*lol*
Dir ist aber auch schon klar, dass es einen Unterschied in Bezug auf die Ausbreitung gibt?
Ebola betraf ja nur drei oder vier Länder. Davon zwei Länder als Kerngebiet.
Masern weltweit.
Und jetzt frage dich mal, warum die gefürchtete Ebola-Krankheit nur auf eine handvoll Länder beschränkt war und Masern seit jeher weltweit verbreitet ist? Richtig - weil Masern etwa
10 mal so ansteckend ist wie Ebola.
Du weigerst dich schlicht, die individuellen Rahmenbedingungen zu beschauen. Und einzugestehen, dass die Zahlen in Sachen Masern die Zeit um 1970 betreffend, gar nicht verlässlich verfügbar sind. Und Du weigerst dich auch zu schauen, warum in welchen Gebieten weltweit die Masern gefährlich werden.
Und schau dir mal dies an:
http://www.3sat.de/page/?source=/nano/glossar/grippe.html
Die Grippe ist in Deutschland die Infektionskrankheit mit den meisten Todesfällen. Jährlich sterben weltweit an ihr 250.000 bis 500.000 Menschen.
LG
Any
Lustig, gerade hast du mir erklärt, dass man bei der Gefährlichkeit auf "
Unterschiede in der Ausbreitung" achten muss.
Wir haben also etwa 150K Maserntote, und 250-500K Grippetote im Jahr. Welche Krankheit ist also "gefährlicher"?
Oh, ich erinnere mich, dazu hab ich dir doch schonmal was vorgerechnet:
"Wie wir schon festgestellt haben, liegt die Masernsterblichkeit bei 1:1000. Wie hoch liegt sie (nicht in absoluten, sondern in relativen Zahlen!) bei der Grippe, glaubst du?
Bei generell etwa 17 : 100 000 - macht 0,17 Tote bei 1000 Krankheitsfällen (
Quelle) - damit ist Masern etwa 6 mal so tödlich wie eine Grippe, generell.
ABER: Masern kann für alle Bevölkerungsschichten realistisch tödlich sein. Bei der Grippe sieht das anders aus, da beträgt die Sterblichkeit bei 5-11 Jährigen hochgerechnet etwa 0,002 : 1000.
Bei Menschen über 65 hingegen bei etwa 100 : 100 000 (also so gefährlich wie die Masern generell), und bei Menschen über 85 Jahren bei 408 : 100 000 (also 4 mal so gefährlich wie die Masern). Hier macht es Sinn, gegen Grippe zu impfen.
Bei Kindern von 0-4 Jahren liegt die Grippesterblichkeit bei 0,015 : 1000 - damit ist Masern etwa 70 mal so "gefährlich" wie Grippe zu diesem Zeitpunkt. Hier macht es eben nicht Sinn gegen Grippe zu impfen, sehr wohl aber gegen Masern!"
Nö. Kommt man nicht. 7% der Masernerkrankten entwickeln schon mal nur eine Mittelohrentzündung und der Großteil davon wiederum heilt innerhalb von zwei Wochen komplikationslos aus:
http://www.onmeda.de/krankheiten/mittelohrentzuendung-ursachen-1302-3.html
Die Mittelohrentzündung verläuft in der Regel ohne Komplikationen – bleibende Schäden kommen nur selten vor. Vielmehr heilt die Otitis media meist folgenlos ab.
Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000 (0,01 - 0,1 %)
Diese Zahlen beziehen sich auf die AKUTE Mittelohrentzündung. Bei der Masern-Otitis handelt es sich um eine CHRONISCHE Mittelohrentzündung.