Pro und contra Impfpflicht

Pro und contra Impfpflicht

  • entschieden pro!

  • eher pro

  • neutral - oder: keine Meinung

  • eher contra

  • entschieden contra!


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum? Kennt doch fast jeder Leute in der Familie mit Schäden, meine Mutter und meine Oma hatten beide durch Mittelohrentzündungen auf einem Ohr verminderte Hörleistung und Mittelohrentzündung ist eine der Komplikationen bei Masern.

Viele ältere Leute haben ein "schlechtes Ohr", was man meist mit Altersschwerhörigkeit abtut, aber wenn man die Leute fragt, erzählen sie von der Mittelohrentzündung, auch wenn sich nicht mehr alle an den Grund dafür erinnern können.

Eine Mittelohrentzündung kannst Du völlig unabhängig von Masern bekommen, das ist schon klar, oder? Schau mal hier, welche Fälle zumeist Ursachen sind, wo Masern nicht mal erwähnt werden, sondern nur allgemein Viruserkrankungen und da gibt es Unmengen von: http://de.wikipedia.org/wiki/Akute_Mittelohrentzündung

Man kann nur wegen eines Medienhypes um Masern nicht alles darauf schieben, woran ein Mensch erkranken kann. Die Menschheit wäre längst ausgestorben, wenn du mal rechnen magst, wenn 1-3 Promille aller Masernkinder sterben, denn das ist nur eine Todesursache und die ist wiederum nur im Promillebereich (seit wir impfen. Vorher gibt es kein verbindliches Zahlenmaterial aus Deutschland, wobei Kriegs- und Notzeiten Krankheiten generell viel gefährlicher werden lassen als unter guten Lebensbedingungen). Wenn Du hochrechnest ggü. anderen Krankheiten und Unfällen, die Kinder leider erleiden, dürfte es keine Menschheit mehr geben.

Die Altersverschiebung der Masern gibt das RKI selbst zu, das denke ich mir nicht aus. Diese Probleme haben wir, weil geimpft wird und nicht, weil es Masern gibt.

Weißt du was ich sinnvoll fände? Was Jaques ansprach: Impfung der Frauen, die ein Kind bekommen wollen. Und besonders die, wo in der Familie viele Krankheiten auftreten oder gar Chronisches. Da die meisten Frauen eh regelmäßig beim Gyn sind, wäre dort informativ anzusetzen. Den Impfstatus klären usw.

Ich glaube nicht, dass die WHO ihr Ausrottungsprogramm in den nächsten 30 Jahren schafft. Wenn sich die Theorie mit den Fledermäusen als richtig erweist, kriegste den Masernvirus gar nicht ausgerottet. Besser wäre es da, die Menschen, die eine schwache gesundheitliche Konstitution haben, zu stärken und sie halt lieber aus Stätten fern zu halten wie Kitas und Babykrippen. Und da zu schauen, dass die Hygienebedingungen sich verbessern und z.B. auch Lehrer überprüft werden. Oder eben das medizinische Personal.

LG
Any
 
Werbung:
Man kann nur wegen eines Medienhypes um Masern nicht alles darauf schieben, woran ein Mensch erkranken kann. Die Menschheit wäre längst ausgestorben, wenn du mal rechnen magst, wenn 1-3 Promille aller Masernkinder sterben, denn das ist nur eine Todesursache und die ist wiederum nur im Promillebereich (seit wir impfen. Vorher gibt es kein verbindliches Zahlenmaterial aus Deutschland, wobei Kriegs- und Notzeiten Krankheiten generell viel gefährlicher werden lassen als unter guten Lebensbedingungen). Wenn Du hochrechnest ggü. anderen Krankheiten und Unfällen, die Kinder leider erleiden, dürfte es keine Menschheit mehr geben.
Kleine Info am Rande: Masern gilt neben HIV und Hepatitis als einer der tödlichsten Virusarten der Welt.
Kannst du dich erinnern, dass Ende letzten Jahres eine Schockwelle durch die Welt ging wegen dem Ebolaausbruch in Westafrika? Weißt du, wieviele Leute insgesamt in diesem Jahr an Ebola gestorben sind? Etwa 10.000.
Weißt du, wieviele Leute im gleichen Jahr an den Masern gestorben sind? Etwa 150.000, also die 15-fache Menge davon.
Und eines muss man sich merken: Das, obwohl es ein weltweites Impfprogramm gegen Masern gibt. Vor diesem Programm waren die weltweiten Todeszahlen um 700.000-1 mio. Das ist auch ungefähr die Menge an Leuten, die Hepatitis jährlich hinrafft. Das ist diese "harmlose Kinderkrankheit".
Die Altersverschiebung der Masern gibt das RKI selbst zu, das denke ich mir nicht aus. Diese Probleme haben wir, weil geimpft wird und nicht, weil es Masern gibt.
Jetzt mal im Klartext:
1961, vor Einführung der Impfung, sind in der BRD über 180 Menschen an Masern gestorben.
2014, nach Einführung der Impfung, sind in der BRD geschätzt 1-2 Menschen an Masern gestorben.

Und du sagst ernsthaft: "Diese Probleme haben wir, weil geimpft wird?"
 
Warum? Kennt doch fast jeder Leute in der Familie mit Schäden, meine Mutter und meine Oma hatten beide durch Mittelohrentzündungen auf einem Ohr verminderte Hörleistung und Mittelohrentzündung ist eine der Komplikationen bei Masern.

Viele ältere Leute haben ein "schlechtes Ohr", was man meist mit Altersschwerhörigkeit abtut, aber wenn man die Leute fragt, erzählen sie von der Mittelohrentzündung, auch wenn sich nicht mehr alle an den Grund dafür erinnern können.

Hast Du den Link zur Mittelohrentzündung nicht gelesen? Das ist keine Erkrankung, die nur durch einen Masernvirus ausgelöst werden kann, Masern werden gar nicht erwähnt in dem Artikel. So unwichtig ist diese Ursache. Zudem heilt eine Mittelohrentzündung in der Regel, wenn durch Viren verursacht, komplikationslos aus. Das steht da so in den Links bei wiki. Und den Ausführungen glaube ich auch.

Oder hier: http://www.onmeda.de/krankheiten/mittelohrentzuendung-ursachen-1302-3.html

LG
Any
 
Eine Mittelohrentzündung kannst Du völlig unabhängig von Masern bekommen, das ist schon klar, oder? Schau mal hier, welche Fälle zumeist Ursachen sind, wo Masern nicht mal erwähnt werden, sondern nur allgemein Viruserkrankungen und da gibt es Unmengen von: http://de.wikipedia.org/wiki/Akute_Mittelohrentzündung

Man kann nur wegen eines Medienhypes um Masern nicht alles darauf schieben, woran ein Mensch erkranken kann. Die Menschheit wäre längst ausgestorben, wenn du mal rechnen magst, wenn 1-3 Promille aller Masernkinder sterben, denn das ist nur eine Todesursache und die ist wiederum nur im Promillebereich (seit wir impfen. Vorher gibt es kein verbindliches Zahlenmaterial aus Deutschland, wobei Kriegs- und Notzeiten Krankheiten generell viel gefährlicher werden lassen als unter guten Lebensbedingungen). Wenn Du hochrechnest ggü. anderen Krankheiten und Unfällen, die Kinder leider erleiden, dürfte es keine Menschheit mehr geben.

Die Altersverschiebung der Masern gibt das RKI selbst zu, das denke ich mir nicht aus. Diese Probleme haben wir, weil geimpft wird und nicht, weil es Masern gibt.

Weißt du was ich sinnvoll fände? Was Jaques ansprach: Impfung der Frauen, die ein Kind bekommen wollen. Und besonders die, wo in der Familie viele Krankheiten auftreten oder gar Chronisches. Da die meisten Frauen eh regelmäßig beim Gyn sind, wäre dort informativ anzusetzen. Den Impfstatus klären usw.

Ich glaube nicht, dass die WHO ihr Ausrottungsprogramm in den nächsten 30 Jahren schafft. Wenn sich die Theorie mit den Fledermäusen als richtig erweist, kriegste den Masernvirus gar nicht ausgerottet. Besser wäre es da, die Menschen, die eine schwache gesundheitliche Konstitution haben, zu stärken und sie halt lieber aus Stätten fern zu halten wie Kitas und Babykrippen. Und da zu schauen, dass die Hygienebedingungen sich verbessern und z.B. auch Lehrer überprüft werden. Oder eben das medizinische Personal.

LG
Any

Bei Masern ist eine Mittelohrentzündung aber auch eine Komplikation, und wenn man sieht, wie viele ältere Leute auf einem Ohr schlecht hören infolge von Mittelohrentzündungen und einige davon masernbedingt sind, dann kommst Du schon auf einen Teil der 15%, nach denen Du gefragt hast.
 
Hast Du den Link zur Mittelohrentzündung nicht gelesen? Das ist keine Erkrankung, die nur durch einen Masernvirus ausgelöst werden kann, Masern werden gar nicht erwähnt in dem Artikel. So unwichtig ist diese Ursache. Zudem heilt eine Mittelohrentzündung in der Regel, wenn durch Viren verursacht, komplikationslos aus. Das steht da so in den Links bei wiki. Und den Ausführungen glaube ich auch.

Oder hier: http://www.onmeda.de/krankheiten/mittelohrentzuendung-ursachen-1302-3.html

LG
Any
Zweiter Satz im von dir verlinkten Wikipedia-Artikel:
"Klinisch wird die akute Mittelohrentzündung mit den Sonderformen Scharlach-Otitis, Masern-Otitis und Grippe-Otitis von der chronischen Mittelohrentzündung (Otitis media chronica) unterschieden."
Eine Masern-Otitis ist also eine chronische Otitis. Und laut WHO:
"Among children, chronic otitis media is the leading cause of hearing loss."

Wie gesagt, das Karussell des Unsinns, das du hier fährst, hört und hört sich nicht auf zu drehen.
 
Kleine Info am Rande: Masern gilt neben HIV und Hepatitis als einer der tödlichsten Virusarten der Welt.
Kannst du dich erinnern, dass Ende letzten Jahres eine Schockwelle durch die Welt ging wegen dem Ebolaausbruch in Westafrika? Weißt du, wieviele Leute insgesamt in diesem Jahr an Ebola gestorben sind? Etwa 10.000.
Weißt du, wieviele Leute im gleichen Jahr an den Masern gestorben sind? Etwa 150.000, also die 15-fache Menge davon.

*lol*

Dir ist aber auch schon klar, dass es einen Unterschied in Bezug auf die Ausbreitung gibt?

Ebola betraf ja nur drei oder vier Länder. Davon zwei Länder als Kerngebiet.

Masern weltweit.

Du weigerst dich schlicht, die individuellen Rahmenbedingungen zu beschauen. Und einzugestehen, dass die Zahlen in Sachen Masern die Zeit um 1970 betreffend, gar nicht verlässlich verfügbar sind. Und Du weigerst dich auch zu schauen, warum in welchen Gebieten weltweit die Masern gefährlich werden.

Und schau dir mal dies an:
http://www.3sat.de/page/?source=/nano/glossar/grippe.html
Die Grippe ist in Deutschland die Infektionskrankheit mit den meisten Todesfällen. Jährlich sterben weltweit an ihr 250.000 bis 500.000 Menschen.

LG
Any
 
Hast Du den Link zur Mittelohrentzündung nicht gelesen? Das ist keine Erkrankung, die nur durch einen Masernvirus ausgelöst werden kann, Masern werden gar nicht erwähnt in dem Artikel. So unwichtig ist diese Ursache. Zudem heilt eine Mittelohrentzündung in der Regel, wenn durch Viren verursacht, komplikationslos aus. Das steht da so in den Links bei wiki. Und den Ausführungen glaube ich auch.

Oder hier: http://www.onmeda.de/krankheiten/mittelohrentzuendung-ursachen-1302-3.html

LG
Any

Da steht es:

http://de.wikipedia.org/wiki/Masern#Komplikationen

Wikipedia schrieb:
Während zwei Drittel der Erkrankungen unkompliziert verläuft, treten bei etwa 20–30 % der Fälle zusätzliche Begleiterscheinungen und Komplikationen auf, wobei Durchfall (in 8 % der Krankheitsfälle), Mittelohrentzündungen (7 %) und Lungenentzündungen (6 %) die häufigsten sind.[45] Daneben gibt es eine Vielzahl weiterer Komplikationen.
 
Zweiter Satz im von dir verlinkten Wikipedia-Artikel:
"Klinisch wird die akute Mittelohrentzündung mit den Sonderformen Scharlach-Otitis, Masern-Otitis und Grippe-Otitis von der chronischen Mittelohrentzündung (Otitis media chronica) unterschieden."
Eine Masern-Otitis ist also eine chronische Otitis. Und laut WHO:
"Among children, chronic otitis media is the leading cause of hearing loss."

Wie gesagt, das Karussell des Unsinns, das du hier fährst, hört und hört sich nicht auf zu drehen.

(y)
 
Bei Masern ist eine Mittelohrentzündung aber auch eine Komplikation, und wenn man sieht, wie viele ältere Leute auf einem Ohr schlecht hören infolge von Mittelohrentzündungen und einige davon masernbedingt sind, dann kommst Du schon auf einen Teil der 15%, nach denen Du gefragt hast.

Nö. Kommt man nicht. 7% der Masernerkrankten entwickeln schon mal nur eine Mittelohrentzündung und der Großteil davon wiederum heilt innerhalb von zwei Wochen komplikationslos aus:

http://www.onmeda.de/krankheiten/mittelohrentzuendung-ursachen-1302-3.html
Die Mittelohrentzündung verläuft in der Regel ohne Komplikationen – bleibende Schäden kommen nur selten vor. Vielmehr heilt die Otitis media meist folgenlos ab.

Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000 (0,01 - 0,1 %)

Von hundert Masernerkrankten entwickeln statistisch 7 eine Mittelohrentzündung. Von 10.000 Fällen einer Mittelohrentzündung wiederum entwickeln 1-10 Menschen Komplikationen. Masern ist aber keine wesentliche Ursache für eine Mittelohrentzündung.

Wie kommst Du da auf die 15%?

Lg
Any
 
Werbung:
Nö. Kommt man nicht. 7% der Masernerkrankten entwickeln schon mal nur eine Mittelohrentzündung und der Großteil davon wiederum heilt innerhalb von zwei Wochen komplikationslos aus:

http://www.onmeda.de/krankheiten/mittelohrentzuendung-ursachen-1302-3.html
Die Mittelohrentzündung verläuft in der Regel ohne Komplikationen – bleibende Schäden kommen nur selten vor. Vielmehr heilt die Otitis media meist folgenlos ab.

Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000 (0,01 - 0,1 %)

Von hundert Masernerkrankten entwickeln statistisch 7 eine Mittelohrentzündung. Von 10.000 Fällen einer Mittelohrentzündung wiederum entwickeln 1-10 Menschen Komplikationen. Masern ist aber keine wesentliche Ursache für eine Mittelohrentzündung.

Wie kommst Du da auf die 15%?

Lg
Any

Ich komme nicht auf 15%, sondern auf einen Teil davon, hab ich auch geschrieben. ;)

Und die 1 bis 10 Menschen mit Folgen sind heutige Zahlen, wo mit Sachen wie

Wikipedia schrieb:
Therapie und Prophylaxe[Bearbeiten]
Körperliche Schonung, abschwellende Nasensprays oder -tropfen, entzündungshemmende Schmerzmittel wie Ibuprofen.

geholfen werden kann, das gab es früher noch nicht in dem Maße, wo Du ja wieder nach den 15% Folgen gefragt hast.

Danach gab es dann die Masernimpfung, so daß wieder weniger Leute mit Mittelohrentzündung diese aufgrund von Masern bekommen, zusätzlich zu den verbesserten Behandlungsmöglichkeiten und daher so wenige bleibende Folgen wie Schwerhörigkeit auf einem Ohr, was früher so häufig war.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben