Schlimme Reaktionen auf Bachblüten

Hab ein bisschen gebraucht, um das Fläschchen zu finden :)

Also meine Katze bekam homöopathische Globuli Bryonia cretica D6.

Die Tierärztin meinte, ich soll ihr 4 Mal täglich 3 Globuli verabreichen- war gar nicht so einfach :)

Am besten man nimmt sie auf dem Schoß und "stopft" sie ihnen so liebevoll wie möglich seitlich ins Mündchen hinein- aber nicht in Rückenlage, sonst kann es in die Luftröhre kommen!!!!

Weiß nicht, wie deine Katze ist, aber meine kann ziemlich kratzbürstig werden!

lg
matrix84
 
Werbung:
Hätte mal eine Frage an euch, nämlich, ob man nur Bachblüten, die für das selbe helfen sollen zusammentun soll, oder ob das ganz egal ist?
Hört sich vielleicht blöd an, aber irgendwie beschäftigt mich das jetzt....:weihna1

lg Kleine Krähe
 
Hallo Kleine Krähe,
ich habe die Essenzen immer erst über die Bildkarten gewählt und dann gelesen wofür sie sein sollen. Dabei kamen dann oft Mischunge für unterschiedliche Probleme bei raus.( Hab mich aber immer auf höchstens drei Essenzen beschränkt. Hab mal gelesen, wäre besser so.) War zwar manchmal erstaunt wie die Bildchen mich auf meine Wirklichkeit führen, aber auf jedenfall wars immer gut so.
Liebe Grüße
merry
 
In meinem Buch steht, dass man nicht mehr als 5 oder 6 zusammenmischen soll. Ich habe 5 gemischt. Sind alle ungefähr für die gleichen Beschwerden aber ich glaube, dass ist nicht unbedingt notwendig.
 
:party02:
Danke matrix84
ja ja die katzen, da habe ich mit meiner tina (katze) keine probleme ich lege sie ihr aufs fressen, da sie gerne frisst, ist das kein problem. Werde mal sehen, im augenblick geht es bei ihr aber man weiss ja nie. Mit Bachblüten habe ich sie auch schon behandelt, habe gestern schon angefangen ihnen die Notfalltropfen von Dr. Bach zugeben, wegen der Knallerei, sie sind Beide ruhig schlafen viel, toll, gehe dieses Jahr auch nicht weg, mache auf ruhig wie die Katzen.
Du feierst bestimmt schon schön, dann alles Gute fürs Jahr 2006.
Vielen Dank für den Tip.:schnl:
:liebe1:
 
Hallo Engelaura,

war gestern auch zu Hause :)

Ich habe übrigens auch 2 Katzen. Die, mit dem Nebenhöhlenproblem frisst wahnsinnig gerne (hat 8 Kilo!), die andere ist ein kleines "Nerverl". Habe ihr auch gestern die Notfallstropfen von Bach eingeflößt :) Ein bisschen ruhiger war sie daraufhin, hat sich aber dann doch, bis wieder Ruhe war, unter dem Bett versteckt.

Ich habe mir auch überlegt, ihr, der "fülligeren" Katze, die Globuli ins Essen zu mischen, habe dann aber gehört, dass die Wirkung dann nicht die Selbe ist. Sie wirken am besten, wenn sie eine viertel Stunde vor dem Essen verabreicht werden, damit sie sich im Mund verteilen können ( Wirkstoffe werden über die Mundschleimhäute am besten aufgenommen).

Aber es ist schon nervig für die Katze (und für mich), habe deshalb so schnell wie möglich wieder damit aufgehört.

lg
matrix84
 
hallo ihr da! hab grad mit interesse diesebeiträge gelesen und möchte nur dazu sagen, dass erstverschlimmerung natürlich auch bei anwendung von ätherischen ölen kommen kann, oder beim tragen von ATOX. das ist völlig normal, sogar gut für den genesungsverlauf, am meisten hat man davon, wenn man sich als mensch dem ganzen prozess bewusst stellt - es tut sich da ja auf allen ebenen dann sehr viel!!!
als impulsöl für dich, matrix, is neroli da: ein tropfen auf die mitte deiner stirn richtung haaransatz ....und dann einer aufs herzchakra...

lieben gruss
seherin
 
seherin schrieb:
als impulsöl für dich, matrix, is neroli da: ein tropfen auf die mitte deiner stirn richtung haaransatz ....und dann einer aufs herzchakra...

lieben gruss
seherin

Hallo Seherin,

was ist Impulsöl? Hab noch nie etwas davon gehört. Und was ist herzchakra?

lg
matrix84
 
Werbung:
also ich weiß, dass es diese Salbe gibt, habe sie aber, soweit ich mich erinnern kann noch nicht angewendet.
Ich schätze, die schmiert man auf die Stellen, wo's grad weh tut. Ist vielleicht im akuten Fall, z. B. bei einer Prellung besser wirksam als Tropfen!?
 
Zurück
Oben