Wir - das ist die Gesellschaft, die ein Zusammenleben ermöglichen soll. Da ist steht der Schutz der Gesellschaft an oberster Stelle, klar dass hier eingegriffen wird.
Aber was hat Dein Beispiel nun konkret mit PRF zu tun?
Mit PRFs hat mein Beispiel insofern zu tun als ich verstehen möchte, warum bei diesen ein Eingreifen von vielen als unangemessen erachtet wird, bei anderen Dingen aber anscheinend keine Bedenken bestehen. Ja, ja, ich weiß schon, man kann Äpfel nicht mit Bananen vergleichen, aber beide fallen in die Kategorie Obst. Gleiches, denke ich, gilt auch für magische (oder andere nicht (gleich) erkennbare) Einmischung (vulgo Beeinflussung).
Ich beschreite jetzt einen sehr sehr schmalen Pfad, begebe mich auf extrem dünnes Eis, wenn ich mal die Theorie in den Raum stelle, dass für einen Mord, Einbruch oder wasauchimmer eigentlich diejenige Person verantwortlich ist, die diesen (auf welche Art auch immer) erleben/sehen muss. Und zwar aus zwei Gründen.
Erstens könnte hier das Spiegelgesetz greifen und zweitens dieses Honoponopono. Ersteres besagt bekanntlich, dass wir im außen das sehen, was bei uns innen nicht in Ordnung ist (also ist da etwas zu verarbeiten, sonst würde man von einem solchen Mord, Einbruch oder wasauchimmer nichts erfahren, würde es nicht zum Bestandteil der eigenen Realität werden). Zweiteres besagt, dass ich die absolute Verantwortung für
alles habe, was in mein Leben tritt (auch für die Handlungen und Worte jener Personen, die sich in meinem Leben befinden, ob nun direkt oder indirekt).
Wenn wir nun wieder zu den PRFs zurückkehren, so scheint es mir nun so zu sein, dass die Handlung des eine PRF veranlassenden (ex)Partners ja eigentlich nur der Spiegel dessen ist, was der andere aufzuarbeiten hat. Ob er das nun erkennt oder nicht, steht auf einem anderen Blatt.
Somit erübrigt sich für mich die Frage nach der Moral einer PRF. Wenn einer Person kein Spiegel vorgehalten werden soll, dann wird sie hiervon nicht betroffen sein, wenn sie den Spiegel braucht, wird sie ihn bekommen. Oder vom Standpunkt dieses Honoponopono, wenn ihr sowas widerfährt, hat sie es in ihr Leben gezogen und hat somit die absolute Verantwortung dafür.
Ergo: eine PRF wird erfolgen (ob man sie nun für moralisch vertretbar hält oder nicht), wenn die betroffene Person einen Spiegel braucht, oder wenn sie eine solche (aus welchen Gründen auch immer) in ihr Leben zieht. Gleiches gilt genauso für alles andere in unserem Leben.
So tät ich das jedenfalls sehn.
LG, Soferle