Parapsychologische Phänomene

Sorry, diese Theorie gilt inzw. als überholt.
Siehe:

Hauptargumente gegen eine Erdexpansion sind:

Ersetzt wurde sie durch die wesentlich einleuchtendere Theorie der Plattentektonik bzw. Kontinentaldrift. :)
Danke. Ja das ist mir bekannt. Aber nichts erklärt die absolutte passung der Kontinente überall auf der Erde. Was für mich ein klarer sichtbarer Beweis ist. Expansion und Plattentektonik müssen sich auch nicht ausschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Danke. Ja das ist mir bekannt. Aber nichts erklärt die absolutte passung der Kontinente überall auf der Erde.
Doch, doch. Die Theorie von der Plattentektonik, die es gibt, erklärt das alles.

Die Kontinente bildeten vor ein paar hundert Millionen Jahren wohl noch einen großen zusammenhängenden Ur-Kontinent.
Archäologen nennen ihn:

Und die Kontinentaldrift (ausgelöst durch mehrere Konvektionsströme des Magmas unter dem Ur-Kontinent) ließ den Ur-Kontinent in kleinere Teile (die heutigen Kontinente) auseinanderbrechen und auseinanderdriften.

Expansion und Plattentektonik passen für mich auch gut zusammen, sie müssen sich nicht ausschließen.
Das Problem ist bloß, dass es keinerlei Nachweis dafür gibt, dass sich der Erdumfang innerhalb der vielen Jahrmillionen - nach dem Abkühlen der Erde! - um das Doppelte vergrößert hätte.
Außerdem - denke ich - wären die Kontinente dabei in deutlich kleinere und vermutl. auch gleichmäßig große Teile zerbrochen.

Doch die Kontinente bewegen sich tatsächlich jedes Jahr um ein paar Zentimeter weiter, ohne dass sich die Erde zeitgleich in den letzten Jahrzehnten je vergrößert hätte. Das weiß man alles, denn sowohl die Erde als auch die Positionen der Kontinente werden regelmäßig ausgemessen.
Siehe:

Aber okay ... genug off-topic ... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch die Kontinente bewegen sich tatsächlich jedes Jahr um ein paar Zentimeter weiter, ohne dass sich die Erde zeitgleich in den letzten Jahrzehnten je vergrößert hätte. Das weiß man alles, denn sowohl die Erde als auch die Positionen der Kontinente werden regelmäßig ausgemessen.
Siehe:

Aber okay ... genug off-topic ... :)
Ja, dadurch können z.B. Erdbeben ausgelöst werden – die manche vermeintlich „übersinnlich“ - topicgerecht - vorausahnen können. :sneaky:

Dass unsre Erde immer noch wächst – liegt jedoch bloß daran, dass jährlich einige Tonnen Material aus dem All auf sie niederprasseln. :)

Zitat:
„Die Erdkruste besteht aus mehreren Platten, die durch die Wärmeströme bewegt werden. Dabei können Spannungen zwischen Platten entstehen. Lösen sich diese Spannungen ruckartig, entstehen Erdbeben.“
 
Um zu erklären, was "paranormal" ist, müsste man erstmal "normal" definieren - hmmm...
"normal" bedeutet einer Norm zu entsprechen - eine, die wer festlegen will?
Wenn man etwas aber nicht festlegen will, bleibt es dynamisch und offen für weiteres ... ok.

Und "para"? Para bedeutet begleitend, paraverbale Äusserungen oder Inhalte
von Botschaften sind zum Beispiel die, welche verbale Äusserungen begleiten. So what?

Ist doch schön, dass die Wissenschaft sich mit "paranormalen Phänomenen" beschäftigt.
Sonst wäre es ja auch keine Wissenschaft, ... *Lach* ... Danke schön.

*LOVE*​
 
Um zu erklären, was "paranormal" ist, müsste man erstmal "normal" definieren - hmmm...
"normal" bedeutet einer Norm zu entsprechen - eine, die wer festlegen will?
Wenn man etwas aber nicht festlegen will, bleibt es dynamisch und offen für weiteres ... ok.

Und "para"? Para bedeutet begleitend, paraverbale Äusserungen oder Inhalte
von Botschaften sind zum Beispiel die, welche verbale Äusserungen begleiten. So what?

Ist doch schön, dass die Wissenschaft sich mit "paranormalen Phänomenen" beschäftigt.
Sonst wäre es ja auch keine Wissenschaft, ... *Lach* ... Danke schön.

*LOVE*​
Man sollte es 'metarnormal' nennen.
 
Dass unsre Erde immer noch wächst – liegt jedoch bloß daran, dass jährlich einige Tonnen Material aus dem All auf sie niederprasseln. :)
Stimmt. Und zeitleich verliert die Erde auch wiederum Material, z.B., weil wir es ins All schießen.

@Manashkin hat übrigens zu dem Thema einen Extra-Thread eröffnet. :)
Siehe hier:
 
Stimmt. Und zeitleich verliert die Erde auch wiederum Material, z.B., weil wir es ins All schießen.

@Manashkin hat übrigens zu dem Thema einen Extra-Thread eröffnet. :)
Siehe hier:
Und wenn es später nicht verglüht, bekommen wir’s bald wieder. :D

Yep, unterm Strich – wächst die Erde jedenfalls.
Auf dem Mond z.B. steht übrigens auch noch etwas Kram von uns rum. :cool:
 
Werbung:
Zurück
Oben