Physikalische Welt = Virtuelle Welt

Stell Dich im Berufsverkehr einfach einmal auf die Autobahn, dann kannst Du die Realität erfahren. Es wird dann auch keine große Rolle mehr spielen, in welcher Form oder Perspektive Du sie wahrnimmst.

Merlin
Das ist genau so, wie wenn du jemanden in der Matrix sagst, spring von einem Wolkenkratzer ohne Fallschirm und du kannst die Realität erfahren ... :sneaky:
 
Werbung:
Das ist genau so, wie wenn du jemanden in der Matrix sagst, spring von einem Wolkenkratzer ohne Fallschirm und du kannst die Realität erfahren ... :sneaky:
Optimisten sind selbst 2 Meter vor dem Aufprall noch der Ansicht "Bis jetzt ist alles gut gegangen!" :)
Aber auch sie werden alles nur in der Qualität von geistigen Bewusstseinsausdrücken erfahren.
In diesem Fall als einen Ausdruck, den sie vielleicht nicht besonders mögen. Aber wir reden hier ja nicht von Vorlieben oder Abneigungen, sondern dass man alle Dinge, ohne Ausnahme, stets nur als geistige Bewusstseinsausdrücke erfahren kann.

Merlin ist der irrtümlichen Ansicht, es gäbe "da draußen" in der Realität zusätzlich zu den Bewusstseinsausdrücken entsprechende Originale. Denn er versteht nicht, dass er nicht mal auf das Vorhandensein eines Originals schließen kann, weil das einzige Original, das es jemals für ihn geben wird, keine andere Qualitat als die eines geistigen Bewusstseinsausdrucks haben wird. Bei manchen Menschen stellt sich die Erkenntnis dieser Tatsache nicht mal dann ein, wenn man es 47 mal wiederholt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist genau so, wie wenn du jemanden in der Matrix sagst, spring von einem Wolkenkratzer ohne Fallschirm und du kannst die Realität erfahren ... :sneaky:
Nun ja, die Realität der Autobahn habe ich schon öfters gesehen, da wollte ich der Wahrheit wegen nicht mit den Protagonisten tauschen. Tja und auch zum Thema Fallschirmspringen könnte ich so meine ganz persönliche Erfahrungen mit der Realität einbringen und das völlig ohne Matrix, Netz und doppelten Boden – aber lassen wir das. Wie ich schon schrieb, nehmen wir die Wirklichkeit nur als Skizze war, aber sie skizziert dennoch die Realität.


Merlin
 
Wie ich schon schrieb, nehmen wir die Wirklichkeit nur als Skizze war, aber sie skizziert dennoch die Realität.
Siehste, auch eine 48. Wiederholung wird dir keinen Erkenntnisgewinn bringen. :)

Trotzdem erwähne ich es erneut:

Du bist halt der Ansicht, dass alle Wissenschaftler lügen, die aufgrund ihrer Jahrzehnte langen und intensiven Arbeit und Forschungen herausgefunden haben, dass "außerhalb" von uns ausschließlich das elektromagnetische Spektrum in seiner Gesamtheit ist. Warum auch du in diesem Spektrum gelegentlich zurecht Autobahnen und Fallschirme siehst, hat einen vollkommen anderen Grund. Aber den verrate ich dir hier nicht. Sollte es dich dennoch interessieren, wovon ich nicht ausgehe, will ich zumindest nicht versäumt haben, auf das Eingangsposting meines Threads: Die größte Illusion von allen hingewiesen zu haben.

Ich bereite inzwischen die 49. Wiederholung für dich vor. Ich bin sehr geduldig und ausdauernd. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Chef sagt immer: Wahrheit entsteht durch Wiederholung!


Und manchmal, da entsteht in mir der ungute Eindruck, dass er recht hat, in seiner Welt mit seinem Umgang.
Wenn du damit meinst, dass Wahrheit erst entsteht, wenn eine gewisse Anzahl von Leuten sie erkannt hat, dann stimme ich dem nicht zu.

Es können alle Menschen 100%ig von etwas überzeugt sein. Doch sie können sich alle irren.
Und es genügt ein Einziger, der die eine bisherige ”Wahrheit“ als Irrtum entlarvt.
Und das anschließende Wiederholen oder Verbreiten einer Wahrheit, macht sie nicht wahrer, als sie ohnehin schon ist.

Das Verbreiten, sprich Wiederholen von Wahrheiten erschafft also die Wahrheit nicht erst als solche.
Es trägt lediglich dazu bei, die Blockierenden der Wahrheit auf einen Irrtum hinzuweisen.
Das Erkennen einer Wahrheit kann sehr viel einfacher sein, als einen Blockierenden von einem Irrtum zu überzeugen.
Deswegen heißt ja auch, dass Uneinsichtige unbelehrbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehste, auch eine 48. Wiederholung wird dir keinen Erkenntnisgewinn bringen. :)

Trotzdem erwähne ich es erneut:

Du bist halt der Ansicht, dass alle Wissenschaftler lügen, die aufgrund ihrer Jahrzehnte langen und intensiven Arbeit und Forschungen herausgefunden haben, dass "außerhalb" von uns ausschließlich das elektromagnetische Spektrum in seiner Gesamtheit ist. Warum auch du in diesem Spektrum gelegentlich zurecht Autobahnen und Fallschirme siehst, hat einen vollkommen anderen Grund. Aber den verrate ich dir hier nicht. Sollte es dich dennoch interessieren, wovon ich nicht ausgehe, will ich zumindest nicht versäumt haben, auf das Eingangsposting meines Threads: Die größte Illusion von allen hingewiesen zu haben.


Du vergisst schon wieder die Protonen, die offenbar eindeutig Teilchen sind, also NICHT dem elektromagnetischen Spektrum zugehören.
Und da JEDES Atom mindestens ein Proton beinhaltet, KANN die Wirklichkeit nicht nur ein elektromagnetisches Spektrum sein.

https://de.wikipedia.org/wiki/Proton
 
Du vergisst schon wieder die Protonen, die offenbar eindeutig Teilchen sind, also NICHT dem elektromagnetischen Spektrum zugehören.
Und da JEDES Atom mindestens ein Proton beinhaltet, KANN die Wirklichkeit nicht nur ein elektromagnetisches Spektrum sein.

https://de.wikipedia.org/wiki/Proton
Das Spektrum wird grundsätzlich als Wellencharakter (=Wahrscheinlichkeitsverteilung) verstanden, wobei man fragen kann "Wellen von was?"
Als Teilchen wird nur dann etwas verstanden, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
In der Physik beschreibt man die Entstehung des Teilchencharakters als Kollaps der Wellenfunktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Spektrum wird grundsätzlich als Wellencharakter (=Wahrscheinlichkeitsverteilung) verstanden, wobei man fragen kann "Wellen von was?"
Als Teilchen wird nur dann etwas verstanden, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
In der Physik beschreibt man die Entstehung des Teilchencharakters als Kollaps der Wellenfunktion.

Das elektromagnetische Spektrum bezieht sich ausschließlich auf Wellen, klar.
Nur besteht die Welt halt nicht nur aus Wellen, sondern auch aus Teilchen.
Ist auch logisch, was soll denn schwingen, wenn 's nichts gibt, das sich bewegen kann?
 
Werbung:
Das elektromagnetische Spektrum bezieht sich ausschließlich auf Wellen, klar.
Nur besteht die Welt halt nicht nur aus Wellen, sondern auch aus Teilchen.
Ist auch logisch, was soll denn schwingen, wenn 's nichts gibt, das sich bewegen kann?
Falls du hier denken sollstest, dass es die Teilchen sind, die schwingen, dann irrst du dich.
Bereits in seinem 1. Axiom hat Isaac Newton aufgezeigt, warum das nicht so ist.

Das Schwingende ist eine Wahrscheinlichkeitsverteilung, in der sich nichts Konkretes befindet. Sie wird mangels besserer Begrifflichkeit so genannt.
Das macht zwar keinen Sinn, aber das ist die derzeitige Ansicht.
 
Zurück
Oben