Reiki Symbole

Ich wäre sehr dankbar, wenn Reiki von den Krankenkassen bezahlt werden würde - aber bisher ist das leider nur Wunschdenken.
Und wird es auch bleiben - das Problem ist die Ausbildung. Wenn es wirklich eine allgemeine Verifizierung des Meistergrades gäbe...
Nunja - dann träumt mal schön weiter.
Ist nur schad, das immer wieder solche Blasen in den Raum geworfen werden
 
Werbung:
In der Schmerztherapie der Klinik St. Georg ist es Ziel, ein speziell auf das Schmerzproblem des Patienten zugeschnittenes, individuelles Therapiekonzept zu erstellen. Der therapeutische Schwerpunkt liegt dabei meist auf einer medikamentösen Therapie in Kombination mit Akupunktur, Reiki, Cranio-Sacral-Therapien und Massagen.

http://www.klinik-st-georg.de/klinik/therapieangebot/schmerztherapie/
....

Reiki als begleitende Therapie im “Qualifizierten Drogenentzug” gibt es an der Westfälischen Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Warstein. Am Anfang stand die Vision von Margret Brosius, Reiki-Meisterin/Lehrerin und Suchtfachpflegekraft in der Klinik. Mit viel Entschlossenheit und Ausdauer gelang es ihr, Reiki und Schulmedizin zu verbinden. Mittlerweile wird auf mehreren Stationen der Klinik den Patienten Reiki nach Bedarf verordnet. Auf der Station “Qualifizierter Drogenentzug”, wo Margret Brosius arbeitet, konnten schon mehrere 100 Protokolle gesammelt werden, die eine beeindruckende Dokumentation der Reiki-Arbeit des Teams darstellen. So hat sich nach Aussage der behandelnden Stationsärztin herausgestellt, dass die Patienten, die Reiki erhalten, deutlich weniger zusätzliche Medikamente benötigen als Patienten ohne Reiki-Unterstützung. Seit Januar 2002 bietet Margret Brosius in den Kliniken Warstein und Lippstadt auch Reiki-Seminare als Mitarbeiterfortbildung an. So ist die Zahl der Mitarbeiter, die regelmäßig Reiki in der Klinik geben, von anfänglich sechs auf über zwanzig Personen gestiegen. Zum Glück, denn Reiki kommt bei den Patienten bestens an. Bemerkenswert ist, dass viele neue Patienten inzwischen bei der Aufnahme anfragen, ob sie auch auf der “richtigen Station” sind - dort, wo Reiki-Sitzungen möglich sind.

http://www.kgsberlin.de/archiv/eintrag/art25769.html?PHPSESSID=tof

......
http://reiki-achim.de/node/23



Reiki-Biografie Petra Bartnik

Petra Alexandra Girke, geborene Gottschalk am 12.7.1952, 1994 verwitwet, eine Tochter, ein Sohn. Realschulabschluß in Witten/ Ruhr, Ausbildung zur Krankenschwester in Rotenburg/ Fulda, Oldenburg und Bremen-Nord. Abitur 1980. 1972 bis 1982 Arbeit als Krankenschwester für Intensivmedizin und als Stationsleitung in Bremen-Mitte und in Achim als Krankenschwester bis 1997.

  • 1996 Einweihung in den 1. Reiki-Grad bei Elisabeth Gerken in Bremen
  • 1997 Einweihung in den 2. Reiki-Grad bei Elisabeth Gerken in Bremen
  • 1999 Einweihung in den Meister-Grad bei Elisabeth Gerken in Bremen
  • 2001 Ausbildung zur traditionellen Reiki-Lehrerin bei Ragnhild Wallatis
  • 2004 Befähigung zur traditionellen Reiki-Meisterin/ Lehrerin bei Claudia Ibbeken
  • 2005 Fortbildung für Reiki-Meister/ Lehrer bei Phyllis Furumoto und Paul Mitchell
  • 2007 Reiki-Symbol-Workshop für Reiki-Meister/Lehrer bei Fokke Brink
  • 2004 bis 2006 Ausbildung zur Heilerin bei Sabine Rohwer in Hude, anerkannt vom Dachverband für Geistiges Heilen "DGH".
  • 2007 bis jetzt regelmäßige Fortbildungen für Geistiges Heilen bei Sabine Rohwer in Hamburg
  • Seit 2009 Mitarbeiterin der Forschungsgruppe für Geistiges Heilen im Heilkundezentrum Animata in Hamburg
  • Seit 2010 Leiterin des Projekts "Reiki im Krankenhaus", mit Hilfe der Ärzte und des Pflegepersonals der Weser-Aller-Kliniken.
Schöner Link - 2003 war so einiges im Fluss = und was ist 2015 draus geworden?
Ach Leute....
 
Ich wäre sehr dankbar, wenn Reiki von den Krankenkassen bezahlt werden würde - aber bisher ist das leider nur Wunschdenken.
Und wird es auch bleiben - das Problem ist die Ausbildung. Wenn es wirklich eine allgemeine Verifizierung des Meistergrades gäbe...
Nunja - dann träumt mal schön weiter.
Ist nur schad, das immer wieder solche Blasen in den Raum geworfen werden
Das Problem ist dass solche Menschen wie du, die auch noch im Gesundheitswesen tätig sind, mehr als nur hinderlich daran sind Naturheilverfahren als "normal" anzusehen, was sie nämlich sind. Es gibt sie schon wesentlich länger als die heutige Schulmedizin.

Extra für dich gibt es jetzt das wirklich letzte Beispiel wie man heraus bekommt welche Krankenkasse was bezahlt.
zuerste mal eine Liste von den gesetzlichen Kassen die prinzipiell zahlen:

https://www.gesetzlichekrankenkasse...leistungstabelle.html?data=naturheilverfahren

Und weils dir ja so schwer fällt richtig zu lesen:

Bitte beachten Sie...
... dass die hier gemachten Aussagen vereinfacht dargestellt sind - Sie sollten daher vor einer Entscheidung unbedingt Rücksprache mit der entsprechenden Krankenkasse halten.
WICHTIG
Bitte erfragen Sie immer vor Inanspruchnahme einer Leistung bei Ihrer Krankenkasse, unter welchen Voraussetzungen bzw. bei welchen Behandlern diese auf Kosten der Kasse erbracht werden kann!
Erläuterungen
Bitte beachten Sie: Die Leistung kann vom Betrag oder Anzahl der Maßnahmen her begrenzt sein. Die Leistungsmöglichkeiten der Krankenkassen sind gerade im Bereich der Naturheilverfahren sehr unterschiedlich (z.B. im Rahmen von Kostenerstattungsverfahren, Satzungsleistungen oder Integrierter Versorgung). Bitte erfragen Sie unbedingt die Details direkt bei der Krankenkasse.
-
-
-
Weitere Für welche weiteren Naturheilverfahren wird geleistet?

Reiki z.B. gehört z.B. mit zu den biologischen Verfahren in der Krebstherapie.
Um das zu bekommen muss man natürlich Krebs haben.
Bei Burnt Out werden z.B. Zuschläge für den ersten Grad in Reiki als Art Coping-Strategie (Selbsthilfe) übernommen usw. -> Voraussetzung ist, man ist krank und stellt die richtigen Fragen.

Also ich habe hier 84 gesetzliche Krankenkassen gefunden die z.B. alternative (Naturheilverfahren) Krebstherapien zahlen. Bei denen kann man sich direkt nach Reiki als Begleittherapie erkundigen.

War garnicht so schwer das zu finden, habe ganze 10 Minuten dafür gebraucht.

Damit ist das hier für mich beendet.

LG
Waldkraut
 
Hallo Ihr Lieben,

mich würde mal eure Meinung zu den einzelnen Symbolen interessieren :)

Bei Fernreiki beispielsweise... zieht Ihr wirklich jedesmal das Hon-Sha-Ze-Sho-Nen?

Das Symbol bedeutet übersetzt: Keine Vergangenheit, keine Gegenwart, keine Zukunft

Dann würde es doch aber auch bedeuten, das ich das Zeichen nicht brauche, da Zeit und Raum sowieso nur einer Illusion unterliegt. Das beste Bsp. ist doch der Gedanke an einen Menschen der einen Moment später anruft. Gibt mir also jemand sein Einverständins auf eine Behandlung, so funktioniert es auf die Ferne normalerweise auch ohne Symbol. Oder? ;)


Die anderen Symbole zur Verstärkung benutze ich auch nur noch ganz selten. Wie handhabt ihr das denn?



Liebe Grüße
Venus

Zu den Symbolen muss man wissen, dass Usui sie wahrscheinlich erst eingeführt hat, nachdem er seine "Usui Methode der natürlichen Heilung" eine Weile gelehrt hatte. (Quelle: siehe Seiten von James Daecon), als einen Weg, es seinen Schülern zu erleichtern, seine Methode zu lernen und mit seiner Methode zu arbeiten. Und das trifft immer noch zu.
KEIN Schüler ist nach der ersten Einstimmung in der Lage, die subtilen Unterschiede im Reikifluss/der Energie so wahrzunehmen, das er/sie diese drei unterschiedlichen Auswirkungen von Reiki zu unterscheiden und hervorzubringen vermag, auf die man durch die 3 Symbole des zweiten Grades und das Symbol des Meistergrades zugreifen kann.

Vielleicht siehst du klarer, wenn du darauf achtest, was geschieht, wenn du die Symbole zeichnest und was genau du machst, wenn du es nicht tust. Jeder von uns nimmt diese subtilen Energieveränderungen anders wahr ... aber für mich erscheint klar, dass die Symbole mit dem Teil von uns verknüpft werden, der tatsächlich diese energetische Arbeit tut. Ich benenne diesen Teil als Inneres Kind oder Fetsch oder Wildnatur, es gibt viele Namen für diesen Teil von uns, der nicht gänzlich im Unbewussten liegt aber auch nicht gänzlich im Bewusstsein. Und dieser Teil hat eine direkte Verbindung zum Höheren Selbst und durch die Reiki Einstimmung zur Quelle des Höheren Selbst. Deshalb lernt man, über diesen Teil des Selbst, auch ohne die Symbole zu zeichnen, auf diese speziellen Reikifunktionen zuzugreifen - die Symbole sind genau die Sprache, die dieses Innere Kind versteht (es ist nicht verbal, die Verbalisierung geschieht an der Schnittstelle von Innerem Kind zu Sprechendem Selbst und hier lernt das Innere Selbst die Namen der Symbole mit den Zeichen und der Energiefunktion zu verknüpfen).

Aber diese Reikisymbole sind nicht so eindimensional. Sie sind verknüpft mit einem sehr großen, sehr alten und sehr vielfältigem Informations- und Energiefeld. Denk nur, das erste Symbol taucht schon in der Altsteinzeit auf ... das zweite Symbol ist so alt wie die indische Schrift, das dritte Symbol trägt verschlüsselt in sich jahrhundertealte Weisheit über den Aufbau, die Struktur der Welt und das vierte Symbol gibt Zugang zu der Quelle von mehreren großen asiatischen Traditionen. Das alles sind Inhalte, die sich erst erschließen, wenn man mit den Symbolen arbeitet. Wenn man sie schnell beiseite tut und gar nicht mehr anwendet, weil man gelernt hat, bestimmte Kernfunktionen autonom auszuführen und glaubt, das sei es jetzt und mehr braucht man nicht - beschneidet man sich selbst.

lg
 
Zum Thema "Reiki in Kliniken"

Zur Klinik Augusta:
Olaf Kügelchen-Geppert (Geschäftsführer)
Emmy Kügelchen (Geschäftsführerin)
Petra Kügelchen-Geppert (Tochter? Gattin? Reikianbieterin – warum die das wohl in der Klinik machen darf??? Make an educated guess…)

Zur Klinik St. Georg Bad Aibling:
In dieser Privatklinik „residiert“ der obskure MMS-Arzt Douwes.
Das der unter seinem alternativen Geschwurbel auch sowas wie Reiki hat glaube ich gerne (steht allerdings nur auf der Seite vom Medical Wellness Zentrum und die Angebote muss man selber berappen)
Das hat nur mit einer „fundierten Verknüpfung von Medizin und Reiki“ also original gar nix zu tun.

Zur Weser Aller Klinik
Patienten der Aller-Weser-Klinik können diese Methode gegen Kosten zusätzlich zu ihrer normalen Behandlung in Anspruch nehmen. „Wir vermitteln gerne“, sagt Krankenhausleiter Dzeik. Der Kontakt läuft über Petra Bartnik und Petra Baas-Lipp.“
http://www.kreiszeitung.de/lokales/verden/neue-energie-krankenbett-780781.html#736655

Ich verwahre mich dagegen, dass meine schwer Verdienten Beiträge von Krankenkassen für Reiki, Homöopathie, Bachblüten, Healing Touch oder ähnliches ausgegeben werden!
Wenn jemand das für sich in Anspruch nehmen möchte kann er das gerne tun - auf eigene Kosten.
 
Guten Morgen an Alle,

ich lebe in der Schweiz und da haben wir zusatzversicherungen. die kosten monatlich ca um die 40Sfr., die decken dann solche therapien wie Reiki ab.


in der Chariete Berlin, Unfallklinik machen sie ja schon seit jahren Reiki... aber ich denke da gibts sicher noch einige Kliniken mehr;-))



liebe Grüsse Petra

ps, sorry es ist sowieso nicht das thema gell.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verwahre mich dagegen, dass meine schwer Verdienten Beiträge von Krankenkassen für Reiki, Homöopathie, Bachblüten, Healing Touch oder ähnliches ausgegeben werden!

Das hast du zum Glück nicht zu bestimmen. Ich zahle auch Beiträge und möchte nicht, dass davon bestimmte Psychopillen finanziert werden oder Chemo.
Es wird trotzdem gemacht. Dafür sind Kassen da, dass jeder das bekommt was er für seine pers. Heilung braucht.
Deine Meinung ist nicht ausschlaggebend dafür was heilt.
 
Das hast du zum Glück nicht zu bestimmen. Ich zahle auch Beiträge und möchte nicht, dass davon bestimmte Psychopillen finanziert werden oder Chemo.
Es wird trotzdem gemacht. Dafür sind Kassen da, dass jeder das bekommt was er für seine pers. Heilung braucht.

Da war doch noch was… ach ja, das SBG 5 – gesetzliche Krankenversicherung.
http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_5/__2.html
In §2 Absatz 1 der Allgemeinen Vorschriften des SGB 5 heißt es:
Qualität und Wirksamkeit der Leistungen haben dem allgemein anerkannten Stand der medizinischen Erkenntnisse zu entsprechen und den medizinischen Fortschritt zu berücksichtigen.

Deine Meinung ist nicht ausschlaggebend dafür was heilt.
Als naturwissenschaftsaffiner Mensch bin ich glücklicherweise nicht nur auf´s Meinen angewiesen.
Ein Grundzug (natur-)wissenschaftlichen Denkens ist das methodische Erforschen von Fragestellungen, sammeln von Evidenzen die für oder gegen die zugrunde liegende Hypothese sprechen, unter möglichst umfassendem Ausschluss von verzerrenden Einflüssen (Confounder) und systematischen Fehlern (Bias).

Die Beschränkung auf persönliches Meinen und Dafürhalten ist da eher was für die „Alternativen“. Und eine Datenlage die auch nur entfernt für einen heilenden Effekt von Reiki spricht ist de facto nicht vorhanden (trotz „Studien“).

Wenn Menschen, aus welchen Gründen auch immer, so etwas wie Reiki für sich in Anspruch nehmen möchten, dann sollen sie das auch tun. Nur eben nicht finanziert von der Allgemeinheit.
 
Werbung:
Zurück
Oben