Frl.Zizipe
Sehr aktives Mitglied
Nun, wenn Zufall ein Ereignis bezeichnet, das man (noch?) nicht berechnen kann, dann ist das wohl okay. Wobei selbst Einstein sagte, dass wir Zufall nennen, wobei unsere Berechnungen versagen. Und da bin ich wiederum bei ihm. Das ist im Grunde Erbsenzählerei, ich habs nur deswegen nicht so mit "Zufällen", weil sie so belegt sind, dass sie völlig aus dem Nichts und ohne Ursache geschehen. Und genau da hakts bei mir. Aber wenn man Zufall bewusst so benennt, dass wir ein Geschehnis (noch?) nicht im Voraus berechnen können, dann hab ich nichts gegen Zufälle einzuwenden.
Zufälle entstehen ja deswegen, weil Menschen nicht immer vorhersehbar agieren und reagieren.
Aber klar kann man es als einen belegbaren Grund ansehen - warum ich meinen Nachbarn "zufällig" im Hotel in New York treffe - dass er und ich die selbe Zeit, die selbe Stadt und das selbe Hotel gewählt haben.