Meikel3000
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 19. Oktober 2016
- Beiträge
- 9.418
Das ist reines Wunschdenken, ein typisches Erklärungsprinzip, das dich und andere zufriedenstellt.Oft ist man sich seines Traumes erst im Nachhinein bewusst. Das Bemerken findet sodann erst im Wachzustand statt, während der Traum selbst lediglich ein Geschehen war.
Tatsächlich trifft das hier zu:
Aus bestimmten Gründen gehst du davon aus, dass das Traumgeschehen "endet" und von der Wachphase abgelöst wird.
Tatsächlich endet es jedoch nicht, so wie auch ein Spiefilm im TV nicht endet, nur weil du zwischendurch auf einen anderen Kanal schaltest.
Würdest du denselben Traum jede Nacht als Fortsetzung erfahren, dann hättest du große Schwierigkeiten zu sagen, was für dich das Wachgeschehen und was das Traumgeschehen ist.
Zuletzt bearbeitet: