also...warum kein JA erträumen? warum muß dieser zweifel da sein?
manchmal hat man ein ganz ruhiges inneres gefühl...oft wird es als innere gewissheit bezeichnet oder inneres vertrauen was einen ausgang betrifft.
wenn man zweifel hat...auch dann weiß man die antwort innerlich schon oft. so geht es mir zumindest... das habe ich wieder erlernt nachdem ich mich x mal in den hintern biß (symbolisch ) weil ich es ja bereits ahnte
Damit hat sich das JA erträumen erübrig. Man kann es, keine Frage, ist ja manchmal auch schön.
Aber, man weiß es eigentlich, ob gut oder schlecht, warum auch immer, egal, wie man es auch beschreibt. Daher erübrigen sich ja auch manche Fragen, man versucht es trotzdem, auch wenn man sich nicht viele Chancen ausrechnet
ich hoffe war jetzt halbwegs verständlich vom sinn her wobei ich auch hier wieder nur von mir schreiben kann...wie ich es damals empfand und wie ich es empfand als ich bereit war weiterzugehen
Das war verständlich, ebenso, merkt man auch, wann man weiterzugehen hat. Genauso wie auch der nächste Schritt kommt. Auch ohne zu wissen, ob es der richtige ist.
Aber, das ist irgendwie normal.
muß man in der akzeptanz überhaupt groß antworten bekommen oder fragen stellen?
Ich sage es mal so, eine komplette Akzeptanz wäre schlecht, dass hört sich nach Wuff Wuff und Platz machen an und zum Schmusern kommen, um Happi zu bekommen als Kompromiss.
Es muss von allem was da sein, auch das Zweifeln (auch an sich selbst), die Akzeptanz, die Kompromissbereitschaft.
Und, ohne Zweifel, wäre die Menschheit nicht weiter gekommen und die Erde wäre immer noch ne Scheibe und ebenso würden die Menschen heut noch mit Keule durch die Gegend laufen und an den Haaren ihren Lebensgefährtin hinter sich herziehen.
Obwohl lustige Vorstellung, ich habe dich erträumt, du nicht wollen, ich Keule raus holen
mein ex mann hatte sich in einem traum von meinem kind abgewendet. ich rief ihn und er hörte mich nicht. er konzentrierte sich voll und ganz auf seine neue familie und gab zu verstehen das wir nur bis zu einer gewissen grenze an ihm ran kommen. auch wenn ich es versuchte, ich konnte in diesem traum nicht auf ihn zu gehen, eine unsichtbare grenze die mich daran hinderte ihn zu erreichen.
ich erträumte also auch ein nein denn so kam es und vom sinn her sagte er mir sogar diese worte und da war ich wirklich wie gelähmt zu mal er über monate seinen sohn JEDES wochenende holte, dann nicht mehr (besucht ihn ca 2-3 mal jährlich für ca 2 std)
sehr Hartes Thema ............. aber das brauchte man sich nicht erträumen, es liegt in der Regel auf der Hand. Beide Elternteile gehen dann getrennte Wege und bei einem Elternteil verbleiben die Kinder, das Kind. Und jeder Part baut wieder seinen Bereich auf. Es ist nicht mehr ein Zusammen. Kommt dazu noch räumliche Trennung, wird es noch schwieriger. Kommen neue Partner dazu, ist jeder Part ein anderes Zusammen. Nicht mehr das ursprüngliche Zusammen.
Diesen Umstand sollte man sich bewusst sein. Es ist nicht nur eine Trennung der Eltern, sondern auch eine Trennung von einem Elternteil zu dem Kind, zu den Kindern und die Kinder kann man nicht teilen.
Zudem, ist es auch immer wieder ein Hergeben des Kindes. Eine Trennung jedes Mal, jede Woche und nicht jeder Kindsvater ist gefühlskalt.
Sehr schwieriges Thema, wo man sich im vornherein auch drüber bewusst sein sollte und es eigentlich auch ist. Es ist eigentlich mit der Trennung der Eheleute klar. Die Kinder, das Kind verliert ein Elternteil und so gesehen, sind auch solche Träume logisch. Da kommt eine ganze Masse Angst durch.
Oder anders gesagt, man weiß, das es so kommen wird.
Und man kann nichts dran ändern, denn man weiß schon bei dem Eingehen einer Partnerschaft, dass es auch zur Trennung kommen kann und auch wenn Kinder dazu kommen ...... man weiß es. Man verdrängt aber, genau diesen Punkt der kommen könnte. Ansonsten, wäre es auch sofort vorbei, bzw. man würd den Schritt wahrscheinlich gar nicht wagen.
Daher, man kann es nicht vorhersehen, die Möglichkeit der Trennung, ja. Die ist immer gegeben, aber, dass es gut ausgeht, bis zum Lebensende, bleibt ein Traum, eine Hoffnung, steht in den Sternen.
Kann man erst hinterher beurteilen, nicht mal mittendrin. Püüüüüüüüh