Pro und contra Impfpflicht

Pro und contra Impfpflicht

  • entschieden pro!

  • eher pro

  • neutral - oder: keine Meinung

  • eher contra

  • entschieden contra!


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es gibt einen Link dazu hinter dem Wort "Rektalbranntwasser" in der Spielecke "Alkoholkette"
und genauso kompliziert wie die Verlinkung ist auch der Term 1970. :)

Andere Zungen sagen 1963....... Daher bin ich auch so oft fuchsig, wenn viele Zungen unterschiedliches sagen, und ich kann auch nur das "annehmen", dass ich nachvollziehend verstehen kann.
Finde ich gut dass Du das nachvollziehen kannst.

Tarbagan wird ja ganz fuchsig, wenn hier Eindrücke entstehen könnte, das großartige Durchimpfungziel >95% könnte gefährdet sein, weil man hier Unstimmigkeiten wahrnimmt und nachfragt. Das es aber gar nicht darum geht, Impfen pro oder contra, scheint nicht anzukommen.

Aber mag sein, die Umfragergebnisse schockieren, dass ein Großteil der User dazu gar nicht steht oder gegen eine Impfpflicht ist. Wobei doch klar sein müsste, das gegen Pflicht nicht automatisch gegen Impfung bedeutet...

LG
Any
 
Werbung:
1963 stimmt, 1968 ist Quatsch.

Der Masernimpfstoff wurden 1958 entwickelt und 1963 zugelassen und ist seit 1973 erst in Deutschland empfohlen worden.

Realistisch betrachtet davon auszugehen, dass damals in Deutschland weithin tatsächlich Kinder geimpft wurden, ist Unfug.

Übrigens habe ich hier was gefunden:
http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/Masern.html
1954 wurde das Virus erstmalig isoliert ab 1963 war der erste Impfstoff erhältlich. Zuvor bekam aufgrund des hohen Ansteckungspotentials des Erregers beinahe jeder die Masern: es handelte sich um ein Ereignis im Leben das unweigerlich auftrat und auf das man wartete. Mehr als die Hälfte der Kinder bekam die Masern vor dem 6. und 90% vor dem 15. Lebensjahr . Hatte man die Krankheit überstanden konnte man aufatmen.

So erklärt sich natürlich die Immunität. 1968 lebten 77,5 Mio Menschen in Deutschland.

Leider finden sich keine Vergleichszahlen was die Alterstruktur betrifft und die Masern Todesfälle. 6.975 Mio. Menschen müssen jedenfalls die Masern gehabt haben. Daran gestorben sein müssen so etwa 69.500 Menschen insgesamt, das macht durchschnittlich bei einer durchschnittlichen Lebenserwartung von sagen wir mal 70 Jahren immer noch stattliche 6.950 Todesfälle aus. Ich weiß, korrekt gerechnet ist das ja eh nicht, aber es scheint hier eh keine korrekten Zahlen zu geben. Zudem müssten 15-20 % lebenslange Schäden haben, an den 90% der Gesamtbevölkerung, da Masern hatten.

Das müsste sich alles doch irgendwo abbilden lassen und ziemlich krass aufgefallen sein bisher, oder hat das einfach noch nie jemand untersucht?

LG
Any
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Masernimpfstoff wurden 1958 entwickelt und 1963 zugelassen und ist seit 1973 erst in Deutschland empfohlen worden.

Realistisch betrachtet davon auszugehen, dass damals in Deutschland weithin tatsächlich Kinder geimpft wurden, ist Unfug.

Übrigens habe ich hier was gefunden:
http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/Masern.html
1954 wurde das Virus erstmalig isoliert ab 1963 war der erste Impfstoff erhältlich. Zuvor bekam aufgrund des hohen Ansteckungspotentials des Erregers beinahe jeder die Masern: es handelte sich um ein Ereignis im Leben das unweigerlich auftrat und auf das man wartete. Mehr als die Hälfte der Kinder bekam die Masern vor dem 6. und 90% vor dem 15. Lebensjahr . Hatte man die Krankheit überstanden konnte man aufatmen.

So erklärt sich natürlich die Immunität. 1968 lebten 77,5 Mio Menschen in Deutschland.

Leider finden sich keine Vergleichszahlen was die Alterstruktur betrifft und die Masern Todesfälle. 6.975 Mio. Menschen müssen jedenfalls die Masern gehabt haben. Daran gestorben sein müssen so etwa 69.500 Menschen insgesamt, das macht durchschnittlich bei einer durchschnittlichen Lebenserwartung von sagen wir mal 70 Jahren immer noch stattliche 6.950 Todesfälle aus. Ich weiß, korrekt gerechnet ist das ja eh nicht, aber es scheint hier eh keine korrekten Zahlen zu geben. Zudem müssten 15-20 % lebenslange Schäden haben, an den 90% der Gesamtbevölkerung, da Masern hatten.

Das müsste sich alles doch irgendwo abbilden lassen und ziemlich krass aufgefallen sein bisher, oder hat das einfach noch nie jemand untersucht?

LG
Any
6,9 Millionen Masernfälle in einem Jahr? Na holla die Waldfee :D
Dafür, dass es in Amerika zum Zeitpunkt der Einführung der Impfung etwa 450.000 Masernfälle gegeben hat (Link) und in diesem Jahr genau 408 Maserntote (Link) ist das ne ziemliche mathematische Leistung, die du da erbracht hast - vor allem, wenn man bedenkt, dass Amerika zu dieser Zeit etwa dreimal soviele Leute gewohnt haben wie in Deutschland ...
 
Zuletzt bearbeitet:
6,9 Millionen Masernfälle in einem Jahr? Na holla die Waldfee :D
Dafür, dass es in Amerika zum Zeitpunkt der Einführung der Impfung etwa 450.000 Masernfälle gegeben hat (Link) und in diesem Jahr genau 421 Maserntote (Link) ist das ne ziemliche mathematische Leistung, die du da erbracht hast - vor allem, wenn man bedenkt, dass Amerika zu dieser Zeit etwa dreimal soviele Leute gewohnt haben wie in Deutschland ...

Was? Ich schrieb nicht in einem Jahr. Scherzkeks. :D Der Punkt ist falsch gesetzt, 69.75 Millionen Menschen, das sind die 90% der Gesamtbevölkerung damals, müssen Masern gehabt haben.

Es gibt überdies keinerlei verbindlichen Zahlen zu tatsächlichen Masernfällen aus der Zeit. Nicht mal die Todesfälle können als gesichert gelten.

Seit 2001 gibt es in Deutschland erst die Meldepflicht für die gängigen Kinderkrankheiten und in einem KVP wird laufend daran gearbeitet, dass die Ärzte auch tatsächlich melden, die die Patienten überhaupt erst zu sehen kriegen. Ich meine, wo ein HNO aktuell selbst einen Mumps übersieht und ich ganz normal hätte arbeiten gehen können, wo ich doch hochansteckend war, da ist alles möglich. *g*

Nochmal: ich bin nicht gegen Impfungen, von mir aus impf die ganze Welt durch, wenn dich das glücklich macht. Ich hatte alle gängigen Kinderkrankheiten bereits, mir ist das wurscht, ich bin ja so ein klassischer Nichtbeachtungsfall und vor 1970 geboren. :D

Den Kindern in Afrika usw. gönne ich es von Herzen. Die leben eh schon so am Todesabgrund durch die dortigen Lebensbedingungen, dass für sie bereits ein Schnupfen lebensbedrohlich ist.

Für mich sind die ganzen Zahlenspielereien zum Masernthema, die ja als Argumentation beständig herangezogen werden, nur undurchsichtig und unplausibel. Wenn es denn überhaupt konkretes und verlässliches Zahlenmaterial gibt.

LG
Any
 
Solche Missstände müssen aufgehoben werden - auch ein Punkt, wo man gesetzlich eingreifen müsste, was aber keine de-facto-Impfpflicht darstellen würde.

Das stimmt so nicht, als ich 2010 wieder ins Medizinische wollte, musste ich selbst nur für die Fortbildung/ Umschulung alle Impfungen nachweisen. Geht da unterschwellig Hep. muss du nachweisen und dafür wollen die dann das Impfheft und das muss dann auf dem neusten Stand sein.

Ich bin auch gegen das wenigste geimpft gewesen, nicht mal gegen Kinderlähmung und lebte damit gut 50 Jahre und dann durfte ich alles wiederholen, als Kombiimpfung. Es geht also und wird auch so gemacht.

Früher war das anders, da scherte es keinen, wie gesagt, ich war quasi nicht geimpft.

Ist genauso bei Kindern heutzutage, die Eltern kommen quasi nicht raus aus eine Impfung, da Bestandteil mit bei den U-Untersuchungen und die Impfungen werden gemeldet.

Wir sind mittlerweile kontrolliert :sneaky:

Vor 20 Jahren, da war es noch nicht so, aber heute schon.


Ob eine Impfung sinnvoll ist oder nicht, können wir lange drüber streiten, man merkt es erst, wenn man sie benötigt.
Tetanus ist da so ein schönes Beispiel. Ungeimpft, können viele Infektionen gut gehen, nur die eine, kann tödlich enden, wenn man dann keinen Schutz hat. Ungeimpft, Risikospiel auf hohem Niveau.


Nehmen wir aber mal aktuell die Grippewelle, läuft seit Dezember 2014 und soll noch laufen bis Mai 2015. Derzeit mit erheblich vermuteter Steigerung, da wir keinen Winter hatten.
Grippeimpfungen haben fast komplett versagt, weil eben der zu milde Winter und dadurch die Bildung unterschiedlicher Stämme möglich war.
So etwas müssen wir durchleben, halbes Jahr, ist heftig für eine Grippewelle und hat schon Tote gebracht.

Dagegen hilft keine Impfung, nicht mal ansatzweise, gegen eine einfache Grippe.

That's Life, oder Risiko des Lebens.

Und so viel auch zum Thema Impfungen, wenn man sie braucht, können sie sinnvoll sein, wenn man sie nicht braucht, sind sie überflüssig und ob man sie nicht braucht, weiß man nicht und ob sie dann wirken, wenn man sie braucht, zeigt das Leben.

Und so richtig dumm dabei, eine Impfung fürs Leben :cautious: gibt es nicht.
 
Das stimmt so nicht, als ich 2010 wieder ins Medizinische wollte, musste ich selbst nur für die Fortbildung/ Umschulung alle Impfungen nachweisen. Geht da unterschwellig Hep. muss du nachweisen und dafür wollen die dann das Impfheft und das muss dann auf dem neusten Stand sein.

Ist das im Medizinstudium auch so oder gilt da für Ärzte wieder mal eine Sonderlocke?

Weißt Du das zufällig?

Wegen Hep B gibt es ein Gerichtsurteil, wo eine Pflegekraft sich gegen die Impfung weigerte und dann rechtmäßig gekündigt wurde. Aber bei Masern?

LG
Any
 
Ist das im Medizinstudium auch so oder gilt da für Ärzte wieder mal eine Sonderlocke?

Weißt Du das zufällig?

Wegen Hep B gibt es ein Gerichtsurteil, wo eine Pflegekraft sich gegen die Impfung weigerte und dann rechtmäßig gekündigt wurde. Aber bei Masern?

LG
Any

Kann ich dir bei Ärzten nicht sagen, da die Spezies ja selbst verwaltend ist.


Es wird einfach das Impfheft verlangt und das hat auf dem aktuellen Stand zu sein. Damit ist schon alles gesagt.
 
Werbung:
Ist das im Medizinstudium auch so oder gilt da für Ärzte wieder mal eine Sonderlocke?

Weißt Du das zufällig?

Wegen Hep B gibt es ein Gerichtsurteil, wo eine Pflegekraft sich gegen die Impfung weigerte und dann rechtmäßig gekündigt wurde. Aber bei Masern?

LG
Any

Es reicht den Bericht des Betriebsarztes...
Auch Ärzte benötigen die Hep B Impfung. Ich frage heute nacht aber nochmals nach.

Ich wollte an meiner neuen Arbeitsstelle den Titter der Impfung (Hep B) bestimmen lassen, und das haben sie nicht gemacht. Der Betriebsarzt hat gesagt, dass ich einen Auffrischimpfung bekomme. Titter wird nicht bestimmt da zu teuer....:eek:

Masern muss keiner geimpft sein.

Lg
Lumen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben