J
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So ist Information => Ein Gedanke zieht mehr Gedanken nach sich.
Sollte man das: Higgs-Verbreitung nennen?
=> sich selbst vermehrende Information.
Andere Frage: Auf ein Tisch wirkt das Higgsfeld und auf den Menschen wirkt das Higgsfeld.
Ist es das Gleiche?
Ist der Empfänger der Higgs-Information gleich?
Wenn du die Welt beobachtest, gibt es 2 Seiten in dieser Wechselwirkung: Das Beobachtbare und der Beobachter.
Welcher dieser beiden Seiten stammt vom Higgs-Feld?
Wieso? Die Informationen der Gedanken stammen ja nicht aus dem Higgsfeld.
Du liest da zuviel in das Higgsfeld hinein. Es sorgt nur dafür dass Teilchen Masse haben, so dass diese Sich zu Tischen und auch Menschen zusammenschließen können.
Ja. Das Higgsfeld sorgt dafür, dass jedes Teilchen sowohl im Tisch als auch im Menschen Masse besitzt. Jedes z.B. Proton im Tisch und im Menschen hat dabei die selbe Masse, unabhängig davon, ob es an einem Tisch oder rinem Menschen beteiligt ist.
Welche "Higgs-Information"? Da ist nicht mehr Information dabei, als dass die Zeilchen mit dem Feld wechselwirken und so ihre Masse erhalten.
Das Higgsfeld gibt sowohl meinen Teilchen - also den Protonen, Neutronen, Elektronen etc... aus denen ich bestehe - als auch den Teilchen der Dinge und Lebewesen, die ich beobachte, gleichermaßen ihre jeweilige Masse. Mehr tut es nicht.
Woher kommen die Gedanken?
Wie tut es das?
Wie gibt das Higgsfeld die Masse und wem?
Eine einseitige Wechselwirkung kann es nicht geben, oder?
Wer oder was wechselwirkt mit wem oder was, wenn Masse gegeben wird?
Kann man sich Masse ohne Information überhaupt vorstellen?
Nicht aus dem Higgsfeld.
Konkreter wird Dir die Frage ein Neurowissenschaftler beantworten können.
Das kann ich jetzt nicht schnell erklären. Dazu müsste ich weit ausholen. Wilipedia bietet eine Zusammenfassung - https://de.wikipedia.org/wiki/Higgs-Mechanismus.
Populärwissenschaftliche Analog-Gleichnisse gibt es such einige, aber die haben so ihre Tücken und können nur Teilaspekte veranschsulichen.
Das Higgs-Feld und die anderen Elementsrteilchen.
Nein. Und auch masselose Teilchen tragen Information. Der Higgsmechanismus ist es nicht, der diese Informationen in die Welt bringt. Und es gibt auch sehr viele verschiedene Arten von Information, und verschiedene Wissenschaftsdisziplinen bearbeiten unterschiedliche Arten.
und die fummeln nicht an Masse rum?
Woraus bestehen denn Hirnzellen?
Ich könnte dir jetzt von der Forschung eines Neurologen hier berichten, der festgestellt hat, dass auch Menschen mit kaum Hirn normal weiter leben, was ja ein Wunder für sich ist, für die Hirnanbeter. Mich düngt aber, du wirst darunter "Hä???" antworten und ich müsste dir das Video raussuchen. Daher: Nimms hin oder lass es sein, denn ich suche echt ungern.
Jea-International schrieb:Eine einseitige Wechselwirkung kann es nicht geben, oder?
Joey schrieb:
Wie ja?
Es gibt auch Teilchen, die ein Selbstgespräch führen?
Jea-International schrieb:Wer oder was wechselwirkt mit wem oder was, wenn Masse gegeben wird?
Joey schrieb:Das Higgs-Feld und die anderen Elementsrteilchen.
Woraus bestehen denn die anderen Elementarteilchen?
Was zeichnet sie aus?
Ebenfalls Information, oder?
Information ohne Masse?
Viele?
Mir fallen auf Anhieb nur 2 ein: Die mit und die ohne Masse.
was ist aber reine Information ohne Masse?
Nichts. Ein Platzhalter in einer Formel, die sonst nicht aufgehen würde. Also eine Nullnummer.
Masse im Zahn der Zeit beweist doch, dass die Übertragung nicht grad gut glückt, findest du nicht auch?
Ist es nicht das Bestreben des Menschen, seine Masse mit Müh zu verteidigen, was ihm aber im Endeffekt zwischen den Fingern weg rinnt?
Da lebt und leibt dann der Wissenschaftler und zählt und wiegt die Erbsen, bis er selber zu einer Erbse wird und nennt das ewige Zählen und nicht sein vergängliches Masseleben "die Wahrheit".
Damit verweigere ich die Wechselwirkung.![]()
Auf diese Weise ließe sich alles ohne Berücksichtigung eines göttlichen Einwirkens betrachten und trotzdem kann es nicht ausgeschlossen werden.Dass die Beschreibung der Evolutionsprozesde bislang hervorragend gut ohne Eingreifen Gottes auskommt. Wissenslücken schließen sich auch ohne, dass man irgendeinen Gott o.ä. postulieren müsste.
Bis auf die klitzekleine Lücke die sich Anfang nennt...die lässt sich wissenschaftlich nicht schließen.Dass die Beschreibung der Evolutionsprozesde bislang hervorragend gut ohne Eingreifen Gottes auskommt. Wissenslücken schließen sich auch ohne, dass man irgendeinen Gott o.ä. postulieren müsste.
Oh, diese Fälle kenne ich auch. Aber was sollen sie beweisen? Sie sind für Neurowissenschaftler überraschend, aber nicht vollends unmöglich.
In diesem Fall ist es also nicht notwendig, dass Du suchst. Wenn Du in einer Diskussion aber willst, dass Dein gegenüber konkret versteht, worauf Du ansprichst, wird es manchmal nicht unumgänglich sein.
Es gibt Teilchen, die auch mit sich selbst wechselwirken.
Die verschiedenen Elementarteilchen haben unterschiedliche Eigenschaften - das kann man, wenn man will, auch Information nennen. Der Begriff Information ist allerdings sehr weit gefasst. Es gibt viele verschiedene Informationsträger bzw. Arten von Information.
Und z.B. ein Radio-Signal kann Informationen enthalten, und das Signal selbst hat keine Masse - es sei denn Du willst der Energie darin über E=mc^2 Masse zuordnen.
Information ohne Masse ist kein großes Problem - siehe Radiosignal. Was es nicht gibt ist Information gänzlich ohne Träger. Und das tritt auch nicht in Formeln als "Nullnummer", wie Du es bezeichnest, auf.
Welche Übertragung glückt nicht gut? Alle Elektronen etc. behalten ihre Masse. Dabei spiel es keine Rolle, ob das Elektron in einem Menschen, einem Tisch, oder einem Virus o.ä. enthalten ist. Und das funktioniert gut. Der "Zahn der Zeit", wie Du es nennst, hat seine Ursachen woanders.
Und warum trittst Du dann damit in Wechselwirkung?