Bibo
Sehr aktives Mitglied
Das ist nicht nur eine Behauptung von mir.
Die logische Argumentation, warum es unmöglich einen Anfang als Erste Wirkung gegeben haben kann, ist nicht zu widerlegen.
Das Andere ist, dass ein Vorhandensein wie Aufmerksamkeit nicht mit raumzeitlichen Begriffen beschrieben werden kann.
Das heißt, sie benötigt keinen Raum, um eine Aufmerksamkeit sein zu können, und sie benötigt auch keine zeitliche Dauer, während der sie eine Aufmerksamkeit sein kann.
Das Problem vieler Menschen besteht darin, dass sie überzeugt sind, alles, was keine dieser raumzeitlichen Kriterien erfüllt, gibt es nicht. Das ist ein Irrtum.
Schon Einstein konnte aufzeigen, dass Raum und Zeit Folgewirkungen sind.
Jetzt sage mir mal, wie Aufmerksamkeit sich verändern kann ohne Zeit. Veränderung ohne Zeit, wie geht das? Wenn keine Zeit da ist, ist alles immer so, wie es ist, also kann man auch nicht sagen, vorher war es anders. Wie aber dann von Intensitätsveränderung sprechen?