Parapsychologische Phänomene

Und weil das Phänomen zwar ausführlich untersucht wurde (und auch noch wird) - und die Wissenschaftler noch keine Ahnung haben, wie die Tiere das machen bzw. wahrnehmen, stellt es vermutlich auch diese Wissenschaftler (noch) vor ein Rätsel. Zumindest bis sie eine Lösung gefunden haben, die über Vermutungen hinausgeht.
Überhaupt nicht. Die diesbezüglich wissenschaftlichen Untersuchungen ergaben, dass die meisten derartigen Berichte ins Reich der Legenden gehören. Während bspw. für Tiere spürbares Beben diese auch zu unruhigem Verhalten veranlasste.
 
Werbung:
Ich verstehe nicht wie du das meinst, wenn Zukunft und Vergangenheit eins wären würde es keine Zeit geben. Zeit ist für mich linear und jeder Moment ist anders als die Vergangenheit oder die Zukunft, weil die Materie ständig in bewegung ist und sich immer wieder neuformt.


Für uns hier existiert Zeit, aber ich denke, dass Du weißt, dass Zeit unterschiedlich schnell vergehen kann. Sobald man sich von der Erde entfernt, läuft Zeit immer langsamer ab. Und es soll Dimensionen geben, da gibt es keine Zeit in unserem Sinne. Da kann vieles „gleichzeitig“ oder parallel ablaufen. Da gibt es auch keine Vergangenheit und keine Zukunft.

Und auch hier auf der Erde wird der Zeitablauf unterschiedlich wahrgenommen, es gibt Kulturen, die die Zeit nicht linear wahrnehmen. Bei mir habe ich auch festgestellt, dass ich Zeit in Kreisen und Spiralen wahrnehme, aber nie linear, wie es auch bei einigen indigenen Völkern Südamerikas geschildert wird.
 
Danke :). Ich finde die Urknallexperten haben es sich wirklich extrem einfach gemacht, die Entstehung zu erklären. Mit einem Knall war plötzlich alles da. Peng ... obwohl in der Natur alles Zeit braucht um zu wachsen. Es gibt sogar die Theorie das die Erde gewachsen ist, die für mich auch in das Naturkonzept o. Prinzip der Wachstumsprozesse passt. Es heist ja auch wie im kleinen so auch im Großen. Es kann ja auch alles nacheinander gewachsens ein.

So ähnlich denke ich auch. Es passiert alles in dem selben Raum, es ist nur unsere Wahrnehmung die sich Stuffenweise erweitert. Also "Wahrnehmungsräume".


Meine Vorstellung zur Entstehung des Urknalls ist Folgende (und scheinbar halten das auch einige Astrophysiker für möglich): ich denke, dass Schwarze Löcher Portale zu anderen Universen sind. Denn da wird sämtliche Materie hinein gezogen und kommt da nicht mehr heraus. Und wenn ein neues Schwarzes Loch entsteht und dort zum ersten Mal Materie hinein gezogen wird, entsteht auf der anderen Seite durch einen Urknall ein neues Universum. Und das setzt sich so ins Unendliche fort!:)
 
Die darin enthaltene Behauptung habe ich gelesen. Und auch einen Link dazu gesetzt, was Wissenschaftler dazu sagen.
Mag sein, dass wir verschiedene Informationen haben, aber selbst wenn der Inhalt deines Links zutrifft (welcher aber nur ein deutsches Institut betrifft), so steht da dennoch: "Die meisten Beobachtungen waren demnach eher Anekdoten als wissenschaftliche Untersuchungen und heute nicht mehr überprüfbar."

Die meisten sind nicht alle.
Ist mir aber auch völlig egal, noch nie waren sich Wissenschaftler weltweit einig in ihren Erkenntnissen. Ich habe damals eine internationale Untersuchung verfolgt, die zu anderen Erkenntnissen gelangt ist. Aber natürlich sind auch da nicht ALLE Berichte für bare Münze genommen worden.

Außerdem ist der Artikel in der Süddeutschen von 2018 und dass zu diesem Zeitpunkt vieles nicht mehr überprüfbar war, was 2004 von Mahuts berichtet wurde, ist nu keine allzu große Überraschung für mich. Was willste auch groß überprüfen, wenn Mahuts von ihren Erlebnissen berichten? Die Leute haben überlebt und das nach eigenen Angaben, weil sie ihren Tieren in höhergelegenes Terrain folgten. Sie haben wohl keine Zeit mehr gehabt, sich das notariell beglaubigen zu lassen. Nehm ich zumindest mal an. Aber wer weiß...?
 
Und weil es nunmal nichts Normales ist (weil es bis dato erst bei Tieren festgestellt werden konnte), ist es wohl eher para-normal. Das muss ja nu nix mit Geistleins zu tun haben - paranormal ist einfach etwas, das nicht normal, also nicht durchschnittlich oder üblich ist.
Wenn es bei Tieren festgestellt worden ist, dann kann es per Definition nicht unnatürlich und damit nicht para-normal sein. :rolleyes:
 
Wenn Ihr schon Beispiele nennt, dann wenigstens keine, die nicht schon tausendmal untersucht und widerlegt worden sind.. Das ist doch sonst Unfug. Wir sind doch nicht mehr in den 70er, wo alles entweder Para oder Psy war :D
 
Werbung:
Mag sein, dass wir verschiedene Informationen haben, aber selbst wenn der Inhalt deines Links zutrifft (welcher aber nur ein deutsches Institut betrifft), so steht da dennoch: "Die meisten Beobachtungen waren demnach eher Anekdoten als wissenschaftliche Untersuchungen und heute nicht mehr überprüfbar."

Die meisten sind nicht alle.
Richtig. Dass Tiere Beben das bspw. einer Naturkatastrophe vorausgeht spüren können ist unbestritten.
 
Zurück
Oben