Bibo
Sehr aktives Mitglied
@Bibo
Ich halte folgende Überlegung für sehr anschaulich für die Darstellung der Wertigkeit von Aufmerksamkeit.
Es heißt, es gibt nichts Höherwertiges als Gott. Nur einem Gott können die Wertigkeiten von Allmächtigkeit und Allwissenheit zugeordnet werden. Allmächtigkeit bedeutet, keine Beschränkung in seinen Handlungen. Und Allwissenheit bedeutet, es gibt für ihn keine Frage auf die er antworten müsste ”Das weiß ich nicht.“
Diese beiden Wertigkeiten sind für einen Gott offensichtlich in den höchstmöglichen Ausprägungsstufen vorhanden. Denn mehr geht halt nicht.
Aber wie lässt sich das mit der folgenden Aussage in Einklang bringen:
Ohne Aufmerksamkeit könnte ein Gott unmöglich ein Gott sein, weil er sonst weder sich selbst noch sein eigenes Universum bemerken könnte.
Da zeigt sich doch mehr als deutlich, was die wahre höchste Wertigkeit ist, die einen Gott überhaupt zu einem Gott macht.
Erkennst du das?
Nein, das erkenne ich nicht, da ich "vor" Gott keine Bedingung sehen kann, die ihn ausmacht, denn Gott ist das Absolute. Vor Aufmerksamkeit sehe ich diese Bedingung jedoch schon. Gott kann nur das sein, was absolut existiert, ohne jede Bedingung. Fasst Du Gott jedoch als abhängige Wesenheit auf, so hast Du Recht, dann ist er einem Bemerken seiner selbst untergeordnet, das Bemerken seiner selbst wäre "vor " ihm, doch nach meiner Auffassung fehlt Gott jede Relativität oder Bezogenheit auf etwas anderes "vor" ihm und kann daher nicht Aufmerksamkeit sein.