Partnerschaft-Lügen-Gewissen

Naja, zu Zeiten als Frauen noch selber entschieden haben was sie wollen (anstatt drauf zu warten dass sie verführt werden) - wo Frau sich einen Mann genommen hat mit dem sie den Hof bestellen kann, und/oder einen Krieger, der grad durchs Dorf gezogen kam, zu sich ins Bett geholt hat wenn sie grad Lust drauf hatte - da brauchte nicht über Vertrauen diskutiert werden weil das gar kein Thema war.
Diese Zeiten sind nun schon einige Zeit her. Gerade neulich hat sich eine Freundin das in den schönsten Farben ausgemalt, weil es dann viel weniger Missverständnisse, viel weniger faule Kompromisse usw. geben würde.
Ich weiss nicht, wie dieses Gesellschaftsmodell wäre (für die Frauen und für die Männer), aber die Idee hat schon was für sich. Es muss halt irgendwie sichergestellt werden, dass der Nachwuchs überleben kann.

Aber meine Frage war schon ganz ernst gemeint.
Meine Antwort auch. Ich glaube, dass Frauen sich besser fallen lassen können, wenn sie vertrauen, und Männer suchen vielleicht eher die Herausforderung. (das meine ich tendenziell, Ausnahmen gibt es immer)
 
Werbung:
Mal ne andere Frage (weil anderweitig grad drauf gekommen):

Kann es sein dass es die Lüge braucht, damit ein erotisches Interesse entsteht?
Dass also Vertrauen eine Beziehung reizlos macht?

Warum erscheint die LÜGE mächtiger als die WAHRHEIT?
Ganz einfach: für jeden Menschen ist nur eine einizge Sache die richtige,
also die Wahrheit,alles andere ist Lüge.
Da dies für jeden Menschen
etwas anderes ist,ist die Menschheit als Gesamt die Wahrheit. Wenn
aber jede nicht ihre Wahrheit lebt,sind wir verraten und verkauft.
Da früher weniger Menschen inkarniert waren war das Problem allein
deswegen kleiner UND die Seele konnte als Seele schon wählen,was
sie erleben wollte,das Ego hatte kaum Wahlmöglichkeiten (etwas anderes
zu werden als der Vater,Schmid,z.B.,oder als Frau,Frau eben,Hausfrau
und Mutter,fertig - heute soll das Ego bewußt wählen lernen,was die
Seele will,das Eine Richtige,die eigene Wahrheit treffen und zwar 100%,
weil knapp daneben ist auch voll daneben, Doch ist unsere Zeit ein
himmelweiter Fortschritt zu früher,auch wenn es chaotischer aussieht.)

Zudem,Du hast Recht,leben wir in einem polaren materiellen Universum
und somit gibt es immer LÜGE und WAHRHEIT, HELL und DUNKEL,
PLUS und MINUS, MANN und FRAU und die Bewegung dazwischen,
was Du Spannung nennst.

Vertrauen ist nicht der Verlust von Spannung,sondern die Gewissheit,dass
es sie immer gibt. Vertrauen heißt,Du kannst der Lüge genauso vertrauen wie
der Wahrheit,volles Vertrauen in die Lüge zu setzen,heißt das Universum ver-
standen zu haben,denn es wird Lüge immer geben,also vertraue ihr,sie ist
(D)eine Vertraute.

Vertrauen und Lüge sind kein Widerspruch,sie sind eins.
 
Diese Zeiten sind nun schon einige Zeit her. Gerade neulich hat sich eine Freundin das in den schönsten Farben ausgemalt, weil es dann viel weniger Missverständnisse, viel weniger faule Kompromisse usw. geben würde.

Hah! Dann frag sie doch, wieso sie's dann nicht einfach lebt? ;)
Was heisst denn, die Zeiten sind vorbei? Irgendwann ist jemand dahergekommen und hat erklärt, die Frau sei dem Manne untertan - und scheinbar haben sich dann alle begeistert in die Rolle der hilflosen Eva gestürzt, die darauf wartet dass ihr gesagt wird was sie wollen soll... aber das muss ja nicht so sein (in der DDR war diese Untugend ja eh sehr viel weniger ausgeprägt)

Meine Antwort auch. Ich glaube, dass Frauen sich besser fallen lassen können, wenn sie vertrauen, und Männer suchen vielleicht eher die Herausforderung. (das meine ich tendenziell, Ausnahmen gibt es immer)

Keine Ahnung ob das so ist - mir ist halt aufgefallen, dass oft sorgsam getrennt wird zwischen "Freundschaften" (wo man offen und vertraut miteinander ist, aber Anfassen is nich) und "Beziehungen" (wo man Geheimnisse voreinander hat und allerlei Konflikte und "sich liebt").
 
Ganz einfach: für jeden Menschen ist nur eine einizge Sache die richtige, also die Wahrheit,alles andere ist Lüge.

Und dazu kommt noch dass diese Wahrheit am nächsten Tag (vielleicht schon in der nächsten Minute) wieder ganz anders sein kann.

Da dies für jeden Menschen etwas anderes ist,ist die Menschheit als Gesamt die Wahrheit.

Jau! (Das nenn ich dann die Wirklichkeit)

Wenn aber jede nicht ihre Wahrheit lebt,sind wir verraten und verkauft.

Genau.

Da früher weniger Menschen inkarniert waren war das Problem allein
deswegen kleiner UND die Seele konnte als Seele schon wählen,was
sie erleben wollte,das Ego hatte kaum Wahlmöglichkeiten (etwas anderes
zu werden als der Vater,Schmid,z.B.,oder als Frau,Frau eben,Hausfrau
und Mutter,fertig

Jau! Und die Leute waren mit ihrem Leben verhältnismäßig zufrieden! Es gab keine Tänzchen mit der Berufswahl und den drei abgebrochenen Studiengängen, und es gab keine Tänzchen mit "wer ist der/die richtige?" weil die Auswahl eh recht beschränkt war - und es hat deswegen nicht unbedingt schlechter funktioniert.
Heute nun haben wir eine ungeheuer große Auwahl und Vielfalt, und sind scheinbar damit ganz überfordert und es entsteht nur Unzufriedenheit, weil es-könnte-ja-sein-dass-was-anderes-besser-wäre...

Ich glaub freilich nicht dass es an den weniger oder mehr Inkarnierten liegt - das mit der Seele sollte immer noch funktionieren - du brauchst nur erstmal genug Schubkraft um aus dem Orbit des Informationsmülls und der unseligen Wahlmöglichkeiten herauszusteuern. Dann freilich wirds ein formidables Freispiel. :)

- heute soll das Ego bewußt wählen lernen,was die
Seele will,das Eine Richtige,die eigene Wahrheit treffen und zwar 100%,
weil knapp daneben ist auch voll daneben, Doch ist unsere Zeit ein
himmelweiter Fortschritt zu früher,auch wenn es chaotischer aussieht.

Schau mer mal was das werden wird. (Gibt immer noch die möglichkeit dass uns das ganze Experiment um die Ohren fliegt..)

Vertrauen ist nicht der Verlust von Spannung,sondern die Gewissheit,dass es sie immer gibt. Vertrauen heißt,Du kannst der Lüge genauso vertrauen wie der Wahrheit,volles Vertrauen in die Lüge zu setzen,heißt das Universum verstanden zu haben,denn es wird Lüge immer geben,also vertraue ihr,sie ist (D)eine Vertraute.

Vertrauen und Lüge sind kein Widerspruch,sie sind eins.

Ich seh schon, Du nimmst es gnostisch mit mir auf. :zauberer1 :regen:
Dabei wollte ich hier+jetzt gar nicht so weit, sondern eher auf die -scheinbar viel einfachere- Frage, warum etwa leichtbekleidete Damen attraktiver erscheinen als die nackte Wahrheit...
 
Hah! Dann frag sie doch, wieso sie's dann nicht einfach lebt? ;)
Sie hat keine Brüder, die dann den sozialen Vater spielen würden.... :D
Nee, im Ernst: natürlich kann Frau so etwas leben wollen, doch sind die gesellschaftlichen Strukturen, in denen wir leben, sehr mächtig.
Wenn ich das z.B. leben wollte - und die Verhütung ginge schief (was hin und wieder passieren kann), dann säße ich ruckzuck in der Armutsfalle. In den Gesellschaften, in denen (heute) noch das Matriarchat herrscht, gibt es diese Sorge erst gar nicht, weil der Besitz in der mütterlich-töchterlichen Linie verbleibt und damit auch die Kinder versorgt werden können.
Da gibt es dann auch keine Streitigkeiten um Alimente. Die Brüder der Mutter kümmern sich mit um die Kinder ihrer Schwester(n), so dass auch hier die Beziehungen zwischen Männern und Frauen entlastet werden. Da dürfte es wohl keine Klammerbeziehungen geben (wie bei uns).
Und weil unsere Gesellschaft immer noch patriarchal geprägt ist, kann Frau nicht einfach solche Strukturen leben, wenn alle Strukturen um sie herum dagegensprechen.

Was heisst denn, die Zeiten sind vorbei? Irgendwann ist jemand dahergekommen und hat erklärt, die Frau sei dem Manne untertan
Mit körperlicher Stärke kann man manches erreichen, was einem nicht zusteht. ;)

und scheinbar haben sich dann alle begeistert in die Rolle der hilflosen Eva gestürzt, die darauf wartet dass ihr gesagt wird was sie wollen soll
Nein, ich glaube nicht, dass die Begeisterung so groß gewesen ist. Aber wenn man keine Wahl hat, weil man schwächer ist als diejenigen, die sich zu "Herren" aufgeschwungen haben, fügt man sich irgendwann - und diejenigen, die sich nicht gefügt haben, haben noch jahrhundertespäter auf den Scheiterhaufen gebrannt.
Begeisterung ist etwas anderes.

... aber das muss ja nicht so sein (in der DDR war diese Untugend ja eh sehr viel weniger ausgeprägt)
Da musste frau auch den sozialen Fall nicht so befürchten. Die Gefahr bestand dort nur, wenn man politisch "inkorrekte" Dinge gesagt oder getan hat - aber ein Kind war dort kein Armutsrisiko.

Keine Ahnung ob das so ist - mir ist halt aufgefallen, dass oft sorgsam getrennt wird zwischen "Freundschaften" (wo man offen und vertraut miteinander ist, aber Anfassen is nich) und "Beziehungen" (wo man Geheimnisse voreinander hat und allerlei Konflikte und "sich liebt").
Ich denke, dass in diesen "Beziehungen" auch die Angst eine große Rolle spielt. Angst, verlassen zu werden - und dann womöglich alleine den "Stürmen des Lebens" trotzen zu müssen. Oder, wenn Kinder da sind, sogar die Angst vor Verarmung (bei der Frau) oder dass mann seine Kinder nicht mehr sehen darf.
Wir leben nun einmal in einer Gesellschaft, von der man emotional nicht aufgefangen und unterstützt wird, sondern in der man (wenn man keinen Partner hat) sein Leben allein bewältigen muss. Find ich nicht gut, aber schau Dich doch mal um, wo man wirklich - auch im Alltag - Halt finden kann.
 
Sie hat keine Brüder, die dann den sozialen Vater spielen würden.... :D

Keine schlechte Antwort...

Nee, im Ernst: natürlich kann Frau so etwas leben wollen, doch sind die gesellschaftlichen Strukturen, in denen wir leben, sehr mächtig.
Wenn ich das z.B. leben wollte - und die Verhütung ginge schief (was hin und wieder passieren kann), dann säße ich ruckzuck in der Armutsfalle.

Man kann sich immer auch Argumente finden um nichts tun zu können.
Es sind die Menschen, die die Gesellschaft erschaffen, nicht die Gesellschaft die die Menschen formt. (Es gibt nämlich gar keinen Herrn oder Frau Gesellschaft, den/die man anrufen und zur Rechenschaft ziehen könnte. This is a dead end. :D )

In den Gesellschaften, in denen (heute) noch das Matriarchat herrscht, gibt es diese Sorge erst gar nicht, weil der Besitz in der mütterlich-töchterlichen Linie verbleibt und damit auch die Kinder versorgt werden können.
Da gibt es dann auch keine Streitigkeiten um Alimente. Die Brüder der Mutter kümmern sich mit um die Kinder ihrer Schwester(n), so dass auch hier die Beziehungen zwischen Männern und Frauen entlastet werden. Da dürfte es wohl keine Klammerbeziehungen geben (wie bei uns).

Ja das stimmt. In dieser heutigen Gesellschaft freilich, die die freieste ist die es je gab, kannst Du alles so gestalten wie Du es selber willst.
(Ein Matriarchat hat nämlich wiederum den Nachteil dass es extrem konservativ funktioniert und praktisch keine Innovationen und Veränderungen zulässt - das Leben beschränkt sich dann praktisch darauf, Kinder zu machen und weiterzuexistieren - thats all.)

Nein, ich glaube nicht, dass die Begeisterung so groß gewesen ist.

Ich schon. Die meisten Menschen finden es attraktiv, gesagt zu kriegen wo sie hingehören und was sie tun sollen. Selber zu wissen was man will ist offenbar sehr viel anstrengender.
Dem unbenommen natürlich die Kunst, zu wissen was man nicht will - es ist zwar attraktiv gesagt zu kriegen was man wollen soll, aber es gehört dann auch dazu, ordentlich Unzufriedenheit zu pflegen (und den Glaubenssatz dass "man ja nichts ändern kann").

Ich denke, dass in diesen "Beziehungen" auch die Angst eine große Rolle spielt. Angst, verlassen zu werden - und dann womöglich alleine den "Stürmen des Lebens" trotzen zu müssen.

Ja, das wahrscheinlich auch. Nur eben, das muss halt jede/r, das gehört zum Erwachsensein dazu. Wenn man das nicht will (also nicht erwachsen werden will) und diese Last auf jemand anderen abwälzt, dann lebt man halt fremdbestimmt.
Und das scheint der Knackpunkt zu sein. Völlig wurscht ob dann "die Gesellschaft" oder "das Patriarchat" oder der Partner schuld ist - hauptsache man ist es nicht selber.

Wir leben nun einmal in einer Gesellschaft, von der man emotional nicht aufgefangen und unterstützt wird

Die "Gesellschaft" kann einen nicht auffangen und unterstützen, weil sie wie gesagt nichtmal ne Tel.Nr. hat wo man anrufen könnte. "Die Gesellschaft" gibt es nicht - das ist ein virtueller Begriff.

sondern in der man (wenn man keinen Partner hat) sein Leben allein bewältigen muss. Find ich nicht gut, aber schau Dich doch mal um, wo man wirklich - auch im Alltag - Halt finden kann.

Finde ich auch nicht gut. Aber bezeichnend finde ich, dass meistens gerade dieselben Leute, die sich darüber beklagen, ganz besonders argwöhnisch sind und der Begegnung mit realen Menschen (die es also tatsächlich gibt und die einen womöglich hier und da unterstützen könnten), recht distanziert und mißtrauisch eingestellt sind.

Meine Erfahrung ist, ich kann überall hingehen, ich finde gerade soviel Unterstützung wie ich brauche um Situationen zu bewältigen. Aber ich bin auch nicht über gebühr mißtrauisch und hab ein grundsätzlich positives Menschenbild.

Was ich nicht finde und mir wünsche täte, das ist Teilhabe, Anteilnahme, Miteinander, Gemeinschaft - das finde ich aber noch am wenigsten bei den Menschen die sich drüber beklagen wie kalt doch "die Gesellschaft" ist.
 
Ihr labert Scheiße. Wenn Treue ausgemacht ist, ist Untreue ein rigoroser Verrat an der Partnerschaft. Da könnt ihr mit eurem polyamor-Geplapper kommen....ändert ja nix. Wo ein Deal steht, gilt es auch sich daran zu halten....ansonsten ist es klarer Betrug. Da gibt es kein Schön-Gerede. Wenn wer fremdficken will, soll er es tun.....aber dann mit offenen Karten. Alles andere ist Egoismus und verletzend. So einfach ist das! Es geht nicht um Moral, um Ideale, sondern um Authentizität. Wer das nicht leben kann, sollte sich von Beziehungen fernhalten.
 
Ihr labert Scheiße.

Benimm dich.

Wenn Treue ausgemacht ist, ist Untreue ein rigoroser Verrat an der Partnerschaft.

Du kannst selbstverständlich in Deinen Beziehungen ausmachen und leben was Du willst.

Da könnt ihr mit eurem polyamor-Geplapper kommen....ändert ja nix. Wo ein Deal steht, gilt es auch sich daran zu halten....ansonsten ist es klarer Betrug. Da gibt es kein Schön-Gerede. Wenn wer fremdficken will

Wenn es für Dich um "ficken" geht, wenn menschliche Begegnung ein "Deal" ist, wenn Du "Treue" als Verhaltenskodex verstehst - werd ich Dir nicht dreinreden (ausser Deine Partnerinnen leiden drunter).
 
Werbung:
Und dazu kommt noch dass diese Wahrheit am nächsten Tag (vielleicht schon in der nächsten Minute) wieder ganz anders sein kann.

Nein,nein,nein - es ist nicht beliebig,ganz und gar nicht,es gibt einen ganz überwiegenden riesengroßen Kern,der sich gar nicht ändert. Du lebst nicht was Du sprichst,PPMc.


Jau! Und die Leute waren mit ihrem Leben verhältnismäßig zufrieden! Es gab keine Tänzchen mit der Berufswahl und den drei abgebrochenen Studiengängen, und es gab keine Tänzchen mit "wer ist der/die richtige?" weil die Auswahl eh recht beschränkt war - und es hat deswegen nicht unbedingt schlechter funktioniert.
Heute nun haben wir eine ungeheuer große Auwahl und Vielfalt, und sind scheinbar damit ganz überfordert und es entsteht nur Unzufriedenheit, weil es-könnte-ja-sein-dass-was-anderes-besser-wäre...

Ich glaub freilich nicht dass es an den weniger oder mehr Inkarnierten liegt - das mit der Seele sollte immer noch funktionieren - du brauchst nur erstmal genug Schubkraft um aus dem Orbit des Informationsmülls und der unseligen Wahlmöglichkeiten herauszusteuern. Dann freilich wirds ein formidables Freispiel. :)

Nie Freispiel - Leben ist immer die ultimative Herausforderung,das sozusagen schwerste,was Du Dir vorstellen kannst. Du klammerst dich an alte Geschichten und vergisst die Realität vor Deiner Haustüre - mach es so lange wie Du es machst,doch Leben ist das nicht,das ist Warten,was Du tust.


Schau mer mal was das werden wird. (Gibt immer noch die möglichkeit dass uns das ganze Experiment um die Ohren fliegt..)

Nein,das Experiment ist bereits geglückt und nichts fliegt um die Ohren,jednefalls so nicht wie Katastrophe.

Ich seh schon, Du nimmst es gnostisch mit mir auf. :zauberer1 :regen:
Dabei wollte ich hier+jetzt gar nicht so weit, sondern eher auf die -scheinbar viel einfachere- Frage, warum etwa leichtbekleidete Damen attraktiver erscheinen als die nackte Wahrheit...

Für Dich, für mich nicht.

..................................................................

@boddhisatva
Wenn Du Treue jemandem anderen versprichst,ist das schon die Lüge,denn das gibt es nicht und wird es nie geben. Es kann nur Treue zu sich selbst geben,auch wenn Du das als Egoismus bezeichnest. Beziehungen sind nur in der Treue zu sich selbst möglich und nicht darin,die Treue vom anderen zu fordern,selbst wenn dies ausgemacht zu sein scheint. Lies unten weiter in der Antwort für PPMc und ich hoffe ich kann es verständlich ausdrücken.......

@PPMc
Neeee ich nehms nicht gnostisch,sondern ganz real. Ein Freund hat mir mal erzählt,wenn eine Frau einen tiefen Ausschnitt trägt,klar,er starrt da hinein,aber das hat nix mit Sex zu tun,sondern damit,dass er als Kind nie die Brust bekam. Es ist auch nicht so,dass er mit einer Frau,die einen tiefen Ausschnitt hat schneller im Bett landet,es hat genaugenommen gar nix damit zu tun.

Doch zurück zur Lüge. Du verstehst es nämlich nicht.

Mann und Frau sind bereits sich „Lüge“,weil Mann etwas anderes leben muß als Frau,so ist bereits darin die Anziehungskraft.

Wenn allerdings jemand seine Wahrheit nicht lebt,dann spürt das jeder Mensch sofort.

Jeder Mensch lebt Teile seiner Wahrheit nicht, so ist das hier noch.

Authentisch sein heißt einerseits möglichst viel seiner eigenen Wahrheit zu leben UND seine eigenen Lügen kennen UND diese - wenigstens teilweise - veröffentlichen zu können.

Nun kann leichtbekleidet eine Wahrheit sein und Dich deswegen anmachen oder es kann eine Lüge sein und Dich deswegen anmachen - woher soll ich Dein Beuteschema wissen?

Du kannst vor Geilheit platzen und einen Rollkragenpulli anziehen und normalerweise findest Du schnell einen Menschen um die Geilheit zu feiern.

Die Anziehung findet nicht (nur) über die Kleidung statt,allerdings kannst Du natürlich,wenn Du geil bist auch noch geile Klamotten anziehen,was,wenn Du authentisch bist,die Wirkung verstärkt - logisch.

Wer einen Vertrag schließt,der Lüge ist,ist natürlich verraten und verkauft. Wer sich selbst nicht kennt auch. Aber wenn Du meinst Dich zu kennen und nix läuft,dann ist eben der Rückschluß,dass Du Dich doch nicht kennst und auch nicht die Regeln des Spiels.

Wer von anderen Wahrheit verlangt,aber kein Vertrauen in die Lüge hat,hat ein Problem,denn es ist mit Sicherheit anzunehmen,dass mein Gegenüber,ob es nun ein Mann oder eine Frau ist,hier und da lügt. Wenn Du deswegen keine Beziehung anfängst bist Du sehr beschränkt: nämlich auf die Wahrheit allein,was hier nicht geht - es ist ein absolutes NO GO: nur die Wahrheit und nichts als die Wahrheit. Über diesen Wahrheitsfimmel lacht sich doch der Teufel halb tot.

Der Teufel lacht sich weiterhin halb tot darüber,dass Du zwar theoretische Diskussionen führst,aber kein reales Beziehungsleben lebst,Du würdest anders reden,wenn Du das Wagnis einer Beziehung eingehen würdest und zwar so wie sie ist,Du bist beleidigt,dass Beziehung nicht das ist,was Du Dir drunter vorstellst,aber das wird sie auch nie sein,Beziehung ist immer das,was die Partner leben können und wollen UND wenn Du keine Beziehung hast,dann willst Du auch keine. Sry.

Warst ja schon in meinem thread https://www.esoterikforum.at/threads/175729 trotzdem,Du willst so nicht leben,aber es geht noch nicht anders,mach Dir endlich die Finger dreckig,Du kommst hier nicht mit heiler Haut und weißer Weste davon.

Sprich nicht über Sex und ficken,sondern tu es - und Du wirst wissen. Sprich nicht über Beziehung,sondern lebe Beziehung,jeden Tag - und Du wirst wissen.
 
Zurück
Oben