Liebe Nica,
wir reden schon von der gleichen Sache. Es hat ja seinen Grund, warum Du gerade zu diesem Wortspiel greifst – wir tun nichts ohne einen Grund. Auf rationaler Ebene siehst Du das als Wortspiel, ob dieses aber im Seelenbereich auch als solches interpretiert wird, ist eine andere Sache.
In der Traumwelt gibt es keine Fiktion, dort ist alles Wirklichkeit. Es ist eine Welt der Bilder, Symbole und Allegorien, und wenn Du da die Karte mit dem Dämon ziehst, ist das eine klare Ansage. In den Träumen wird die eigene Persönlichkeit als Haus dargestellt, was würdest Du da sagen, wenn in diesem Seelenhaus plötzlich ein Dämon auftauchen würde?
Ich beschäftige mich hier im Forum schon lange mit den Träumen anderer und da gibt es häufig Zusammenhänge mit dem gewählten Avatar und den Traummustern. Die Leute wundern sich dann, warum sie irgendwelche düstere Träume haben und können das alles nicht verstehen.
Ich sehe nun kein Sakrileg, wenn Du zu den Dämonen gegriffen hast, ich möchte dir nur aufzeigen, was solche suggestive Botschaften verbreiten können. Gerade mit der Schattenarbeit sollte ja im Seelenbereich etwas verändert werden und das muss ja nicht gerade zum Negativen führen. Auch in der Seele wird man nur das finden können, nachdem man sucht.
Du wirst dich eventuell fragen, was die Träume mit der Mediation zu tun haben: Beides spielt sich auf den gleichen Bewusstseinsebenen ab.
Merlin
ich möchte leisen einspruch erheben
Merlin, wir hatten das schon mehrere Male,
um ein komplettes Bild zu bekommen, brauchen wir einen gesamt eindruck.
möchtest Du mir jetzt erklären Sokrates sei vom Deibel besessen gewesen?