, Büro oder sonstige Arbeit trägt man dann eben die Strassenschuhe. Und wenn ich arbeitsmässig als Beraterin zu den Leuten nach Hause komme, frage ich vorher, ob ich die Schuhe ausziehen soll. Es kam auch schon vor, dass meine Frage mit Ja beantwortet wurde und das waren keine Leute aus Japan, Saudi-Arabien oder anderen Kulturen.;)
 
Werbung:
auch ein konsens.
ein anderer konsens als der, dass jeder das in seiner wohnung so hält wie er will, scheint mir weder möglich noch wünschenswert.
übrigens, fragst du dich nicht, was sich deine gäste von deinem teppichboden alles holen können, was du ihnen zumutest? der argument, die gäste aufzuzählen, die sich bei dir wohl gefühlt haben, zählt hier nicht. denn sie wissen nicht...
nein, das frage ich mich nicht. wenn jemand diesbezügliche ängste hat.....das betreten meiner wohnung geschieht auf freiwilliger basis.
 
Zurück
Oben