parsival
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 22. Dezember 2019
- Beiträge
- 3.481
Mein Eindruck ist ohnehin schon länger so, dass sehr viel mit der Schulleitung einer Schule steht und fällt. Entsprechend stark oder schwach zieht dann das Kollegium an einem Strang oder nicht.
in der waldorfschule steht und fällt alles mit den lehrerpersönlichkeiten.
es gibt da auch ausser dem lehrerkollegium keine schulleitung.
Seit fast 40 Jahren?
So alt bist Du doch noch gar nicht ... 50 J. höchstens ...oder???
tja, so kann man sich verschätzen
las ich mit 24. das ist jezt ziemlich genau 38 jahre her.
Aber das heißt dann wohl, dass Du Deine Tochter voller Überzeugung an die Waldorfschule gegeben hast. Oder?
ganz genau!
und was rassimus betrifft war ich schon immer sehr empfindlich.
ich bin wie gesagt als ausländer hier in d-land aufgewachsen und von ausländerfeindlichkeit
auch persönlich betroffen. ..
auch was gurus usw. angeht, bin ich nicht jemand der so ohne weiteres etwas auf irgend einer autorität hin annehmen kann.
Und wer von Euch Elternteilen hat mehr mit der Schule zu tun?
meine tochter hat letztes jahr da ihr abi gemacht und studiert jetzt philosophie.
Die Vorgaben sollen ja schon sehr speziell sein. Und auch die Einbindung der Eltern ist viel stärker.
sind es auch. zum glück ist die mutter meiner tochter da mit eingestiegen
und hat es voll mitgetragen. ohne sie hätte ich es schwerlich geschafft.
alleine schon die 40km schulweg... also hin-weg. zurück nochmal 40km...
als ich sie kennen lernte machte ich allerdings unmissverständlich klar,
dass falls mal kind.. für mich nur waldorfschule in frage käme.
also bis jetzt hat es niemand bereut.
Ich glaube trotzdem, dass man die moderne Pädagogik an den heutigen Waldorfschulen nicht mit Steiners anthroposophischen Schriften auf eine Stufe stellen kann.
ja, leider gibt es da seit ca. 20 jahren eine bewegung,
die am liebsten alles was von steiner kam aus der waldorfschule
heraus haben möchte.
ich frage mich nur weshalb es dann überhaupt noch waldorf sein soll.
wenn man eine privatschule haben will ohne jegliche waldorfpädagogik
dann kann man doch eine andere gründen.
nein, es muss die waldorfschule sein... nur die waldorfpädagogik soll da raus.
spätestens da wird klar, dass da eine mächtige gegnerschaft dahinter steht.
eine die sich schon vor über 100 jahren auf die fahnen geschrieben hat,
alles was mit anthroposophie zusammenhängt mit stumpf und stiel auszurotten.
für diese gruppe sind 100 jahren gar nichts, die selbst schon fast 2000 jahren überdauert hat. ..