Projektion

  • Ersteller Ersteller Mrs. Jones
  • Erstellt am Erstellt am
Ich sehe ein Streben nach Fortkommen nicht als Neid, Neid ist, wenn ich jemandem etwas nicht gönne, was er hat und ich nicht,.. und Gier hat auch nichts mit Geld verdienen zu tun, Gier ist eine (für mich) ekelhafte Charaktereigenschaft, fast noch schlimmer als Neid, Gier ist ein "nie genug kriegen", ein "immer mehr wollen", und ein "dabei über Leichen gehen".....


Das sind aber dann schon extreme Formen.
An sich sind weder Neid noch Gier schlecht, sie haben eine Funktion.
Neidgefühle weisen darauf hin, dass man bestimmte Wünsche/Ziele hat, für die man bisher nichts getan hat, bzw, die einem nicht bewusst waren.
Man wird ja nur auf die neidisch, die etwas können oder haben, was man sich selbst auch wünscht.
Und Gier heißt einfach nur, dass man einen großen Mangel hat, der behoben werden muss.
Natürlich kann man sich bzgl des wirklichen Mangels schwer irren, deswegen ist es gut, wenn man sowas bei sich selbst spürt, sich genau zu erforschen, worauf sich die Gier oder der Neid wirklich beziehen.
Manchmal muss man auch schauen, wieso man das, was man sich wünscht, nicht wirklich aufnehmen kann, sonst verdurstet man sozusagen, obwohl man in Wasser schwimmt.
 
Werbung:
Hältst du dich für was Besseres, etwas Höherwertiges als deine Mitmenschen?
Bei dir bin ich mir nicht so sicher, aber bei allen anderen - Nö

Gar nichts siehst du in mir oder von mir, oder von jemand anderem, absolut nichts, wenn es nicht in einem kommunikativen Vorgang zum Ausdruck gebracht wird, den du verstehst.
Könnte es ein, dass es dir sehr unangenehm wäre. wenn dein Gegenüber bei dir etwas erkennen würde, was du eigentlich gar nicht darstellen wolltest?
Was bitte soll das denn sein, das du erkennen kannst, ich aber nicht?
Ich will diese Aussage nicht generalisieren, aber ganz sicher ist, dass man immer mal wieder Dinge von sich preisgibt, die einem selber gar nicht mehr auffallen. Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, wie stark ihre Emotionen sich in ihrer Mimik und Gestik ausdrückt. Und diese Emotionen können durchaus in einem selbst unbemerkt sein. Am besten ist dafür natürlich der direkte persönliche Kontakt. Aber auch beim telefonieren kann man an der Stimme Unterschiede erkennen, die bestimmte innere Zustände ausdrücken. Selbst in der Schriftform ist das erkennbar, aber wie gesagt, da ist das Erkennen dann schwieriger.

Zum Beispiel erkenne ich in diesem deinem post einen ziemlichen Ärger auf mich und jetzt ist die Frage ob du das auch wahrnimmst, wenn nicht, dann ist es genau das angesprochene (oder ich irre mich, was halt auch passieren kann). Aber hier bin ich mir ziemlich sicher.

LGInti
 
Zuletzt bearbeitet:
Außer natürlich, Du interpretierst jede positive Emotion in diesem Sinn, dann wird es aber beliebig.
Ja, das wäre die Konsequenz. Klingt erstmal erschreckend, doch bei mir gibt es da echt noch viele Abstufungen. Diese kann man auch eh erst lösen, wenn man bereit dazu ist. Das wäre aus esoterischer Sicht diese berühmt- berüchtigte Erleuchtung- und wie wir alle wissen, dürfte das ein etwas längerer Spaziergang sein.
 
Dieses Idealbild würden wir haben, wenn wir eine voll therapierte Gesellschaft hätten, in der die Menschen alle ihre Prägungen aus der Kindheit aufgelöst haben. Nur haben wir die halt nicht ... und damit müssen wir in dieser nicht-idealen Welt leben. Aber ... alles andere wäre letztendlich auch langweilig.
Neid, Hass und Habgier sind erlernt, nicht natürlich.
Es bräuchte keine therapierte Gesellschaft, es bräuchte eine natürliche.

Und wir müssen nicht mit dem leben, was ist. Wir besitzen die Fähigkeit, zu verändern. Wir sind Menschen, keine Schafe (nichts gegen die Tierart).

Außerdem denke ich nicht, dass das Leben langweilig wäre ohne … Kriege.
 
Könnte es ein, dass es dir sehr unangenehm wäre. wenn dein Gegenüber bei dir etwas erkennen würde, was du eigentlich gar nicht darstellen wolltest?
Nein, das wäre mir nicht im Geringsten unangenehm. Ganz im Gegenteil.
Ich würde ihn zunächst für seine Kreativität loben und mich darüber freuen.
Doch dann würde ich ihm erklären, was ich tatsächlich zum Ausdruck bringen wollte und warum er sich total geirrt hat.
Ich mag es nun mal, Missverständnisse aus der Welt zu schaffen.
 
Werbung:
Zum Beispiel erkenne ich in diesem deinem post einen ziemlichen Ärger auf mich und jetzt ist die Frage ob du das auch wahrnimmst, wenn nicht, dann ist es genau das angesprochene (oder ich irre mich, was halt auch passieren kann). Aber hier bin ich mir ziemlich sicher.
Ja, ich bestätige, dass du über ein sehr kreatives Vorstellungsvermögen verfügst.
Warum ich jetzt schmunzeln muss, obwohl du Ärger siehst, verrate ich dir nicht. :)
 
Zurück
Oben