Er schreibt vom körperlichen Tod. Und der ist unwiderruflich.Vielleicht meint ihr verschiene Sterbestadien. Es gibt den klinischen Tod, den Hirntod und den biologischen Tod.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Er schreibt vom körperlichen Tod. Und der ist unwiderruflich.Vielleicht meint ihr verschiene Sterbestadien. Es gibt den klinischen Tod, den Hirntod und den biologischen Tod.
Ja, das passiert mir auch. Und sehr viel öfter passiert es nicht. Tatsächlich wäre es großer Zufall, wenn mir so etwas nie passieren würde.Hast du das selbst noch nie erlebt? Man denkt an Jemanden und der ruft an oder mir passiert es öfter, dass ich plötzlich an Jemanden denken muss, weil ich einen bestimmten Duft rieche oder ein Lied höre, Jemanden den ich lange nicht gesehen habe und am selben Tag oder am nächsten Tag sehe ich diese Person.
Daran ist nichts telepathisch. An der Mimik eines Menschen lässt sich viel ablesen. Umso vertrauter einem ein Mensch ist, desto mehr gelingt es, dessen Blicke richtig einzuordnen.Oder Blicke zwischen vertrauten Menschen die sich ohne Worte verstehen.
Richtig. Wobei es für mich noch zwei weitere Gründe gibt. Zum einen habe ich eine Dokumentation auf National Geographic gesehen, in der drei Fälle vorgestellt wurden. Darunter war ein Neurowissenschaftler, der an einer extrem schweren Meningites erkrankt war und keinerlei Hirnströme mehr messbar gewesen sind. Aber dennoch hat der Mann seltsame Erfahrungen gemacht. Erst in der Erde (ohne Licht) und dann ist er ans Tageslicht gekommen und durch ihm unbekannte Landschaften "geschwebt". Und dann ist er zur Überraschung aller aufgewacht und das, ohne Schädigungen des Gehirns zurückbehalten zu haben.Bei einer Nahtod-Erfahrung dürfte eigentlich erhöhte Adrenalinausschüttung nicht mehr mit schuld daran sein, denn man ist doch währenddessen schon körperlich tot und wird gerade von außen wiederbelebt. Und auch wenn Adrenalin noch mit dabei wäre, würde ich gerne die Erklärung von Ärzten oder Wissenschaftlern dazu hören, wie es zustande kommt, dass die gerade gestorbenen Leute von oben auf das Geschehen der Wiederbelebung schauen, also wie ein Außenstehender alles anschauen. Wenn man nur die genaue Kommunikation wiedergeben könnte, würde ich sagen, klar, die Ohren haben das vernommen und es waren noch Hirnaktivitäten da, die das dann aufnehmen konnten, aber wie oder was von mir kann außerhalb stehend etwas beobachten, obwohl der Körper da unten hilflos liegt. Von der Perspektive hat man schließlich keine Augen. Also gibt es etwas in jedem Körper, was den Körper auch verlassen kann!
Skeptiker bezeichnen das dann als Zufall.
Zu- Fall fällt auf uns zu . Es gibt keinen.Nun, es ist ja auch ein Zufall. Denn wenn es kein Zufall wäre, dann müsste es ja immer so passieren.
Tut es aber nicht - mal passiert es und mal passiert es nicht. Zufall halt ...
Zu- Fall fällt auf uns zu . Es gibt keinen.
Er schreibt vom körperlichen Tod. Und der ist unwiderruflich.
(...), würde ich gerne die Erklärung von Ärzten oder Wissenschaftlern dazu hören, wie es zustande kommt, dass die gerade gestorbenen Leute von oben auf das Geschehen der Wiederbelebung schauen, also wie ein Außenstehender alles anschauen.
Wenn man nur die genaue Kommunikation wiedergeben könnte, würde ich sagen, klar, die Ohren haben das vernommen und es waren noch Hirnaktivitäten da, die das dann aufnehmen konnten, aber wie oder was von mir kann außerhalb stehend etwas beobachten, obwohl der Körper da unten hilflos liegt. Von der Perspektive hat man schließlich keine Augen. Also gibt es etwas in jedem Körper, was den Körper auch verlassen kann!
Nun, wenn Zufall ein Ereignis bezeichnet, das man (noch?) nicht berechnen kann, dann ist das wohl okay. Wobei selbst Einstein sagte, dass wir Zufall nennen, wobei unsere Berechnungen versagen. Und da bin ich wiederum bei ihm. Das ist im Grunde Erbsenzählerei, ich habs nur deswegen nicht so mit "Zufällen", weil sie so belegt sind, dass sie völlig aus dem Nichts und ohne Ursache geschehen. Und genau da hakts bei mir. Aber wenn man Zufall bewusst so benennt, dass wir ein Geschehnis (noch?) nicht im Voraus berechnen können, dann hab ich nichts gegen Zufälle einzuwenden.Nun, es ist ja auch ein Zufall. Denn wenn es kein Zufall wäre, dann müsste es ja immer so passieren.
Tut es aber nicht - mal passiert es und mal passiert es nicht. Zufall halt ...