Qantenphysik was sagt ihr dazu ?

Werbung:
Nach der HundeExkursion heute 'nen immanent persönliches Tor; aber ich lasse mich gerne überraschen.
 
die unschärferelation besagt
es ist nicht alles messbar
man muss sich mit wahrscheinlichkeiten begnügen
der geist ist nicht messbar
man kann also nicht sagen
wissenschaftlich ...........
war er vor der materie da oder durch sie entstanden
gedanken sind nicht messbar
wissenschaftlich..demnach nicht vorhanden
ja jetzt die frage
denkt ihr oder was ist los?
wenn ihr denkt
ist das in dem sinne unwissenschaftlich
weil nicht messbar...jedenfalls die gedanken nicht
schöne ..sch...:D
also egal was hier geschrieben wird ...alles unwissenschatlich weil auf geist beruhend #
wenn man glück hat
oder eben pech
weil unwissenschaftlich:D
 
Nein so ist mit Sicherheit nicht . Glaube beruht auf persönlichen Empfindungen bei der Suche nach "mehr" . Glaube ist nicht greifbar .
Simple Definition: "für wahr halten"

Und beachte, was und wie ich schrieb:
"Geht man es grundlegend an (...)"

Aber da Du ja die erste Ursache kennst...... aber dazu weiter unten mehr. :D


Die Wissenschaft braucht Theorien und für diese Theorien sucht sie Beweise
sie sucht Begebenheiten die sich jederzeit unter Laborbedingungen nach stellen und nach weisen lassen .
Und sie basiert auf Theorien... unbewiesenen Behauptungen - Axiom/en





Ja :D




Da bist du wiederum im Irrtum . Wir kennen sehr wohl die erste Ursache unsere Wissenschaft sucht bereits nach dem "davor" .
:D Wir kennen DIE ERSTE Ursache.... aber wir sind nicht so ganz sicher. Deshalb suchen wir sicherheitshalber auch das DAVOR... die Ursache der Ursache...


Wir wissen es gab den Urknall wir wissen das der Mensch aus dem gleichen Material wie Sterne besteht .
Aus diesem Grund wurden ja auch Milliarden an Steuergeldern in den LHC vergeudet nur um diverse Urknall Theorien zu bestätigen .
Heißt "bestätigt" in diesem Zusammenhang eigentlich bewiesen? Alle diversen?

Sorry, aber musste den gesamten Beitrag über grinsen. :D
 
So ist es. Ohne Information gibt es keine Form.
Es gibt verschiedene Träger für Information und Informationsträger sind nicht nur Geadken, sondern Sie stehkt überall drin, wo es eine Form, oder Struktur gibt.
Auch für die Formgebung des Menschlichen Körpers ist die DNA als Informationsträger des Bauplans allein nicht ausreichend. Es berdarf weitaus mehr, wie beispielsweise die Morphogene (Signalmeleküle) um den Zellen eine Räumliche Positionsinformation zu übermitteln.
Und wie schon beschreiben erfordert Leben in einem Körper ständigen unvorstellbaren Informationsaustausch, der um das "unvorstellbarfache" an Information im Gehirn hinaus geht.

Um Information mit dem Verstand verstehen zu können bedarf es Kommunikationsmodelle. Dabei kommen die Dreiergruppen in der Natur, aber auch in Kommunikationsmodellen sehr häufig vor.
Wie beispielsweise in einem Ikosaeder, dessen Struktur ich für mein Kommunikationsmodell zur Heilung mit Photonenmuster verwende.
Aber auch Esoterik in seinen verschiedenen Formen ist ein Kommunikationsmodell. Auch in der Esoterik geht es um Information und nicht um Energie.
Kommunikationsmodelle verknüpfen parallele Informationen miteinander. Ähnlich wie durch Parallelverschiebungen im 2-Dimensionalen Raum 3-Dimensionale Information, in einem 3-Dimensionalen Raum 4D Information und in weiteren "Subräumen" mehrdimensionale Information existieren kann.

Liebe Grüße Reiner

Der Ikosaeder ist für mich ein interessanter Körper: seine Oberfläche besteht aus 20 gleichseitigen Dreiecken.
Mein eigenes Kommunikationsmodell - "IST" - basiert auch auf der Zahl 20. Es beschreibt 20 Paare von polaren Information-Mustern (dabei orientiert es sich an den Bachblüten: 38 Blüten in 19 Paaren, dazu als weitere Polarität "alles-nichts".) http://home.arcor.de/mariapalmes/

Herzliche Grüße
Marjul
 
na ja es steht ja die ganze materie aufn spiel
da kann einem schon mal das nackte grauen packen
vielleicht bedeutet es einfach die überwindung von materie
hinein in einen anderen schwingungszustand bewusstseinsmässig
und wer es da nicht aushält
kann jederzeit
sich wieder an seinem körper festhalten wo ist das problem ?alles ne frage der ...ja was ..einstellung?...komplementarität?der beobachtung durch eben das
was einem die eigenen gedanken vorspielen ...vorgaukeln ...erschaffen?
ich kann aber auch alles ...eben alles als wahrnehmung deuten
das leben- eine computersimmulation
das was ich beobachte ist auch da
auch wenn es noch nicht gemessen wurde...
bestes beispiel sind eben die gedanken selbst
sind sie da oder sind se wech...
das ist hier die frage
und wenn keine mehr da sind
wo bin dann ich ...bewusstseinsmässig
und wo ist mein problem dann hin?:D

Liest du auch Amit Goswami... :)
Da können einem schon die Augen aufgehen.

"Die Quantenphysik und ich"... wo bleibe "ich", konsequent betrachtet?
Auf eine geheimnisvolle Weise hänge "ich" als Beobachter mit dem Beobachteten zusammen. Aber auch das Beobachter-Ich ist nicht individuell (jeder einzelne Beobachter sieht bei einer bestimmten Versuchsanordnung dasselbe).
Beobachte ich mich vielleicht deshalb unentwegt, damit ich nicht weg bin?
Im Ernst: ein abgegrenztes Ich hält der Betrachtung nicht stand es ist eine bloße Vorstellung, die hartnäckig versucht sich selbst am Leben zu erhalten. Es ist schon verblüffend, dass die Physik jetzt auch zu dieser uralten Erkenntnis kommt, die man in der indischen Weisheit überall findet. Aber warum sollte sie es nicht? Ich bin sehr zufrieden, dass Wissenschaft und Weisheit sich annähern. Ist es denn angenehm, mit einem gespaltenen Weltbild zu leben, wo Wissenschaft und Spiritualität sich gegenseitig für inkompetent erklären?

Herzliche Grüße
Marjul
 
Werbung:
Wir wissen es gab den Urknall

Oh jeh, das hört sich aber wie damals an, wo man noch sagte wir wissen, das die Erde eine Scheibe ist :confused:

Ncht missverstehen, ich möchte die Urknalltheorie im Moment garnicht bestreiten, aber warum heist sie Urknall-Theorie wenn wir es doch wissen???

Da kann ich nur den guten alten Albert Zitieren:
einem Brief an Michele Besso: schrieb Albert Einstein im Jahr 1951 schrieb:
„Die ganzen 50 Jahre bewusster Grübelei haben mich der Antwort der Frage ‚Was sind Lichtquanten‘ nicht näher gebracht. Heute glaubt zwar jeder Lump, er wisse es, aber er täuscht sich...“

Wissen ist ebenfalls Information!
Beobachtung ist Informationsaustausch.
Fakten sind ebenfalls Information!
Ich weiß ich gehe damit wahrscheinlich langsam auf die Nerven, aber dieses Element wird einfach zu oft ignoriert.

Liebe Grüße Reiner
 
Zurück
Oben