Projektion

Oke ich nehm das Eis - drei Kugeln mit Sahne

Übrigens kann man das doch auch als Lob sehen wenn ich es dem anderen wert bin etwas auf mich zu projizieren, oder?

LGInti
Sahne war nicht im Angebot, aber ok, ich besorge welche.
Ja, es gibt tatsächlich Menschen, die sich über jede Art von Aufmerksamkeit freuen. ;)
 
Werbung:
Mich würde interessieren, ab welchem Ausmaß Projektion schädlich ist. Ich würde es auch hier mit Paracelsus halten, dass die Dosierung das Gift macht. Weil ein gewisses Grundvorkommen, lässt sich schon in der Erziehung nicht vermeiden. Die Eltern vermitteln schon ein gewisses Weltbild und projezieren Wünsche und Erwartungen auf ihren Nachwuchs. Mein Kind ist etwas Besonderes, weil es mit x schon laufen, sprechen, etc. konnte. Das übernehmen dann die Kinder. Die Gefahr sehe ich dann bei völlig überzogenen Vorstellungen, die dann an der Realität scheitern müssen.
Es gibt da doch extrem Beispiele, bei denen es offensichtlich ist, dass sie einer völlig eigenen Welt leben, oder gelebt haben. Dabei drängen sich mir Prominente, wie Michael Jackson und Britney Spears auf. Welche Kindheitsverläufe zeigen, die sehr von den Eltern dominiert waren und dann als Erwachsene einges an Auffälligkeiten zeigten.
 
Mich würde interessieren, ab welchem Ausmaß Projektion schädlich ist. Ich würde es auch hier mit Paracelsus halten, dass die Dosierung das Gift macht. Weil ein gewisses Grundvorkommen, lässt sich schon in der Erziehung nicht vermeiden. Die Eltern vermitteln schon ein gewisses Weltbild und projezieren Wünsche und Erwartungen auf ihren Nachwuchs. Mein Kind ist etwas Besonderes, weil es mit x schon laufen, sprechen, etc. konnte. Das übernehmen dann die Kinder. Die Gefahr sehe ich dann bei völlig überzogenen Vorstellungen, die dann an der Realität scheitern müssen.
Es gibt da doch extrem Beispiele, bei denen es offensichtlich ist, dass sie einer völlig eigenen Welt leben, oder gelebt haben. Dabei drängen sich mir Prominente, wie Michael Jackson und Britney Spears auf. Welche Kindheitsverläufe zeigen, die sehr von den Eltern dominiert waren und dann als Erwachsene einges an Auffälligkeiten zeigten.


Ja, irgendwie sind wir alle "gestempelt" und voller Projektionen anderer. Ist das aber nicht die Kunst des Lebens, zu erkennen, was meines ist, und was nicht zu mir gehört. Da wird man nie fertig, dennoch
kann man sich von vielem befreien.
 
Ja, irgendwie sind wir alle "gestempelt" und voller Projektionen anderer. Ist das aber nicht die Kunst des Lebens, zu erkennen, was meines ist, und was nicht zu mir gehört. Da wird man nie fertig, dennoch
kann man sich von vielem befreien.
Aber gerade die Frage stelle ich, muss ich mich von allem an Projektion befreien? Was weder mir noch der Umwelt schadet, hat ja wohl irgendeinen positiven Nutzen. Andererseits ist eben vielleicht dies eine dumme Idee. Da man ja dazu neigt, kurzfristige Lösungen zu bevorzugen, ohne die langfristigen Folgen und Schäden überschauen zu können. Auch da sich Kollektive Projektionen schnell in Vorurteilen und Dogmen niederschlagen.
 
Da muss es aber noch mehr Kriterien geben, denn die, die Du anführst, sind leicht zu erfüllen. Für mich jedenfalls, ich denke schon, dass ich ziemlich "anständig" lebe, ich bin niemandem etwas neidig, ich hasse Niemanden und Habgier ist ein Fremdwort für mich......
.......also, dann muss doch noch was fehlen, wenn man all diese Kriterien erfüllt und dennoch die Welt nicht perfekt funktioniert...... was fehlt denn noch?

......Toleranz........ und zwar sich selbst und Anderen gegenüber......... da tu ich mir schon schwerer......
Was fehlt ist die Konsequenz im Ausdrucksverhalten aller Anderen.
Jeder Einzelne von ihnen weiß genau, dass ein Leben in Anständigkeit, ohne Neid, Hass und Habgier zu einem friedvollen, liebenswerten Miteinander führt. Aber manche probieren halt was anderes aus. Mangelnde Konsequenz.
 
Aber gerade die Frage stelle ich, muss ich mich von allem an Projektion befreien? Was weder mir noch der Umwelt schadet, hat ja wohl irgendeinen positiven Nutzen. Andererseits ist eben vielleicht dies eine dumme Idee. Da man ja dazu neigt, kurzfristige Lösungen zu bevorzugen, ohne die langfristigen Folgen und Schäden überschauen zu können. Auch da sich Kollektive Projektionen schnell in Vorurteilen und Dogmen niederschlagen.

was gut und schön ist, und für einen selbst Sinn macht, ja nehme ich gern.

Vom Kollektiv halte ich persönlich gar nichts, wenn so ein Gruppen Bewusstsein wabert,
kommt meist nichts gutes dabei raus.
 
Werbung:
Ich sehe ein Streben nach Fortkommen nicht als Neid, Neid ist, wenn ich jemandem etwas nicht gönne, was er hat und ich nicht,.. und Gier hat auch nichts mit Geld verdienen zu tun, Gier ist eine (für mich) ekelhafte Charaktereigenschaft, fast noch schlimmer als Neid, Gier ist ein "nie genug kriegen", ein "immer mehr wollen", und ein "dabei über Leichen gehen".....
Die Gier hat viele Ausprägungsformen. Neugier gehört z.B. auch dazu.
So lange Gier niemandem schadet, dann ist sie für mich gleichbedeutend mit Antrieb, mit der Umsetzung von Vorstellungen, Plänen und Absichten.
 
Zurück
Oben