Schlaflos in ****** :-)

  • Ersteller Ersteller Scharmane
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
ja, denke schon das ich weiß was du meinst. ich entschloss mich eines tages dazu zu akzeptieren das der wunsch einer partnerschaft nicht erwiedert wird. sah es als einzigsten ausweg das es mir wieder besser geht da alles andere nichts half. also ging ich quasi aus dieser erwartungshaltung raus und beschloss einfach mal zu gucken was kommt.

wir verstehen uns sehr gut, fühle mich sehr wohl und habe heute verstanden... nur weil mein wunsch nicht erwiedert wird heißt es nicht das er mich ablehnt. nee, im gegenteil....zusammentreffen fühlen sich immer sehr herzlich und fluffig an und wie schon erwähnt, vielleicht würden wir ja im alltag auch gar nicht zusammen passen, aber zumindest weiß ich das man sich mit einem mann seeehr wohl fühlen kann.

vielleicht war das ja sinn und zweck der erfahrung denn genau daran zweifelte ich immer... das man sich einfach wohl fühlen kann ohne groß zu wissen warum es so ist. vor allem wenn man das gute gefühl hat der andere tut es auch...einfach so.

und ehrlich gesagt gehts mir wirklich ganz gut damit es so anzunehmen, alles andere qäulte mich sehr. dieses wieso weshalb warum... signale müssen nicht immer auf verliebt sein des anderen basieren sondern das man einfach nur sehr gemocht wird oder ein spezielles gefühl auslöst, für eine partnerschaft aber nicht ausreicht

Kommt mir bekannt vor und habe es genauso gelöst. :)
 
ja, denke schon das ich weiß was du meinst. ich entschloss mich eines tages dazu zu akzeptieren das der wunsch einer partnerschaft nicht erwiedert wird. sah es als einzigsten ausweg das es mir wieder besser geht da alles andere nichts half. also ging ich quasi aus dieser erwartungshaltung raus und beschloss einfach mal zu gucken was kommt.

wir verstehen uns sehr gut, fühle mich sehr wohl und habe heute verstanden... nur weil mein wunsch nicht erwiedert wird heißt es nicht das er mich ablehnt. nee, im gegenteil....zusammentreffen fühlen sich immer sehr herzlich und fluffig an und wie schon erwähnt, vielleicht würden wir ja im alltag auch gar nicht zusammen passen, aber zumindest weiß ich das man sich mit einem mann seeehr wohl fühlen kann.

vielleicht war das ja sinn und zweck der erfahrung denn genau daran zweifelte ich immer... das man sich einfach wohl fühlen kann ohne groß zu wissen warum es so ist. vor allem wenn man das gute gefühl hat der andere tut es auch...einfach so.

und ehrlich gesagt gehts mir wirklich ganz gut damit es so anzunehmen, alles andere qäulte mich sehr. dieses wieso weshalb warum... signale müssen nicht immer auf verliebt sein des anderen basieren sondern das man einfach nur sehr gemocht wird oder ein spezielles gefühl auslöst, für eine partnerschaft aber nicht ausreicht

dazu eine offene, ehrliche Frage ohne grobe Hintergedanken: Wann reicht es deiner Meinung nach für eine Partnerschaft, u. wann nicht?

Vor allem, wie oft ist es so, das das Gefühl anfangs für eine Partnerschaft ausreicht, später aber dann nicht mehr?
 
Wieso Eltern , die ihr Kind sicher sehr lieben, auch manchmal leiden können?
aus MEINEN eigenen ängsten heraus die durchaus auf das kind porjeziert werden. ich stelle fest, wenn ich selbst mal leide, dann hat es mit mir zu tun, mit einer gewissen erwartungshaltung weil ich grad keine sicherheit, kein eigenes vertrauen empfinde ausgelöst durch etwas bestimmtes...z.b. verhaltensart oder reaktion die mich verunsichert. wenn ich dann innehalte und MEINE erwartung (mein wunsch wie jemand reagieren sollte damit ich es verstehe weil ich selbst so reagieren würde und dadurch sicherheit empfinde) wieder los lasse... dann ist das leid auch nicht mehr da.

deshalb brachte mich ja die signatur so zum nachdenken :rolleyes:
und vetrauen ist manchmal echt noch son thema, vor allem wenn mir jemand seine "liebe" anders zeigt wie ich es tun würde. menschen die mir in manchen dingen sehr ähnlich sind... hab ich selten zweifel weil diese ja auch ähnlich reagieren, sich ausdrücken ect...es ist halt vertraut und somit leide ich auch nicht weil ich "emotional verstehen" kann
 
aus MEINEN eigenen ängsten heraus die durchaus auf das kind porjeziert werden. ich stelle fest, wenn ich selbst mal leide, dann hat es mit mir zu tun, mit einer gewissen erwartungshaltung weil ich grad keine sicherheit, kein eigenes vertrauen empfinde ausgelöst durch etwas bestimmtes...z.b. verhaltensart oder reaktion die mich verunsichert. wenn ich dann innehalte und MEINE erwartung (mein wunsch wie jemand reagieren sollte damit ich es verstehe weil ich selbst so reagieren würde und dadurch sicherheit empfinde) wieder los lasse... dann ist das leid auch nicht mehr da.

deshalb brachte mich ja die signatur so zum nachdenken :rolleyes:
und vetrauen ist manchmal echt noch son thema, vor allem wenn mir jemand seine "liebe" anders zeigt wie ich es tun würde. menschen die mir in manchen dingen sehr ähnlich sind... hab ich selten zweifel weil diese ja auch ähnlich reagieren, sich ausdrücken ect...es ist halt vertraut und somit leide ich auch nicht weil ich "emotional verstehen" kann

Wohlgemerkt, es geht nicht um die Art des Liebe zeigens.
 
Wohlgemerkt, es geht nicht um die Art des Liebe zeigens.
na die artb des zeigens oder auch nicht zeigens kann aber verunsichern und somit das gefühl von leid in mir auslösen.

hab ich selbst kein negat. oder unwohles empfinden in mir, dann stelle ich die liebe des anderen doch gar nicht in frage.

oder wie meinst du das mit dem leiden?
 
Knapp vorbei ist auch daneben. ;)

Du meinst, der eigene Wille reicht gar nicht aus, um da was zu blockieren? Hm, wäre zumindest ein spannender Gedanke. Leider sind da meine Erfahrungen nicht so, dass ich das bejahen könnte. Ich habe schon den Eindruck des *ich kann da was tun*. Vllt. täuscht dieser freier Wille aber auch, und wir haben gar keinen. Wer weiss...
 
Du meinst, der eigene Wille reicht gar nicht aus, um da was zu blockieren? Hm, wäre zumindest ein spannender Gedanke. Leider sind da meine Erfahrungen nicht so, dass ich das bejahen könnte. Ich habe schon den Eindruck des *ich kann da was tun*. Vllt. täuscht dieser freier Wille aber auch, und wir haben gar keinen. Wer weiss...

na, na, der eigene Wille reicht schon, um für DICH selbst was zu blockieren. Aber das, was du blockierst, fliesst ja trotzdem weiter, z.b die Liebe, nur halt für dich nicht.. bzw. nur dort, wo du sie fliessen lässt.
 
Werbung:
Zurück
Oben