ich gehe jetzt mal davon aus, du hast ausser dem abschnitt mal den ganzen vortrag gelesen.
Klar.
Du offenbar nicht.
wie würdest du es mit eigenen worten referieren?
also kurz im wesentlichen zusammenfassen was er da den arbeitern vorgetragen hat.
Steiner stellt Bezüge zum Licht und zu Farben her, wie sie uns erscheinen.
Er behauptet, dass die Hautfarbe davon abhängt, wieviel Licht wir in uns hineinlassen. bzw. wieder zurückgeben.
Menschen, die kein Licht "verbrauchen", erscheinen weiß, weil sie das ganze Licht reflektieren, und sind dadurch die von Vernunft geleiteten, edlen Menschen.
Aber Menschen, die das ganze Licht in sich aufnehmen, erscheinen schwarz.
Und dabei stellt er im Prinzip die These auf, dass Schwarze triebhafter seien, weil sie so egoistisch seien und das Licht komplett in sich aufnehmen wollen bzw. sich der Wärme der Sonne auf ihrem Kontinent hingeben. Und weil sie so viel aufnähmen, würde es in ihrem Inneren kochen etc.
Bei Asiaten, die nennt er die Gelben, sei es nicht ganz so schlimm, die würden auf ihre Atmung achten ... usw.
Dann geht er noch auf Wanderungen ein, wobei er behauptet, dass Kontinente/Gebiete, in die Weiße eingewandert seien (wie z.B. Indien), sich kulturell (in poetischer, dichterischer, geistiger Weise) weiterentwickelt hätten.
Danach widmet er sich noch der Zukunft, wie wir mit solchen Kenntnissen umgehen müssten und verunglimpft noch ein bisschen die Wissenschaftler bzw. die Wissenschaft, weil die u.a. menschlos sei ... etc.
Im Prinzip sind seine Gedanken da sehr abstrus und die Theorien völlig an den Haaren herbeigezogen ... in jedem Fall geht es hier darum, den Weißen als bescheidenen und guten Verstandesmenschen darzustellen und den Schwarzen als triebhaften Egoisten. Die heller Farbigen (Gelbe und Rote) werden von ihm positiver beschrieben, weil dazwischen liegend.
Sprich, der Satz "Die weiße Rasse ist die zukünftige, ist die am Geiste schaffende Rasse." fasst im Prinzip
diesen ganzen Vortrag zusammen und ist letztlich kein Satz, der lediglich aus dem Zusammenhang gerissen wurde,
wie Du behauptet hast.
Wenn ich daran denke, dass heutzutage zukunftsweisende Autos aus Asien kommen, vor allem asiatische Technologien (SAMSUNG, LG, ...) in unseren Arbeits- und Freizeitalltag Einzug gehalten haben, wir Kulturgüter und Rohstoffe aus afrikanischen Ländern beziehen, da kann ich mir - angesichts der Theorien von Rudolf Steiner - kaum noch ein breites Grinsen verkneifen.
