kokomiko
Neues Mitglied
- Registriert
- 8. Oktober 2007
- Beiträge
- 3.147
Ist auch schon länger her - war ende der 90ziger.Briefe? Hä? Von dieser Ausbildungstechnikl kenne ich gar nix. Wäre mir neu.
Das ist subjektiv - Da könnte ich dann auch sagen etwas mehr Objektivität.Sorry....bitte ein höheres Niveau, wenns geht.
Ramtha ist mir dafür zu teuer.Wenn Du 35 Jahre Meditationspraxis hast, und darin vielleicht das eine oder andere Mal Dharana, Dhyanna, oder sogar Samadhi erlebt hast, es aber noch nicht durchgehend beherrscht, DANN würde ich Dir sogar zu Ramhta raten.
Ich weiß.Weil das Ergebnis der Meditation ganz direkt davon Abhängig ist, wie man sich selbst und das Leben versteht.
Zumindest ist das meine Erfahrung. Deswegen meditieren Yogis und Zenbuddhisten nicht nur, sondern Studieren auch ein Weltbild.
Ja das beantwortet sich dann , wenn das was noch nicht ist, geworden ist.Ja was willst Du denn dann?
Was soll ich da noch weiter für worte als Erklärung wählen, wenn der Bezugspunkt fehlt.
Mag sein - Aber da hab ich ja bereits schon anderweitig (von diesen wenigen) jemanden gefunden, der mir gezeigt (und geschenkt) hat, wie das geht.Ja...verstehe ich. Aber Ramtha ist einer von den WENIGEN, die Dir beibringen können, wie DU die eigenen Flecken sehen kannst.
Das heißt aber nicht das dieser Prozeß irgendwann beendet wäre - weder nach 20 oder 35 Jahren, für dich wie für mich.
Mehr wollte ich damit nicht sagen.