Salz Verzicht würde jährlich Millionen Leben retten

Ja, ich wollte es nur sagen, weil hier gegen die Jodierung von Salz geschrieben wurde, wie viel Gutes die aber bewirkt hat, sollte auch erwähnt werden.

Ich schätze das soo als nicht ganz wahr ein. Die Leute haben an Mangelernährung gelitten (durch den Krieg nachweisbar). Nicht die Jodierung von Salz hat das ausgeglichen, sondern das zunehmend verfügbare Angebot an den verschiedensten Nahrungsmitteln. Soll heissen: das hätte sich von ganz allein wieder normalisiert... mit Ausnahme von solchen Betroffenen wie dir, die wirklich Medikamente bedarfen (sollen sie auch haben!).
 
Werbung:
Ißt ihr nur Fertigprodukte? Dann ist Salz in Massen drin, aber auch das Industriesalz und kein hochwertiges Salz. Gerade diejenigen die in Gebieten wohnen wo das Meer weit entfernt ist und Meeresfisch nicht auf der Speisekarte fehlt ist natürliches Jod Mangelware. Und das künstliche Jod kann vom Körper nicht aufgenommen werden, es fehlen die Andockmechanisten. Der Körper braucht Salz und die Mineralien darin. Pommes und Burger machen krank , wegen der Chemie in den Produkten und nicht da Salz
 
In Wahrheit leiden die Leute, die nach Salz lechzen, an zu wenig Salz.
Sie essen dann Salzstangen, Chips, Pommes u.u.u., um das auszugleichen- und doch wird es immer schlimmer mit dem *Japp* auf Salz.
Der Grund ist in solchen Fällen immer, dass das RICHTIGE Salz fehlt.
Es nützt also nichts, wenn man ihnen bloß sagt, eßt weniger Salz, weil sie eh schon am Aushungern sind...
 
Ißt ihr nur Fertigprodukte? Dann ist Salz in Massen drin, aber auch das Industriesalz und kein hochwertiges Salz. Gerade diejenigen die in Gebieten wohnen wo das Meer weit entfernt ist und Meeresfisch nicht auf der Speisekarte fehlt ist natürliches Jod Mangelware. Und das künstliche Jod kann vom Körper nicht aufgenommen werden, es fehlen die Andockmechanisten. Der Körper braucht Salz und die Mineralien darin. Pommes und Burger machen krank , wegen der Chemie in den Produkten und nicht da Salz


Wie ist das bei den Schüsslersalzen?

Ich hoffe die können andocken.
 
Ich schätze das soo als nicht ganz wahr ein. Die Leute haben an Mangelernährung gelitten (durch den Krieg nachweisbar). Nicht die Jodierung von Salz hat das ausgeglichen, sondern das zunehmend verfügbare Angebot an den verschiedensten Nahrungsmitteln. Soll heissen: das hätte sich von ganz allein wieder normalisiert... mit Ausnahme von solchen Betroffenen wie dir, die wirklich Medikamente bedarfen (sollen sie auch haben!).


Welchen Krieg? :dontknow:

Der Jodmangel war, weil Österreich nicht am Meer liegt und es nicht so viel Fisch gegeben hat, um den Bedarf der Bevölkerung auszugleichen, deswegen haben die Leute an Jodmangel gelitten und das über Jahrhunderte. Erst die Jodierung des Salzes hat das beendet.
 
@Sadira,
Da sind ja die Mineralien drin, die gewollt genommen werden wollen. Und da liegt ja die Konzentration auf eine Längerfristige Therapie.
 
Ißt ihr nur Fertigprodukte? Dann ist Salz in Massen drin, aber auch das Industriesalz und kein hochwertiges Salz. Gerade diejenigen die in Gebieten wohnen wo das Meer weit entfernt ist und Meeresfisch nicht auf der Speisekarte fehlt ist natürliches Jod Mangelware. Und das künstliche Jod kann vom Körper nicht aufgenommen werden, es fehlen die Andockmechanisten. Der Körper braucht Salz und die Mineralien darin. Pommes und Burger machen krank , wegen der Chemie in den Produkten und nicht da Salz


Klar kann das Jod andocken, den Beweis sieht man jedesmal, wenn man auf die Straße geht, kein Kropf mehr. :rolleyes:
 
http://de.wikipedia.org/wiki/Struma

Wikipedia schrieb:
Die Struma oder der Kropf (veraltet: Satthals) bezeichnen eine tastbare, sichtbare oder messbare Vergrößerung der Schilddrüse zunächst unabhängig von der Stoffwechsellage (Überfunktion, Unterfunktion oder normale Funktion der Schilddrüse) und von der feingeweblichen Struktur oder mit dem bloßen Auge zu erkennenden Gestalt.
Die Struma ist weltweit die häufigste Erkrankung der Hormondrüsen (eine Endokrinopathie). Die häufigste Ursache für das Entstehen einer Struma ist ein Jodmangel. Die Behandlungsmöglichkeiten umfassen neben einer medikamentösen Therapie mit Gabe von Jod oder Schilddrüsenhormonen eine Schilddrüsenoperation und eine Radiojodtherapie.

Wikipedia schrieb:
Zur allgemeinen Vorbeugung (Prophylaxe) der Schilddrüsenvergrößerung werden in zahlreichen Ländern das Speisesalz sowie zunehmend auch weitere Lebensmittel und bestimmte Sorten an Futtermittel für verschiedene Nutztiere mit Jod angereichert. Dadurch ist die Jodversorgung der Bevölkerung in den betroffenen Ländern deutlich besser geworden und die Häufigkeit der Struma ist vor allem bei Kindern und Jugendlichen stark zurückgegangen.
 
In Wahrheit leiden die Leute, die nach Salz lechzen, an zu wenig Salz.
Sie essen dann Salzstangen, Chips, Pommes u.u.u., um das auszugleichen- und doch wird es immer schlimmer mit dem *Japp* auf Salz.
Der Grund ist in solchen Fällen immer, dass das RICHTIGE Salz fehlt.
Es nützt also nichts, wenn man ihnen bloß sagt, eßt weniger Salz, weil sie eh schon am Aushungern sind...

:thumbup::thumbup::thumbup:

noch was anderes: anmerkung "im Dienste der Wissenschaft" ;) ... für alle mäccifreunde, dies nicht lassen können. bestellt doch mal für eine weile pommes ohne salz und kostet dann ein pommes MIT salz. unglaublich! habs selbst auch probiert und war von den socken. konnte die gesalzenen pommes vor lauter Schärfe nicht mehr runterkriegen. Mir hats alles zusammengezogen, einfach ekelig!
seitdem, wenn ich mal lust drauf hab, NUR salzfrei. Positiver Nebeneffekt - sie werden immer frisch gemacht.

Viel Natriumchlorid macht halt auch viel Durst
... und da hamma dann ja im günstigen Doppelangebot eine große Coke :ironie:
 
Werbung:
Welchen Krieg? :dontknow:

Der Jodmangel war, weil Österreich nicht am Meer liegt und es nicht so viel Fisch gegeben hat, um den Bedarf der Bevölkerung auszugleichen, deswegen haben die Leute an Jodmangel gelitten und das über Jahrhunderte. Erst die Jodierung des Salzes hat das beendet.

Den. 2. WK. Deine Mam hat dir das quasi weiter vererbt. Dabei muss sie noch nicht selbst betroffen gewesen sein.
Bis in die 60er, 70er gab es in Europa einen wahren Kropfboom.
 
Zurück
Oben