Pro und contra Impfpflicht

Pro und contra Impfpflicht

  • entschieden pro!

  • eher pro

  • neutral - oder: keine Meinung

  • eher contra

  • entschieden contra!


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi Loop,

Du hantierst mit Zahlen, die als marginal zu bezeichnen sind.

1-10 Fälle von 10.000 Fällen Mittelohrentzündung werden problematisch, was bedeutet, 99% heilen problemlos aus. Da darfst Du getrost davon ausgehen, auch von den 7% Mittelohrentzündungen, die in Zusammenhang mit Masern auftreten, heilen 99% komplikationslos aus.

Natürlich gibt es Einzelfälle, wo ein Mensch lebendlang mit wiederkehrenden Entzündungen zu tun hat. Das ist bedauerlich und ich wünsche diesen Leute di erfoderliche medizinische Hilfe.

Lg
Any
 
Werbung:
*lol*

Dir ist aber auch schon klar, dass es einen Unterschied in Bezug auf die Ausbreitung gibt?

Ebola betraf ja nur drei oder vier Länder. Davon zwei Länder als Kerngebiet.

Masern weltweit.
Und jetzt frage dich mal, warum die gefürchtete Ebola-Krankheit nur auf eine handvoll Länder beschränkt war und Masern seit jeher weltweit verbreitet ist? Richtig - weil Masern etwa 10 mal so ansteckend ist wie Ebola.
Du weigerst dich schlicht, die individuellen Rahmenbedingungen zu beschauen. Und einzugestehen, dass die Zahlen in Sachen Masern die Zeit um 1970 betreffend, gar nicht verlässlich verfügbar sind. Und Du weigerst dich auch zu schauen, warum in welchen Gebieten weltweit die Masern gefährlich werden.

Und schau dir mal dies an:
http://www.3sat.de/page/?source=/nano/glossar/grippe.html
Die Grippe ist in Deutschland die Infektionskrankheit mit den meisten Todesfällen. Jährlich sterben weltweit an ihr 250.000 bis 500.000 Menschen.

LG
Any
Lustig, gerade hast du mir erklärt, dass man bei der Gefährlichkeit auf "Unterschiede in der Ausbreitung" achten muss.
Wir haben also etwa 150K Maserntote, und 250-500K Grippetote im Jahr. Welche Krankheit ist also "gefährlicher"?
Oh, ich erinnere mich, dazu hab ich dir doch schonmal was vorgerechnet:
"Wie wir schon festgestellt haben, liegt die Masernsterblichkeit bei 1:1000. Wie hoch liegt sie (nicht in absoluten, sondern in relativen Zahlen!) bei der Grippe, glaubst du?
Bei generell etwa 17 : 100 000 - macht 0,17 Tote bei 1000 Krankheitsfällen (Quelle) - damit ist Masern etwa 6 mal so tödlich wie eine Grippe, generell.
ABER: Masern kann für alle Bevölkerungsschichten realistisch tödlich sein. Bei der Grippe sieht das anders aus, da beträgt die Sterblichkeit bei 5-11 Jährigen hochgerechnet etwa 0,002 : 1000.
Bei Menschen über 65 hingegen bei etwa 100 : 100 000 (also so gefährlich wie die Masern generell), und bei Menschen über 85 Jahren bei 408 : 100 000 (also 4 mal so gefährlich wie die Masern). Hier macht es Sinn, gegen Grippe zu impfen.

Bei Kindern von 0-4 Jahren liegt die Grippesterblichkeit bei 0,015 : 1000 - damit ist Masern etwa 70 mal so "gefährlich" wie Grippe zu diesem Zeitpunkt. Hier macht es eben nicht Sinn gegen Grippe zu impfen, sehr wohl aber gegen Masern!"
Nö. Kommt man nicht. 7% der Masernerkrankten entwickeln schon mal nur eine Mittelohrentzündung und der Großteil davon wiederum heilt innerhalb von zwei Wochen komplikationslos aus:

http://www.onmeda.de/krankheiten/mittelohrentzuendung-ursachen-1302-3.html
Die Mittelohrentzündung verläuft in der Regel ohne Komplikationen – bleibende Schäden kommen nur selten vor. Vielmehr heilt die Otitis media meist folgenlos ab.

Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000 (0,01 - 0,1 %)
Diese Zahlen beziehen sich auf die AKUTE Mittelohrentzündung. Bei der Masern-Otitis handelt es sich um eine CHRONISCHE Mittelohrentzündung.
 
Hi Loop,

Du hantierst mit Zahlen, die als marginal zu bezeichnen sind.

1-10 Fälle von 10.000 Fällen Mittelohrentzündung werden problematisch, was bedeutet, 99% heilen problemlos aus. Da darfst Du getrost davon ausgehen, auch von den 7% Mittelohrentzündungen, die in Zusammenhang mit Masern auftreten, heilen 99% komplikationslos aus.

Natürlich gibt es Einzelfälle, wo ein Mensch lebendlang mit wiederkehrenden Entzündungen zu tun hat. Das ist bedauerlich und ich wünsche diesen Leute di erfoderliche medizinische Hilfe.

Lg
Any

Sie sind nur durch die Impfung marginal. Heute.
Früher gab es mehr Masern, mehr Mittelohrentzündungen durch Masern und weniger Behandlungsmöglichkeiten, also mehr dauerhafte Folgen.
 
Wie wir schon festgestellt haben, liegt die Masernsterblichkeit bei 1:1000.

Haben wir gar nicht festgestellt, darum geht es mir doch gerade. Du meinst das sei Fakt. Was ja auch gut sein kann - heute. Weil eben die Masernerkrankung sich altersgemäß verschoben hat, in Bereiche, wo Masern zu bekommen tatsächlich sehr viel gefährlicher ist. Und wieso? Weil geimpft wird. (und was Du ignorierst, obwohl Fakt, sogar seitens des RKI, auch wenn man solche Informationen seltsamer Weise suchen muss.)

Drum meine ich ja, es hat gar keinen Sinn sich mit dir darüber unterhalten zu wollen. Und ich beende jetz auch endgültig die Kommunikation mit dir. Dir geht es nämlich um das Ziel das möglichst viele Menschen sich impfen lassn sollen. Mir geht es um was ganz anderes: die Unstimmigkeiten aufzudecken, mit denen hier argumentiert wird.

Übrigens :
http://de.wikipedia.org/wiki/Chronische_Mittelohrentzündung
Für beide Formen der chronischen Mittelohrentzündung ist die Ursache nicht eindeutig geklärt. Häufige akute Mittelohrentzündungen in der Kindheit, chronische Fehlfunktion der Eustachischen Röhre, genetische Faktoren sowie die Art der bakteriellen Besiedlung werden als Ursache angenommen.

Nix Masern, also, wen möchtest du hier veräppeln? Noch ein Grund, der dich als Gesprächspartner disqualifiziert.

*lol*
Any
 
Haben wir gar nicht festgestellt, darum geht es mir doch gerade. Du meinst das sei Fakt. Was ja auch gut sein kann - heute. Weil eben die Masernerkrankung sich altersgemäß verschoben hat, in Bereiche, wo Masern zu bekommen tatsächlich sehr viel gefährlicher ist. Und wieso? Weil geimpft wird. (und was Du ignorierst, obwohl Fakt, sogar seitens des RKI, auch wenn man solche Informationen seltsamer Weise suchen muss.)
Fallbeispiel: Amerika
Measles_US_1944-2007_inset.png

measles-deaths.JPG

Sterberate: rund um 1960 ziemlich genau 1:1000, davor sowohl leicht daüber als auch leicht darunter. Beim Ausbruch 1990 geschätzt 2-3:1000

Fallbeispiel: England
Measles.jpg

Eine ziemlich exakte Korrelation von Toten und Masernfällen. rund um 1960 ziemlich genau eine Sterberate von 1:1000, davor etwas höher. Bei einem Ausbruch Ende der 80er etwa 3:1000

Du kannst jetzt natürlich behaupten, dass das Masernvirus patriotisch sei und es in Deutschland eine viel, viel geringere Sterberate gegeben hätte als überall sonst in der zivilisierten Welt, und erst jetzt sei es wieder gefährlich wegen der schlimmen Impfungen. Ich weiß ja nicht, was für hanebüchene Argumente dir noch einfallen, um dich als heroische Aufklärerin aufzuspielen, die all die "Unstimmigkeiten" enthüllt (bis auf die Unstimmigkeiten in deinen eigenen Zahlen, versteht sich)
 
Amerika und England interessieren mich nicht, wie oft noch? Ich lebe hier in Deutschland, nicht sonstwo.

Abgesehen davon müssten bei 90% Maserninfizierten ja zig Tausende jedes Jahr gestorben sein und nicht nur 360... gemessen an 180 Millionen Einwohnern in den USA in 1962 und davon etwa 3 Millionen Kinder in dem typischen Masernalter zwischen 3 und 7 Jahren. Einfach mal realistisch nachrechnen.

LG
Any
 
Amerika und England interessieren mich nicht, wie oft noch? Ich lebe hier in Deutschland, nicht sonstwo.

Abgesehen davon müssten bei 90% Maserninfizierten ja zig Tausende jedes Jahr gestorben sein und nicht nur 360... gemessen an 180 Millionen Einwohnern in den USA in 1962 und davon etwa 3 Millionen Kinder in dem typischen Masernalter zwischen 3 und 7 Jahren. Einfach mal realistisch nachrechnen.

LG
Any

Soweit ich die Statistik verstanden habe, haben nicht in einem Jahr 3 Millionen Kinder Masern bekommen 1962, sondern nur 400.000, davon sind 360 gestorben, was eh relativ genau auf die Sterblichkeit von 1.1000 hinkommt. o_O
 
Soweit ich die Statistik verstanden habe, haben nicht in einem Jahr 3 Millionen Kinder Masern bekommen 1962, sondern nur 400.000, davon sind 360 gestorben, was eh relativ genau auf die Sterblichkeit von 1.1000 hinkommt. o_O

Das kann aber bei einer Quote von 90% Infizierten nicht angehen. ;) Dann stimmt entweder die Quote der Erkrankungen nicht oder die Feststellung der Todesursachen wurde zu salopp gehandhabt.

Genau darum sage ich ja, dass es bereits an den Zahlen und den Erfassungen der Fälle hakt. Ich finde es auch fragwürdig, wenn die Sterbeursache immer nur Masern sein soll, aber Vorerkrankungen oder begleitende Erkrankungen keine Rolle spielen und nicht mal genannt werden.

Streiten will ich mich hier übrigens nicht, aber scheinbar sorgen meine Fragen für ziemlich viel Aufregung.

Mir fallen da halt nur reichlich Ungereimtheiten zu auf. Und das heute 1-3:1.000 Menschen an Masern sterben, laste ich zum Großteil auch der Altersverschiebung an.

Einfach, weil das Zahlenmaterial unsicher ist und auch das RKI selbst die Altersverschiebung als problematisch ansieht. Drum heißt es ja auch Kinderkrankheit, weil Menschen diese Erkrankungen im Kindesalter bekommen, und nicht als Babys oder Erwachsene. Für mich ist es plausibel, das Masern gefährlicher wurden, seitdem so viel geimpft wird und sie so eine Gefahr für eben jene Gruppen darstellen, was ja wiederum dazu führt das mehr geimpft werden muss. Das Masernvirus ist ursprünglich auf eine ganz andere Altersgruppe ausgelegt.

Und Viren "wollen" i.d.R. den eigenen Wirt nicht töten, sondern sind darauf angewiesen, dass die meisten Wirte überleben.

Lg
Any
 
Werbung:
Amerika und England interessieren mich nicht, wie oft noch? Ich lebe hier in Deutschland, nicht sonstwo.

Abgesehen davon müssten bei 90% Maserninfizierten ja zig Tausende jedes Jahr gestorben sein und nicht nur 360... gemessen an 180 Millionen Einwohnern in den USA in 1962 und davon etwa 3 Millionen Kinder in dem typischen Masernalter zwischen 3 und 7 Jahren. Einfach mal realistisch nachrechnen.

LG
Any
Welchen nachvollziehbaren Grund gibt es, die Daten von medizinisch etwa auf dem gleichen Level befindlichen Ländern wie Amerika oder England (zumal sie beide zu ähnlichen Ergebnissen kommen) nicht auf Deutschland umzulegen? Tipp: Dass du dich mal wieder vor den Fakten drücken möchtest, zählt nicht als Grund. Bitte, nenne mir einen.

Mir fallen da halt nur reichlich Ungereimtheiten zu auf. Und das heute 1-3:1.000 Menschen an Masern sterben, laste ich zum Großteil auch der Altersverschiebung an.
1-3:1000 bei etwa 1000 Fällen im Jahr sind immer noch etwa 70 mal besser als 1:1000 bei 200.000 Fällen pro Jahr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben