Planeten am absteigenden Mondknoten

ich habe eine uralt-Freundin, die mir ihren Mond exakt auf meinen absteigenden mondknoten stellt. in ihrer Gegenwart habe ich immer das gefühl, sie sieht mich so, wie ich vor über 20 jahren war. dass sie mich nicht wachsen und verändern lassen möchte. da wird ein bild von mir zementiert, dem ich schon lange nicht mehr entspreche, weil ich mich natürlich weiterentwickelt habe. nicht so angenehm.
Ja, solche Sachen meine ich. Ein Ex Nachbar und enger Freund hatte auch seinen Mond auf meinem Südknoten. Zum einen war es sehr innig, herzlich, kreativ, zusammen lachen, musizieren, über alles reden, usw., aber ich fühlte mich immer mehr in eine Art Mutterrolle gedrängt, er forderte dann immer mehr Aufmerksamkeit, am Ende täglich, im Sinne von, dass ich mich um all seine emotionalen Ups and Downs kümmern sollte. Eine richtige männliche Dramaqueen, ein Künstler...* Als er wegzog, war ich irgendwie froh. Obwohl ich ihn immer noch sehr mag und mich freue, wenn er sich, inzwischen nur mehr alle heiligen Zeiten, über WhatsApp meldet. Ich glaub, er hat jetzt eine neue Mami gefunden...:cool:;)
 
Werbung:
Zumindest habe ich das so empfunden. Erfahrungen mit Löwesonnen, oder anderen Löweplaneten in meinem 8 Haus, nahe an meinem MK: Extrem dramatische Streitereien, Schreiduelle, heftige Machtkämpfe, sexuelle Übergriffe als Dominanzdemonstration...Mühsam.

naja, löwe und 8.haus ist ja eher Machtdemonstration, Sonne und Pluto, also auch du hast diese Thema allein, er hat das dann wohl noch verstärkt und wollte mitspielen,
Sonne-pluto ist schwierig in Verbindungen, und wenn dein 8.Haus im löwe ist, hast du ja schon inBeziehungen so einen Untergrund von selbst vorhanden.

ist mein gedanke dazu.
 
Per Zufall bin ich wieder auf dieses Thema gekommen,
Planeten am absteigenden Mondknoten

Ich habe den Uranus am absteigenden Mondknoten im Zeichen Stier.
Heute weiss ich, dass dies eine emotionale Schuld ist, die mit materiellem Verlust in früherer Vergangenheit zu tun hat.
Ohne es zu wissen, bin ich exakt beim Übergang des Alterspunktes über den Südknoten dorthin gegangen und habe die Schuld ausgeglichen.

Jetzt weiss ich, wie wichtig es ist, den absteigenden Mondknoten richtig zu deuten.

LG ELi
 
Hallo Eli, magst du mir bei bei meinem Mondknoten Thema auf die Sprünge helfen?
Neptun in schütze am absteigenden mokno in Haus 10.
Nordknoten Zwillinge Haus 4.
Falls gewünscht gerne das ganze Radix.

Wäre nice!
LG afterlife
 
Hallo afterlife,
gerne, aber mit dem Radix oder den Geburtsdaten
LG ELi

nun denn:

astro_w2at_ali_liv.25813.20085.webp

- ich glaube ich wäre am Ende des Lebens enttäuscht, wenn ich in meinem Leben in der Welt nichts erreicht hätte. Gleichzeitig scheue ich die Öffentlichkeit. Aber irgendwie ist dann doch wieder die Bühne ein Thema. Momentan läuft es beruflich sehr sehr sehr gut. Es könnte immer so weitergehen...

Freue mich auf deine Interpretation.

Herzlichst, Alfterlife
 
@afterlife


ich glaube ich wäre am Ende des Lebens enttäuscht, wenn ich in meinem Leben in der Welt nichts erreicht hätte. Gleichzeitig scheue ich die Öffentlichkeit. Aber irgendwie ist dann doch wieder die Bühne ein Thema.


Ich las heute in der Früh deine Frage, bin zwar nicht @ELi7 denke aber, je mehr Dir Antworten, um so runden kann das Bild werden.

Zu meinem Arbeitstool gehören mittlerweile fest installiert das Campanus Häuser System, demnach hast du die Mondknoten in der Achse 5 / 11.

Wenn man Einzelnes herauspickt sieht es für Neptun am absteigenden Mondknoten so aus, das der Mensch in Bezug auf seine Ideale nicht selten den Anschein erwecken, das er nicht weiß, was er will und passt die Realität den Träumen an.

Das hört sich erstmal kompliziert an, aber der aufsteigende Mondknoten im 5. Haus zeigt bereits die Lösung an. Die Mondknoten symbolisieren ja Vergangenheit und Gegenwart. Mann sollte die Mondknoten nie nur isoliert betrachten.

Die Frage ist, wie sieht es mit der Verantwortung für eine Gruppe (11. Haus) aus, oder anders formuliert, wohin geht die Lebensreise? Wenn der absteigende Mondknoten sich mit Neptun in einer Konjunktion befindet, macht der Mensch in jungen Jahren nicht selten den Fehler, vergangene Träume, (auch Träume der Ahnen) auf gegenwärtige Situationen zu übertragen.

Im Laufe des Lebens erlernt der Mensch Verantwortung für sich selbst zu übernehmen (5. Haus).

Menschen die die Mondknoten in 11 / 5 haben, werden sich selbst - langfristig - gut führen können.

Unreif kann Neptun schon mal der Blick fürs Wesentliche versperren. In der Achse 5 / 11 liegend das Entwicklungspotential: Unabhängigkeit / Freigeist / Mündigkeit und geht in ein über-persönliches Engagement hinüber. Ego trifft auf Gemeinschaftsgeist.

Dazu scheint wichtig zu sein, den ganzen ´Ego-Kram´ hinter sich zu lassen und aus dem Elfenbeinturm heraus zu kommen (5. Haus) um sich (auch) als Teil einer Gruppe zu verstehen und sich darin auch wohlzufühlen. Erst dann entsteht ein echter Austausch und Dialog. Weg vom Selbstzweck, mehr zum Wir.

Der Betreffende kann erkennt, wer wahre Freunde sind und kann sich vorbehaltlos einer Gruppe und einer Idee anschließen und tun, woran er glaubt. Er ist Mentor und Schüler zugleich.

Nun noch die Tierkreiszeichen hinzugenommen: der absteigende Mondknoten im Schützen – der Mensch war in der Vergangenheit vielleicht ein Wichtigtuer, und glaubte, seine Weisheit bringt den Menschen Erlösung.

Der aufsteigende M. in den Zwillingen braucht Kontakt, nur im Austausch erkennt er, dass alles zumindest zwei Seiten hat, und Teil einer Medaille ist. Die Aufgabe ist, eine Gemeinschaft zu pflegen, und das dabei die hochgeschätzt Freiheit nicht verloren geht, nur weil man Verbindungen und Verantwortung eingeht und übernimmt.


:)
 
Bei mir steht die Sonne in der Nähe des absteigenden Mondknotens. Ich empfinde es als schwierig, das stimmig zu deuten und zu leben.
Auf der einen Seite ist meine Jungfrausonne durch Saturn (Quadrat) gebeutelt, es fehlt an Optimismus und einem "gesunden" Selbstwertgefühl. Auf der anderen Seite soll ich mich ein Stück von meinem Wesenskern wegbewegen, um mehr "ich selbst zu werden" (Sonne am abst. MK). :D Also wiederum bloß nicht "zu viel Selbstbewusstsein" entwickeln.
Die Zeit zeigt, wie das zusammen geht...
 
Werbung:
Wow, interessante Ausführungen in diesem Thread.
Ich habe die Knoten bisher nicht wirklich berücksichtigt, da ich weder sie aspektierende Transite spüre noch mich mit ihnen in irgendeiner Weise identifizieren oder anfreunden kann. Aber vielleicht kommt das mit dem Alter - so besonders aspektiert sind sie nicht.

Nur in Synastrien fällt mir auf, dass mir Begegnungen mit Menschen "schicksalhaft" erscheinen, wenn der AC oder DC einer Person in Konjunktion zu einem meiner beiden Knoten steht (oder meiner), insbesondere dann, wenn die Synastrie sonst auch nur so vor Aspekte strotzt.
Da entstanden nicht selten auch unkonventionelle Bekanntschaften, die in bestimmtem Maße auch weiterführend (horizonterweiterend) waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben