Rudolf Steiner, Spiritualität und Impfung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein Eindruck ist ohnehin schon länger so, dass sehr viel mit der Schulleitung einer Schule steht und fällt. Entsprechend stark oder schwach zieht dann das Kollegium an einem Strang oder nicht.

in der waldorfschule steht und fällt alles mit den lehrerpersönlichkeiten.
es gibt da auch ausser dem lehrerkollegium keine schulleitung.

Seit fast 40 Jahren?
So alt bist Du doch noch gar nicht ... 50 J. höchstens ...oder???

tja, so kann man sich verschätzen:) mein erstes anthroposophisches buch das mich begeisterte
las ich mit 24. das ist jezt ziemlich genau 38 jahre her.

Aber das heißt dann wohl, dass Du Deine Tochter voller Überzeugung an die Waldorfschule gegeben hast. Oder?

ganz genau!

und was rassimus betrifft war ich schon immer sehr empfindlich.
ich bin wie gesagt als ausländer hier in d-land aufgewachsen und von ausländerfeindlichkeit
auch persönlich betroffen. ..

auch was gurus usw. angeht, bin ich nicht jemand der so ohne weiteres etwas auf irgend einer autorität hin annehmen kann.


Und wer von Euch Elternteilen hat mehr mit der Schule zu tun?

meine tochter hat letztes jahr da ihr abi gemacht und studiert jetzt philosophie.

Die Vorgaben sollen ja schon sehr speziell sein. Und auch die Einbindung der Eltern ist viel stärker.

sind es auch. zum glück ist die mutter meiner tochter da mit eingestiegen
und hat es voll mitgetragen. ohne sie hätte ich es schwerlich geschafft.
alleine schon die 40km schulweg... also hin-weg. zurück nochmal 40km...

als ich sie kennen lernte machte ich allerdings unmissverständlich klar,
dass falls mal kind.. für mich nur waldorfschule in frage käme.

also bis jetzt hat es niemand bereut.

Ich glaube trotzdem, dass man die moderne Pädagogik an den heutigen Waldorfschulen nicht mit Steiners anthroposophischen Schriften auf eine Stufe stellen kann.

ja, leider gibt es da seit ca. 20 jahren eine bewegung,
die am liebsten alles was von steiner kam aus der waldorfschule
heraus haben möchte.

ich frage mich nur weshalb es dann überhaupt noch waldorf sein soll.
wenn man eine privatschule haben will ohne jegliche waldorfpädagogik
dann kann man doch eine andere gründen.

nein, es muss die waldorfschule sein... nur die waldorfpädagogik soll da raus.:(

spätestens da wird klar, dass da eine mächtige gegnerschaft dahinter steht.

eine die sich schon vor über 100 jahren auf die fahnen geschrieben hat,
alles was mit anthroposophie zusammenhängt mit stumpf und stiel auszurotten.

für diese gruppe sind 100 jahren gar nichts, die selbst schon fast 2000 jahren überdauert hat. ..
 
Werbung:
Und das vollkommen objektiv natürlich... :rolleyes:

Ideologien sind nie objektiv. Sie bieten da Sicherheit, wo es religiöser Schwachsinn eben nicht mehr kann.

Dann werden irgendwelche Fantasie Wörter erfunden, oder Symbolik missbraucht, aber Hauptsache man ist dann etwas besseres, als der Bodensatz der übrigen Menschheit.

Ja aber wenn es ein Rudolf Steiner gesagt hat, wird das wohl so alles stimmen. Bloß nicht hinterfragen!
Das ist eigentlich die einzige Regel die man im Zusammenhang mit dieser Ideologie Sinn macht. Ansonsten gehört man nicht dazu. Und man bekommt auch garantiert keinen Platz in der Waldorf Schule. Also...:barefoot:
 
tja, so kann man sich verschätzen:) mein erstes anthroposophisches buch das mich begeisterte
las ich mit 24. das ist jezt ziemlich genau 38 jahre her.
Huch, sorry ... okay. :D

Ich mach jetzt mal Schluss für heute. Ich krieg gleich Besuch von meinem Sohnemann ...
Besten Dank für Deine ausführliche Auskunft! Sehr interessant. (y)

Viele Grüße, Laguz
 
Das mit den "Sieben Jahre" habe ich so nie ganz verstanden...Lehre von den Jahrsiebten, entbehrt einfach jeder Praxis.

welcher praxis?

angeblich sollen etwa sämtliche körperzellen
nach sieben jahren vollständig erneuert sein.

ich habe es noch nie selbst nachgeprüft..
erscheint mir aber durchaus plausibel.

grob kann man die abschnitte doch auch selbst beobachten.
der erste ist von der geburt bis zum zahnwechsel mit ca. 7 jahren.
der nächste bis zur gechlechtsreife im durchschnitt mit 14.
der nächste wieder mit der zeit in der man sich in der regel bewusst als erdenbürger
angekommen fühlt, nämlich mit 21.
früher galt man da auch erst als erwachsen, bzw. volljährig.
 
angeblich sollen etwa sämtliche körperzellen
nach sieben jahren vollständig erneuert sein.

ich habe es noch nie selbst nachgeprüft..
erscheint mir aber durchaus plausibel

Stimmt aber nicht!

grob kann man die abschnitte doch auch selbst beobachten.
der erste ist von der geburt bis zum zahnwechsel mit ca. 7 jahren.
der nächste bis zur gechlechtsreife im durchschnitt mit 14.

Das war vielleicht Mal vor hundert Jahren so... Heute beginnt die Geschlechtsreife wesentlich früher! Und der Zahnwechsel, also ehrlich...

der nächste wieder mit der zeit in der man sich in der regel bewusst als erdenbürger
angekommen fühlt, nämlich mit 21.
früher galt man da auch erst als erwachsen, bzw. volljährig

Bitte schau dir heute Mal 21 jährige an...
 
Ja aber wenn es ein Rudolf Steiner gesagt hat, wird das wohl so alles stimmen. Bloß nicht hinterfragen!


doch! genau DAS ist erwünscht.

aber hey, was ist das für ein " hinterfragen" wenn man das angebotene
nicht mal so zur kenntnis nimmt wie es ausgeführt ist, sondern sich irgend
einen brocken herausgreift und da alles möglich hinein interpretiert:(

und scheinbar ist es wohl doch so, dass steiners lehre von denen am meisten " hinterfragt" wird,
die sie umso weniger überhaupt kennen.

und man kennt steiners lehre nicht, wenn man darüber nur von dritten irgend etwas gelesen hat.

das besondere an dieser ist, dass man sie nicht kennen lernen kann ohne dabei
selbst sozusagen ein anderer zu werden.
das ist ähnlich wie bei fichtes wissenschaftslehre, man kann es nicht lesen und verstehen ohne
dabei selbst das zu werden was man liest und versteht.
sonst hat man es eben nicht verstanden.
und da man nun nichts verstehen kann was man nicht auch selbst verstehen will,
besteht überhaupt keine gefahr einer ungewollten indoktrination.
denn man nimmt nur das auf was man auch aufnehmen will,
davon wird man auch nur insofern ein anderer, als man selbst auch ein anderer werden will.

das ist kein hokuspokus sondern fakt, von dem sich jeder selbst unmittelbar überzeugen kann.
 
Stimmt aber nicht!


hast du es geprüft?

Das war vielleicht Mal vor hundert Jahren so... Heute beginnt die Geschlechtsreife wesentlich früher! Und der Zahnwechsel, also ehrlich...

es gibt da diverse beschleunigungen, da die siebenjahres-epochen mit planetenrythmen zu tun haben.
die beschleunigungen bewirken dass die entwicklung immer weniger
mit diesen rythmen synchron verläuft.

Bitte schau dir heute Mal 21 jährige an...
meine tochter wird nächstes jahr 21.
ich war auch mal 21..

aber hey, vergiss bitte nicht: ich will dich nicht überzeugen oder bekehren..

mir tut es nur weh' wenn ich so manches darüber lese
was da so alles aus unkenntnis verdreht wird. ..
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben