Psychologische Definition:
Ein Persönlichkeitsmerkmal, auch eine Charaktereigenschaft genannt ist ein Begriff aus der Persönlichkeitspsychologie.
Sie beschreibt eine (meist) beständige Eigenschaft einer Person, auf eine bestimmte Weise zu denken, zu fühlen und sich zu verhalten.
1. Welche Charaktereigenschaft schätzt Du bei anderen (nicht User bezogen) oder auch bei Dir selbst von Wert und warum?
2. Welche fehlenden Wertvorstellungen (Mangel) sind Deiner Ansicht nach für ein gutes Miteinander kontraproduktiv und warum?
3. Welche alten Werte werden heutzutage noch gelebt oder passen noch in unsere Zeit, oder auch nicht mehr und warum?
Hmm...
Skeptiker können die Augen zu machen jetzt
Ansonsten bin ich wohl ziemlich ehrlich (aber könnte natürlich jeder behaupten
Und versuche Leute nicht zu ändern, solange es nicht gegen mich geht.
Die katastrophale Sache umgekehrt ist, dass ich es nötig habe mich andauernd selbst zu isolieren. Und wenn Dinge nicht funktionieren werde ich auch negativ und verliere Motivation, weil schlicht wenig Glaube (oder Urvertrauen vielleicht auch?) da ist.
In Bezug auf andere würde ich sagen, dass das mit mir und zu verurteilenden Leuten und "Dinge müssen genau so und so gemacht werden" Leuten oft nicht klappt, und umgekehrt habe ich eine vermutlich höhere Toleranz für Egozentrik und Exzentrik, solange man mir nicht auf die Füße tritt. Oder bin halt individualistisch letztlich. Am Ende habe ich real aber sowieso keinen Kontakt mehr zu Leuten wegen dem Punkt zuvor.
Naja, am Ende ist jemand, der sich von der Welt isoliert natürlich insgesamt nicht wirklich der große Pluspunkt für die Menschheit.