Partnerrückführung und Liebeszauber

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
es geht ja hier um bindungszauber, also prf undwassonstnoch;
aber was ist mit trennungsritualen? also zwei personen zu trennen...
wie sieht es da mit einverstaendnis der seele aus?
oder dem einverstaendnis des partners to be ex?

Meinst Du, wenn ein Partner sich trennen möchte und dafür einen Trennungszauber macht?
Oder, wenn eine aussenstehende Person das Paar trennen möchte?
 
Werbung:
so, das ware bindungszauber. was ist mit trennungszaubern?

Gegenfrage: Wie wäre es mit REDEN?

Irgendwie werden hier Menschen hingestellt wie Marionetten, die nicht sprechen können? Wenn man sich trennen will, kann man das doch sagen?

Das ist doch das Einfachste auf der ganzen Welt, dass man Probleme oder Vorhaben beredet. Und das Logischste...

Lg
Suena
 
Meinst Du, wenn ein Partner sich trennen möchte und dafür einen Trennungszauber macht?
Oder, wenn eine aussenstehende Person das Paar trennen möchte?

liebe ahorn
daran habe ich garnicht gedacht, ich ging immer von zwei leuten aus (paar).
an sich war meine frage als simple gegenfrage gedacht.
frei nach dem motto:
alle schreiben ueber bindungsmagie, was ist mit aufloesungsmagie.
lustig sich vorzustellen, ein partner gibt eine prf in auftrag, der andere dann
die trennung...

deine frage ist insofern interessant, da es bei einem paar wohl selten faelle gibt
in denen ein ausserstehender sie per magie ''zusammenkleben'' will (denke das
geschieht auf die initiation eines der partner hin). bei einer trennung koennen
da schon interessen eines dritten menschen dabeisein (wenn nicht der wunsch
nach trennung von einem der beteiligten kommt)

meintest du das?
 
liebe ahorn
daran habe ich garnicht gedacht, ich ging immer von zwei leuten aus (paar).
an sich war meine frage als simple gegenfrage gedacht.
frei nach dem motto:
alle schreiben ueber bindungsmagie, was ist mit aufloesungsmagie.
lustig sich vorzustellen, ein partner gibt eine prf in auftrag, der andere dann
die trennung...

deine frage ist insofern interessant, da es bei einem paar wohl selten faelle gibt
in denen ein ausserstehender sie per magie ''zusammenkleben'' will (denke das
geschieht auf die initiation eines der partner hin). bei einer trennung koennen
da schon interessen eines dritten menschen dabeisein (wenn nicht der wunsch
nach trennung von einem der beteiligten kommt)

meintest du das?

Ja, das war meine erste Idee. Dass ein Aussenstehender neidisch auf das Glück der beiden ist oder so.
Und das wäre dann natürlich ganz klar ein Fall von Zuwenig Respekt vor dem Freien Willen anderer.

Wenn nun ein Mensch sich vom Partner trennen möchte. Dann kann er gehen - es sei denn, er ist durch einen Liebeszauber gebunden.
Da gäbe es vielleicht auch die Möglichkeit, den Liebeszauber aufzulösen. Man muss ja nicht immer mehr Zauber aufeinandersetzen.

Ich bin der Meinung, dass jeder Mensch das Recht hat, seine Entscheidungen selbst zu treffen.
Und wenn ein Mensch mit einem anderen Menschen nicht mehr zusammensein will, darf er gehen - egal, was der andere dazu sagt. Eine Partnerschaft benötigt IMMER das Einverständnis BEIDER Menschen. Sonst ist es keine Partnerschaft, sondern eine Geiselnahme.
 
Ja, das war meine erste Idee. Dass ein Aussenstehender neidisch auf das Glück der beiden ist oder so.
Und das wäre dann natürlich ganz klar ein Fall von Zuwenig Respekt vor dem Freien Willen anderer.

ok... oder aber bei dreiecksbeziehungen...
das waere eigeninterese. aber wuerde das jemand nur aus neid tun?


Wenn nun ein Mensch sich vom Partner trennen möchte. Dann kann er gehen - es sei denn, er ist durch einen Liebeszauber gebunden.
Da gäbe es vielleicht auch die Möglichkeit, den Liebeszauber aufzulösen. Man muss ja nicht immer mehr Zauber aufeinandersetzen.

genau das ist der knackpunkt. wenn man gehen will geht man. oder frau.
man ist durch seine liebe gebunden, und wenn die weg ist, ist die bindung
weg. ok, es gibt noch andere gruende sich zu trennen, wie zb sucht oder
andere faktoren, die ein zusammenleben unmoeglich machen. aber dazu
ist ja kein ritual noetig, oder?

warum also liebeszauber? da muesste es doch genauso die liebe sein, die
bindet, oder? oder ist es da nicht eher ein nicht loslassen koennen, fuer
das man eigentlich ein trennungsritual braeuchte?
nur unfertige gedanken...


Ich bin der Meinung, dass jeder Mensch das Recht hat, seine Entscheidungen selbst zu treffen.
Und wenn ein Mensch mit einem anderen Menschen nicht mehr zusammensein will, darf er gehen - egal, was der andere dazu sagt. Eine Partnerschaft benötigt IMMER das Einverständnis BEIDER Menschen. Sonst ist es keine Partnerschaft, sondern eine Geiselnahme.

das auf jeden fall. ich kann es mir auch nicht vorstellen, dass ein bindungs-
ritual wirkt, wenn nicht beide einander lieben.
aber wie ist es bei einem trennungsritual? muessen beide bereit sein, sich zu
trennen, damit es funktioniert, so meine obige annahme stimmt?
also koennte man damit kein paar trennen, das sich liebt.

correct me if i'm wrong.

:confused:
 
ok... oder aber bei dreiecksbeziehungen...
das waere eigeninterese. aber wuerde das jemand nur aus neid tun?

Ich kenne nicht alle Menschen - aber vielleicht: "wenn ich ihn nicht haben kann, dann darf er nicht glücklich sein!" Oder so etwas in der Art....

genau das ist der knackpunkt. wenn man gehen will geht man. oder frau.
man ist durch seine liebe gebunden, und wenn die weg ist, ist die bindung
weg. ok, es gibt noch andere gruende sich zu trennen, wie zb sucht oder
andere faktoren, die ein zusammenleben unmoeglich machen. aber dazu
ist ja kein ritual noetig, oder?
Nein, zum Gehen ist kein Ritual nötig - zum Verarbeiten der Trennung vielleicht schon.

warum also liebeszauber? da muesste es doch genauso die liebe sein, die
bindet, oder? oder ist es da nicht eher ein nicht loslassen koennen, fuer
das man eigentlich ein trennungsritual braeuchte?
nur unfertige gedanken...
Der Ansatz klingt schlüssig. Ich glaube auch, dass Liebeszauber häufig von Menschen gemacht werden, die nicht loslassen können. Diese könnten dann für sich selbst ein Trennungsritual machen, um die Situation leichter zu akzeptieren.
Derjenige, der gegangen ist, darf das für den Verlassenen jedoch nicht tun...

aber wie ist es bei einem trennungsritual? muessen beide bereit sein, sich zu
trennen, damit es funktioniert, so meine obige annahme stimmt?
also koennte man damit kein paar trennen, das sich liebt.
Da kenne ich mich nicht aus. Wenn einer gehen will, dann kann er aus der Beziehung gehen - und wenn ein Aussenstehender das Paar trennen möchte? Er könnte es zumindestens schaffen, die Beziehung sehr stark im Negativen zu beeinflussen. Je größer die Liebe, desto schwerer wird der Aussenstehende es haben, zu stören.
 
Gegenfrage: Wie wäre es mit REDEN?

Irgendwie werden hier Menschen hingestellt wie Marionetten, die nicht sprechen können? Wenn man sich trennen will, kann man das doch sagen?

Das ist doch das Einfachste auf der ganzen Welt, dass man Probleme oder Vorhaben beredet. Und das Logischste...

Lg
Suena

psssst, suena, das ist doch das magieforum, nicht das ''mittels kommunikation
einfache loesungen fuer einfach probleme finde''- forum...
 
psssst, suena, das ist doch das magieforum, nicht das ''mittels kommunikation
einfache loesungen fuer einfach probleme finde''- forum...

Achso, ja *pssst* danke, das hab ich doch glatt vergessen....:)

Warum einfach, wenns doch kompliziert auch geht (und kostspielig :D)

Lg
Suena
 
Wir - das ist die Gesellschaft, die ein Zusammenleben ermöglichen soll. Da ist steht der Schutz der Gesellschaft an oberster Stelle, klar dass hier eingegriffen wird.

Aber was hat Dein Beispiel nun konkret mit PRF zu tun?

Mit PRFs hat mein Beispiel insofern zu tun als ich verstehen möchte, warum bei diesen ein Eingreifen von vielen als unangemessen erachtet wird, bei anderen Dingen aber anscheinend keine Bedenken bestehen. Ja, ja, ich weiß schon, man kann Äpfel nicht mit Bananen vergleichen, aber beide fallen in die Kategorie Obst. Gleiches, denke ich, gilt auch für magische (oder andere nicht (gleich) erkennbare) Einmischung (vulgo Beeinflussung).

Ich beschreite jetzt einen sehr sehr schmalen Pfad, begebe mich auf extrem dünnes Eis, wenn ich mal die Theorie in den Raum stelle, dass für einen Mord, Einbruch oder wasauchimmer eigentlich diejenige Person verantwortlich ist, die diesen (auf welche Art auch immer) erleben/sehen muss. Und zwar aus zwei Gründen.
Erstens könnte hier das Spiegelgesetz greifen und zweitens dieses Honoponopono. Ersteres besagt bekanntlich, dass wir im außen das sehen, was bei uns innen nicht in Ordnung ist (also ist da etwas zu verarbeiten, sonst würde man von einem solchen Mord, Einbruch oder wasauchimmer nichts erfahren, würde es nicht zum Bestandteil der eigenen Realität werden). Zweiteres besagt, dass ich die absolute Verantwortung für alles habe, was in mein Leben tritt (auch für die Handlungen und Worte jener Personen, die sich in meinem Leben befinden, ob nun direkt oder indirekt).
Wenn wir nun wieder zu den PRFs zurückkehren, so scheint es mir nun so zu sein, dass die Handlung des eine PRF veranlassenden (ex)Partners ja eigentlich nur der Spiegel dessen ist, was der andere aufzuarbeiten hat. Ob er das nun erkennt oder nicht, steht auf einem anderen Blatt.
Somit erübrigt sich für mich die Frage nach der Moral einer PRF. Wenn einer Person kein Spiegel vorgehalten werden soll, dann wird sie hiervon nicht betroffen sein, wenn sie den Spiegel braucht, wird sie ihn bekommen. Oder vom Standpunkt dieses Honoponopono, wenn ihr sowas widerfährt, hat sie es in ihr Leben gezogen und hat somit die absolute Verantwortung dafür.

Ergo: eine PRF wird erfolgen (ob man sie nun für moralisch vertretbar hält oder nicht), wenn die betroffene Person einen Spiegel braucht, oder wenn sie eine solche (aus welchen Gründen auch immer) in ihr Leben zieht. Gleiches gilt genauso für alles andere in unserem Leben.

So tät ich das jedenfalls sehn.
LG, Soferle
 
Werbung:
Ja, Iza, ich hätte da einen Einwand :rolleyes:
Nämlich die heute leider so moderne Einstellung "ich brauche/will usw"
Hier sehe ich einen der wesentlichsten Gründe des schlechten Funktionierens der heutigen Gesellschaft. Man denkt nur mehr an das, was man selbst angeblich will/braucht/gerne hätte, und schert sich nicht im geringsten um sein Umfeld. Ich denke, dass genau diese Haltung enorm dazu beiträgt, dass so viele Menschen sich leer fühlen. Sie nehmen dieses ich brauche/will zu wörtlich. Nach meinem Dafürhalten ist es so nicht gemeint, und führt auch nur zu Leere und somit Unzufriedenheit. Zu dieser neuen "ich brauche/will"-Mentalität gehört auch eine kräftige Portion Mitgefühl und Toleranz. Wenn ich meine, etwas unbedingt und wirklich zu brauchen/wollen - oder im Gegenteil nicht zu brauchen/wollen, dann bin ich auch verpflichtet, den von meinen (angeblichen) Bedürfnissen unmittelbar betroffenen zu erklären, warum das so ist (und dabei kann´s schon mal passieren, dass man auch erkennt, dass man dies oder das eigentlich doch nicht wirklich braucht/will, dass da nur dieses ach so moderne EGO-Bewusstsein (nicht ICH-Bewusstsein!!!) durchgeschlagen hat). Dies nicht zu tun ist in meinen Augen äußerst unreif. Natürlich kann es sein, dass mein Umfeld meine Beweggründe nicht anerkennen kann/will, doch das ist bereits ein weiteres Thema. Ich möchte mich hier nur darauf beziehen, dass ein rücksichtsloses "ich will/brauche" nicht der richtige Weg zu sein scheint.
LG, Soferle

Hallo Soferle,

du zitierst die Absätze völlig aus dem Zusammenhang des von mir geschriebenen.

LG
Iza.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben