Parapsychologische Phänomene

Werbung:
Das Universum ist keineswegs ein Vacuum, sondern "nur" ein (fast) leerer Raum, indem sich Dinge bewegen. Z.B. die Gestirne und Planeten und Meteoriten und Asteroiden und eben auch Wellen wie z.B. die Sonnenwinde, die sich wellenartig ausbreiten und hier bei uns ziemliches Chaos anrichten können - aber auch für die wundervollen Nord-( und Süd-) Lichter verantwortlich sind.

Der Satz ist irgendwie unlogisch. Du schreibst ein (fast) leerer Raum - indem sich aber alles bewegt, was es im Universum gibt. So (fast) leer ist der Raum also nicht .... :D
 
Ach ja? Dass Tiere ein Beben spüren, dass Menschen noch nicht spüren, hat nichts mit einer Vorahnung zu tun.
Weil Erdbeben mittels Seismographen messbar sind:
Vielleicht können -
irgendwann in ferner Zukunft - Geräte entwickelt werden,
welche " besondere ( paranormale) Energien und Schwingungen" erfassen können?
 
Dass man Hunderte von Kilometern von seinem Wohnort entfernt Menschen trifft die man kennt, würde ich nicht einmal als besonders großen Zufall ansehen. Bedenkt man, wie viele Menschen mit kennt, wäre es ungewöhnlich, wenn dies eine absolute Ausnahme wäre.

Neulich sah ich einen interessanten Bericht. Menschen wurden aufgefordert, einen Brief an eine bestimmte Person zu schicken, die im Finanzwesen einen hohen Posten bekleidet. Selbstverständlich kannte von den Testpersonen niemand die Adresse. Ihre Aufgabe war, den Brief an jemanden weiterzuleiten, von dem sie annahmen, dass er sie eher wissen könnte. Derjenige wiederum sollte ebenso handeln. Im Schnitt musste der Brief nur fünfmal weitergesendet werden, bevor er seinen Adressaten erreichte.
 
@Felicia1


Was denn nun? Doch oder nicht doch? Du widersprichst Dir. Tiere spüren Erdbeben, lange bevor der Mensch es tut.
In einigen Erdbebengebieten werden Vögel gehalten, weil diese das nahenden Unheil spüren. Aber, auch andere Tiere spüren und warnen untereinander.
Vor vielen Jahren war hier in NRW ein Erdbeben. Einen Tag vorher waren meine Katzen schon hypernervös und quengelig, verweigerten das Fressen.

Auch Menschen haben den 6.ten Sinn. Er ist nur nicht mehr so geschult wie vor hunderten von Jahren. Umgangssprachlich nennt man es bei uns "Bauchgefühl".

Tiere haben besser ausgestattete Sinnesorgane. Sie hören beispielsweise in Frequenzen, die der Mensch nicht schafft.
Nur weil du irgendwas noch nicht mitbekommst, deine Katzen aber schon, hat das noch lange nicht zu bedeuten, dass deine Katzen Vorahnungen haben. Sie spüren nur was, das du noch nicht spürst.

Wenn neben dir ein Tauber steht und du ihn vor dem heranbrummenden LKW warnst, bist du auch nicht übersinnlich. Du hast nur was gehört, das er nicht hören kann. So ist es auch mit deinen Katzen.
 
Das Traurige ist, dass vieles was Leute glauben ,dass es Übernatürlich ist, einfach daran liegt, dass die gleichen Leute wenig bis keinen Plan haben, was Natürlich alles möglich ist.

Paranormales ist nur halb so überraschend, wenn man weiss wie komplex Wahrnehmung funktioniert und wie anfällig sie ist.
 
Werbung:
Hattest du da eine Frage in deinen Gedanken?
Sorry, die Frage war an east of the sun gerichtet, aber da muss ich einfach senfen.

Nach meiner Erfahrung "funktioniert" das viel besser, wenn mein Hirni total frei ist. Solange ich eine Frage im Köpfelein habe, ist es ja beschäftigt und hat keine Zeit, einer genialen Idee die Tür zu öffnen. Auch weil man ja unbewusst auch eine vorstellbare Antwort im Hinterkopf hat.

Klar brauchts auch Fragen und Neugier bzw. Interesse, aber dann ist es zumindest für mich besser, komplett abzuschalten und ganz gewöhnlichen Beschäftigungen nachzugehen. Die besten und auch ungewöhnlichsten Ideen hatte ich z.B. beim Wäscheaufhängen, Spülen, Aufräumen oder Spielen mit den Tieren - wenn ich wirklich nicht die Spur an die gestellte Frage gedacht hatte.

So hatte ich jahrelang über einigen mir wichtigen Fragen gebrütet, die mir ständig durch den Kopf gingen. Ich habe alle nur denkbaren Lösungsmöglichkeiten ausprobiert, die aber nach einer Weile keiner Prüfung mehr standgehalten haben (da bin ich echt pingelig). Nach Jahren hatte ich mein Näschen gestrichen voll und hab sämtliche Fragen samt Ideen in die sprichwörtliche Ecke geschmissen. Und als ich dann am Wäsche-aufhängen war und mit dem Hund gebabbelt hab, isses passiert. Keine Ahnung, wie und wieso und woher - auf einmal sind mir wie aus dem Nichts ein paar Ideen eingefallen. Es war fast körperlich wahrnehmbar, sie sind einfach auf mich eingeprasselt. Und als ich sie überprüft habe hat sich gezeigt, dass sie alle funktionieren. Ich habe nie aufgehört, sie zu hinterfragen, aber noch immer habe ich nichts gefunden, was nicht funktionieren könnte.
Aber solange ich die Fragen im Kopf hatte und darüber nachdachte, habe ich nur Dünnpfiff produziert, den ich nach einer Weile dahin geworfen habe, wo er hingehört: In den Müll (oder ins sprichwörtliche Klo)
 
Zurück
Oben