Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Salz Verzicht würde jährlich Millionen Leben retten
Wenn man sein Essen selbst zubereitet und es dabei so naturbelassen wie möglich ist - da ist dann ja kein Salz drin, auch nicht in den einzelnen Zutaten. Oder nur wenig/selten.
Zusatz : meine Erzeuger essen seid ich denken kann ohne Salz und sämtlichen anderen Gewürzen deswegn schmeckt ihr essen auch dementsprechend beschissen . Ich liebe frische Gewürze udn natürlich auch Salz ich liebe Essen ...
Ich find ja diese Gemüsebrühen auch gut, die sind ja salzig (meist mit Meersalz, zum. die von dm), wenn man so ansonsten nicht viel Salziges essen kann oder will.
Zu viel vertrag ich aber auch nicht, bekomme schnell hohen Blutdruck, gerade wenn die Schilddrüse am Schwanken ist.
Das was für Himalayasalz gilt, gilt im übrigen auch für normales Steinsalz aus Österreich oder Deutschland.
Im Gegensatz zum Himalayasalz allerdings ist es ökologisch besser, weil geringere Transportwege und deshalb geringere Umweltverschmutzung.
Sagt einem aber eh der Hausverstand.
Das was für Himalayasalz gilt, gilt im übrigen auch für normales Steinsalz aus Österreich oder Deutschland.
Im Gegensatz zum Himalayasalz allerdings ist es ökologisch besser, weil geringere Transportwege und deshalb geringere Umweltverschmutzung.
Sagt einem aber eh der Hausverstand.
Immer noch näher wie beispielsweise Pakistan, aus dem das "Himalayasalz" auch importiert wird.
Aus dem Himalaya kommts übrigens net. *ggg*
Und gesünder ist das Steinsalz auch. Da kann ich jetzt aber keine genauen Angaben machen, weil mir nur zwei tibetische Ärzte beide unabhängig voneinander gesagt haben ,dass das schlecht für Menschen ist. Allerdings durch die sprachlichen Schwierigkeiten hab ich nicht kapiert, weswegen.
Ich verwende auch ausschließlich Steinsalz.
Und auch wenn es hier nicht wirklich rein passt, ich verwende auch nur mehr Birkenzucker, der ist zwar sehr teuer, aber da ich sehr wenig Zucker brauche (bei Tee und Kaffee überhaupt nicht) halten sich die Kosten trotzdem in Grenzen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.