Qantenphysik was sagt ihr dazu ?

Kann dazu nix sagen. Verstehe deinen Beitrag gar nicht. Versuche es mal mit ganzen Sätzen. Sorry, will dir echt nicht zu nahe treten.
Habe aber auch milerweile keine Lust mehr irgendwelche Bedeutungen von Wortfetzen zu erraten.
:)

dann ist es für dich nicht wichtig
kein problem
entweder man kann und will dazu was assoziieren oder nicht
stimmt vielleicht ja auch alles nicht oder doch
ich brems mich nicht mehr
lass es raus lern draus-an den reaktionen oder auch an den nichtreaktionen
mut zur spontanen äusserung
jemand sagte mal #
auf diesen tag hast du dein ganzes leben gewartet
in leichter abwandlung könnte ich sagen
auf diese zeilen hab ich ein ganzes leben hingefiebert und jetzt hab ich mich getraut
und wenns daneben ist
ein erlebnis war es allemal
 
Werbung:
wenn man neue innenwelten erschaffen will
muss das alte denken einschlafen
damit es nicht immer und immer wieder die alten strukturen erschafft
in der meditation kann man das üben die alten gedanken lau-
fen lassen im sprichwörtlichem sinne
und wenn dann stille ist
melden sich worte aus anderen dimensionen manchmal
mit überraschenden denkwendungen
vielleicht ist auch schwachsinn dabei
aber man hat mal was anderes zu denken riskiert und das geht manchmal nur
ohne denken
rein intuitiv..sprache hüpfen lassen:D
so und woran kann ich mich dann bitte festhalten
so ganz ohne axiome ?
wenne welche brauchst
dann erschaff sie dir
wenn nicht
dann orientier dich am pfingstrauschen deines inneren windes
klingt ein wenig poetisch
kanns auch nicht ändern
will ich eigentlich auch nicht:)
 
Kann dazu nix sagen. Verstehe deinen Beitrag gar nicht. Versuche es mal mit ganzen Sätzen. Sorry, will dir echt nicht zu nahe treten.
Habe aber auch milerweile keine Lust mehr irgendwelche Bedeutungen von Wortfetzen zu erraten.
:)

ich kann nähe ertragen:D
ist am computer ja auch nicht weiter riskant
oder eben doch #denn verstehen ist eben gleich nähe
von daher hab ich ja auch nix zu befürchten vor dir:)
 
DIE MATRIZENMECHANIK HEISENBERGS



1925 erarbeitete Werner Heisenberg eine Abhandlung "Über die quantentheoretische Umdeutung kinematischer und mechanischer Beziehungen", um Ungereimtheiten der Quantentheorie auf dem Wege zu einer nichtklassischen Atomtheorie zu klären und schuf damit eine Grundlage einer streng gültigen Quantenmechanik. Ausgangsthese war, daß in der Mikrophysik nicht nach Bahnen oder Umlaufzeiten der Elektronen im Atom geforscht werden müsse, sondern nach meßbaren Differenzen der Strahlungsfrequenzen und Spektrallinienintensitäten, um allein darauf "eine der klassischen Mechanik analoge quantentheoretische Mechanik auszubilden, in welcher nur Beziehungen zwischen beobachtbaren Größen vorkommen (Q4-66)." Diese mathematisch komplexe Matrizenmechanik und deren Mangel an Anschaulichkeit schreckten Schrödinger schlicht ab, daß er sich wiederum mit weniger undurchsichtigen Thematiken befaßte, bis er im Sommer auf die de Brogliesche Dissertation stiess.

http://www.physik.tu-berlin.de/~dschm/publi/schroedinger_lektuere/matrizen.htm

Hi Wissenschaftler.... wer hätte Lust, das mal näher zuerklären. Oder gibts gute Links oder sonstige Empfehlungen?
 
wenn jemand mal was anders gedacht
dann wird er dafür vielleicht ausgelacht
wenn es sich dann als wahr und brauchbar erweist
dann hat man es ja gleich gewusst
irgend wie so
:)
von wilhelm busch
leicht abgewandelt
grammatik....ein denken in schablonen
aufkosten des gefühls und der spontanität
die ideen kommen wie im fluge und halten sich nicht an grammatik
denn hier gilt
entweder richtig deutsch und langweiliges zeugs
oder auf die form mal weniger gewicht legen und licht empfangen
die buchstaben selbst sind die membran
die es braucht
um die kräfte der höheren welten auf die erde zu bannen
und geist zu binden
so er sich denn als solcher erweist:D
 
Siehst du Sternenatemzug,
mir erscheint es anmaßend anderen meine Gedanken in den Mund zu legen.

Bin ansonsten jmd. der ehr aufbaut, als neu macht. Damit ist das Ganze zu jedem Zeitpunkt eh immer neu...
 
Siehst du Sternenatemzug,
mir erscheint es anmaßend anderen meine Gedanken in den Mund zu legen.

Bin ansonsten jmd. der ehr aufbaut, als neu macht. Damit ist das Ganze zu jedem Zeitpunkt eh immer neu...

jetzt bin ich dir ganz fern
wieder mal:D
weiss nicht was du meinst....
wenn du lust hast kannst mir ja mal ein beispiel geben
wenn nicht #dann lass ich es so stehen
 
Siehst du Sternenatemzug,
mir erscheint es anmaßend anderen meine Gedanken in den Mund zu legen.

Bin ansonsten jmd. der ehr aufbaut, als neu macht. Damit ist das Ganze zu jedem Zeitpunkt eh immer neu...

es ist auch so
dass hier in einer gruppe doch jeder vom jedem irgendwie profitieren kann
wenn der respekt gewahrt bleibt
das muss ich nicht zu verbissen sehen
aber so als grundhaltung schon
was heisst das ?
nun
ich werde von den ideen und dem wissen meiner kumpels--freunde ..wie auch immer hier beflügelt und traue mich aus meinem schneckenhaus
weil ich sehe
dass hier menschen mit ähnlichen interesssen zusammen sind
da kann ich quasi vieles vorraussetzen
was ich sonst nicht so kann
und dann kann es passieren
dass ich vor freude abhebe
okay ist vielleicht auch nicht immer angebracht
bitte um nachsicht mal an dieser stelle
aber son gutes gefühl treibt es dann einfach weiter
 
Ich weiss ich habe das thema hier angefangen. Aber leider bin ich mir damals noch nicht bewust gewesen das die quantenphysik schwiriger zu erklären ist als wie ich selbst erwartet hatte
Und das verstehen ist dann natürlich nicht mehr einfach ich muss wohl erst lernen diese sprache etwas mehr zu lernen bzw die bedeutungen weil ich mir sehr schwer duhe dabei .
Wenn man ständig da sitz und überlegt welches wort man eigendlich sagen möchte aber kein bassendes wort mehr findet sagt man nur noch meists öm öm öm öm öm nunn das habe ich.
Wenn ich etwas erklären möchte .
Weil ich es vereinfachert erklären muss sonst würde mir keiner mehr nach kommen.
Ich fange von ein thema an und spräche in dem selben thema über ein andere thema das verwirrt einige dann das ist ein gutes beispiel.

Nun quantenphysik ist etwas was deswegen so kompliziert ist weil eine frage nicht eine antwort ist sondern 2 3 4 oder vieleicht 20 antworten ...
Und daher ist dann dann nicht mehr leicht zu sagen woh der mitellpunkt der dimensionen ist.
Weil diseser sich im ganzen universum ist.
Einfach unmöglich zu erklären woh genau er sich befindet weil er befindet sich auf der erde im universum in einer anderen galaxie usw.
Das macht dann das verständniss dafür schwiriger
 
Werbung:
jetzt bin ich dir ganz fern
wieder mal:D
weiss nicht was du meinst....
wenn du lust hast kannst mir ja mal ein beispiel geben
wenn nicht #dann lass ich es so stehen

Ein Beispiel wofür?

Wenn ich an deinem Beitrag rumassoziiere lege ich dir nunmal ehr meine Gedanken in den Mund, als deine zu erfassen. Die Wahrscheinlichkeit, dass daraus etwas neues entsteht ist dann - wohl nachvollziehbar - ehr gering, nicht?
Man assoziiert nach bekanntem.

Ein Beispiel für aufbauen? Konkret? Nein.
Ich beziehe das NICHTS - also das, wo es Raum und Zeit tatsächlich nicht gibt mit ein.

Daraus folgt, dass ich mich nicht entscheide zwischen "Zeit ist Illusion" und dem was man normalerweise unter Zeit versteht.

Nur dadurch, dass ich dieses NICHTS mit einbeziehe, es also eine Realität ist komme ich zu Schlüssen, wie, dass es ohne ZEit auch RAum und GEist nicht gibt. Ich habe da schon Vorstellungen im Sinne bldlicher Parallelen zu im Kopf. Diese sind aber nicht verbalisierbar.

Ich könnte es versinnbildlichen, indem ich sage, dass aus "?" eine konkrete Fragestellung wird. Das hilft aber nix, weil man das selber - wie soll ich sagen - mitbekommen muss.

DAs ist der Unterschied zur praktizierten Wissenschaft. Quellenangaben reichen eben nicht.

Zurück zum Thema bzw. deiner Frage stellt es sich so dar, dass mir klar ist "wann" Zeit nicht exisitiert. Daraus kann ich aber folgern, dass sie genausowenig Illusion ist, wie ich es bin. Und ich werde einen Teufel tun mich, oder andere Individuen als Illusion zu bezeichnen.

Das alles, was ich schrieb ist ein Beispiel für "aufbauen", also ein erweitern, statt einfach eines gegen etwas anderes zu tauschen und die alltägliche Sicht, oder Existenz als Illusion zu verklären und in die Tonne zu kloppen.

Kann es nicht besser erklären.
 
Zurück
Oben