C
Condemn
Guest
Hi C.D),
Zeit ist das, was verstreicht, wenn etwas sich im Raum von Punkt zu Punkt bewegt.
Ich finde mehr muss dazu gar nicht gesagt werden.
Man könnte vllt. noch sagen, dass Raum und Zeit MIT der Existenz bzw. Wahrnehmung entsteht.
Aber dar daran wieder ewig dran rumgedreht und gedeutelt werden könnte finde ich reicht im Prinzip der erste Satz.
Steht ja jedem dann frei so weit zu denken, wie er/sie möchte oder eben kann.
LG
II
Zeit ist in der Physik eine sehr wichtige Größe und würde man sie verstehen, wäre das sehr entscheidend.
Übrigens ist die Zeitfrage sogar v.a. in der Esoterik und Psychologie schon aus Effektivitätsgründen sehr wichtig. Zeit ist nämlich v.a. eine psychologische Größe, wir erfahren ja nicht Zeit... sondern wir erfahren Veränderung und daraus erzeugen wir mental einen Zeitablauf (schließen von Wirkung auf Ursache und umgekehrt) und eine Art "Zeitgefühl". Jede Art der Therapie die funktioniert, hat etwas damit zu tun, die Zeit sozusagen rauszunehmen.... "bewusst-werden" und erkennen ist etwas, das ausschließlich im Jetzt geschieht, nicht im Zeit-Denken.
Das Thema ist also durchaus bedeutsam. Und es ist übrigens auch ein Thema, das Spiritualität und Wissenschaft zusammenführt. Grundlegend sagen sehr viele Wissenschaftler und so gut wie alle spirituellen Lehrer, Zeit sei eine Illusion. Das Problem dabei ist: Verschiedene Wissenschaftszweige... Physik und Psychologie in dem Fall, müssen zusammengeführt werden, weil es dann sofort um die Frage geht: Was erzeugt die Illusion? Es geht dann nicht mehr um das Erforschen vermeintlicher Objektivität, sondern um die Erforschung von Subjektivität. Oder genauer: Es wird erkannt, das hier Bewusstsein Bewusstsein erforscht. Und die Physik kommt an diesem Punkt schneller an als die Psychologie.