Ähm, mal ehrlich...WER sind wir eigentlich? Hampelmänner der Amis?
Was wollen sie denn machen, wenn wir tatsächlich mit Putin zusammen arbeiten würden, um Syrien zu helfen? Uns bombardieren? Wirtschaftliche Sanktionen? Fein, wir haben dann ja im Osten "neue " Märkte erschlossen...
Ja, ich gesteh, ich bin ein klitzekleines bischen antiamerikanisch... aber auch DAS bezieht sich lediglich auf die weltweiten Aktionen der Regierung dort, nicht auf die einzelnen Menschen...
Ich sehe das nicht anders, bin das Thema betreffend mit der Zeit sogar eher radikaler geworden als umgekehrt. Das Problem ist einfach die große Abhängigkeit der EU. Die USA haben vermutlich mehr erpresserische Mittel als mir jetzt einfallen würden. Und die Wirtschaft ist einfach extrem eng verzahnt und die Politik wird von der Wirtschaft gemacht. Und das hängt dann wieder sehr eng mit militärischer Macht zusammen, denn letztlich ist das alles gar nicht mal so anders aufgebaut als die Mafia und dann sind die USA sowas wie die Kern-Familie und die meisten Ableger hat sie in der EU. Russland ist in dem Szenario nen anderer Clan und genau wie die Mafia sind Geschäfte oder kleinere Zusammenarbeiten durchaus möglich, aber es ist ein ständiges "sich belauern" und alles hat auch den Hintergedanken den Konkurrenten nicht zu stark werden zu lassen. Und Russland würde logischerweise sehr an Stärke und Macht gewinnen wenn die EU sich Richtung Russland orientieren würde, was ich durchaus für denkbar halte... aber eher als langsamen Prozess.
Ich habe den Eindruck dass die USA sozusagen überdreht. Denn wenn es so weitergeht, dann wird die Bevölkerung der EU wirklich antiamerikanisch... bzw. wird Antiamerikanismus dann tatsächlich Mainstream und auch Konsequenzen haben.
Gleichzeitig sollte man sich nicht die Illusion machen, dass irgendwas besser wäre wenn die USA nicht existent wären oder sich aus allem raushalten würde. Dann wären einfach nur andere die ähnlich agieren würde und auch Russland ist ja nicht deshalb relativ friedlich weil sie einfach friedlich sind, sondern weil sie schwächer sind.
...wir können vermutlich ziemlich glücklich sein, wenn es nicht die nächsten 2 -5 Jahre zu einem Bürgerkrieg kommt... vom Weltkrieg ganz zu schweigen...
Bürgerkrieg betreffend ist die Frage ab wann man etwas so nennt. Innerhalb der EU halte ich das definitiv für möglich, also bürgerkriegsähnliche Zustände. Sowas käme als Folge eines krassen Wirtschaftseinbruchs den ich persönlich sogar für unvermeidbar halte. Alle Vorzeichen dafür sind schon lange da und in vielen Bereichen, v.a. Geldpolitisch, ist das Ende der Fahnenstange so ziemlich erreicht. Man muss sich nur die letzte FED-Entscheidung anschauen die Zinsen doch nicht zu erhöhen. Sie haben die Zinsen aus Angst vor den Kapitalmärkten doch noch nicht erhöht.... Diese Entscheidung wird schon seit langem immer wieder aufgeschoben. Aber jetzt sind die Märkte trotzdem gefallen, weil die glauben das es dann eben im Oktober oder spätestens Dezember so weit sein wird. Die FED hat sich damit selbst nen dickes Ei gelegt und die EZB wiederholt macht gerade genau dasselbe... nur alles etwas später. Die Schulden explodieren überall und es wird m.A.n. keine andere Möglichkeit geben als deutliche Inflationierung... was ja schon gemacht wird, nur noch nicht im Realmarkt ankommt. Damit es dazu kommt brauchts aber nur nen echten Crash, da unglaublich Summen in den Kapitalmärkten gebunden sind.
Lange Rede kurzer Sinn... Bürgerkriegsähnliche Zustände wirds sicherlich geben. Zeitlich ist sowas nie berechenbar, ich wundere mich immer wie gut man den Zusammenbruch der rechnerisch alternativlos ist hinauszögern kann... aber das geht eben nicht mehr ewig. Und aus sowas kann natürlich auch Krieg entstehen. Vielleicht bin ich zu pessimistisch, aber ich glaube das egal wohin man sieht... alles wie ein Pulverfass wirkt. Naher Osten, Ukraine, China, EU für sich genommen und Wirtschaft betreffend, USA spielt eh überall mit und steht möglicherweise vor einer harten Zukunft da ihre Macht von allen Ecken bedroht wird etc. Möglicherweise sind wir gerade in einer Phase in der sich die westliche Dominanz, die ja seit Jahrhunderten ziemlich unangefochten ist, auflöst. Das ist ja auch wogegen die USA ankämpfen. Die können sich gar nicht raushalten und glücklich auf ihrem Teil der Erde werden... Der Dollar wird jetzt schon angegriffen und ich vermute das sie den Kampf nicht gewinnen können. Die Energie wird für uns alle knapper, was jetzt noch nicht spürbar ist, die Geostrategie aller Mächte beeinflusst usw.
Es wird irgendwie weiter gehen aber es kann gar nicht langweilig werden.
