Liebe Amanda
es scheint wohl so, als ob dieses Ostern 2007
das ostern der neuen Erkenntnisse für uns beide gewesen ist.
Das Ostern der Umbrüche und auch des Überdenkens eines gewählten Weges
ok der letzte Satz gilt für mich.
Und ich frage mich immer wieder, warum all dies an einem Karfreitag, dem Tag an dem Jesus gelitten hatte.
Liebe durga,
hallo erstmal. Tja, was soll ich dazu sagen ? Du hast doch für Dich eine schöne Quintessenz gefunden, Umbrüche, Überdenken des gewählten Weges. Wobei ich denke, und das wirst Du sicher auch nicht tun, daß es keinen Sinn macht, irgendetwas zu widerrufen oder zu bereuen o.ä., auf keinen Fall. Du hast eine Menge mitgenommen und jetzt warten die nächsten Erkenntnisse auf Dich, oder ? Vielleicht auf einer etwas anderen Ebene.
Schau, ich habe bereits mit so vielen *Armleuchtern* in meinem Leben zu tun gehabt, also nicht, daß ich das wiederholen wollte, aber sie gehören nunmal dazu, ansonsten wäre ich nicht da, wo ich jetzt bin - und irgendwie naja.
Was den Karfreitag anbelangt, nun, das ist seit gut 4 Jahren ein recht besonderer Tag in meinem Leben geworden, ganz merkwürdig. Eine Reise durch die Ebenen, mal richtig in Praxis, wie ich halt so bin. Und das, was ich gestern schrieb, also das stimmt natürlich gar nicht mit den "Jahrelang keine Emos" und so weiter, na klar, die letzten vier Jahre waren heftigst davon geprägt. Davor war es einige Jahre eher ruhiger in meinem Leben.
Das ist der Punkt, ich sah in Baba zu sehr das Göttliche und vergass, dass er als Mensch auf Erden lebt, ungeachtet dessen, welch Geist in ihm weilt.
Doch sind meine schönsten und berührendsten Erlebnisse ohnehin erst nach meiner Zeit in Puttaparthi eingetreten.
Es waren eben transzendente Erfahrungen, Ereignisse und Erkenntnisse.
Doch dazu mehr ein andermal.
Da möchte ich Nithy gerne recht geben, das, was sich da offenbart, ist eben *der Mensch Sai Baba* und seine Persönlichkeitsanteile. Das ist tatsächlich nicht der Gott, es sei denn, man fasst wieder alles unter dem Oberbegriff *Gott* oder *Gott ist alles* zuammen, dann fällt natürlich auch wieder der begrenzte Mensch darunter.
Und auch in einem anderen Punkt, Nithy, sehe ich das so wie Du. Ich könnte mir vorstellen, daß er ähnlich wie ich das gestern beschrieben habe, seiner erworbenen oder freigelegten Fähigkeiten verlustig gegangen ist und unter Leistungsdruck auf diese Trickbetrügereien zurückgreifen mußte. Allerdings glaube ich noch nicht mal, daß es mit seiner Selbsterhöhung zu tun hat oder vielleicht doch, will sagen, wenn ich mit mir selbst nicht mehr im Einklang bin, keine Achtung vor mir habe, nicht authentisch bin, zersplittert bin, wie ich es im anderen Thread beschrieb, dann sitzt nicht der
König auf dem
Thron Gottes, sondern der Troublemaker - und der ist es nicht, der diese Dinge zu vollbringen vermag. Im "Mysterium von Geburt und Tod" wird beschrieben, daß, wenn es an Kraft, an Fokus, an Passion fehlt, daß es dann nicht funzt,
das Große Werk. Ohne Macht, machtlos. Ich muß die Passage nochmal raussuchen, hatte sie gerade vor Augen, aber nu isses weg.
SatNaam schrieb:
Der war aber nicht der einzige.
Es hat vor ihm (und danach) auch schon immer welche gegeben die das echt praktiziert haben.
So ist es. So be it!
