Parapsychologische Phänomene

Zitat:
„Intuition (von mittellateinisch intuitio „unmittelbare Anschauung“, zu lateinisch intueri „genau hinsehen, anschauen“) ist die Fähigkeit, Einsichten in Sachverhalte, Sichtweisen, Gesetzmäßigkeiten oder die subjektive Stimmigkeit von Entscheidungen zu erlangen, ohne diskursiven Gebrauch des Verstandes, also etwa ohne bewusste Schlussfolgerungen. Intuition ist ein Teil kreativer Entwicklungen.

Eine besondere Form der Intuition ist der Geistesblitz, bei dem unerwartet ein neuer Gedanke entsteht.“
 
Werbung:
Tiere und Menschen sind mit dem "6.Sinn" ausgestattet um sich vor Gefahren zu schützen. Tiere werden unruhig wenn eine Gefahr bevorsteht.
Zufall ist das nicht.
Mysteriös ist da nichts. Nein, Menschen haben keinen sechsten Sinn, der sie vor Gefahren schützt. Tiere werden auch nicht unruhig, weil sie eine nicht greifbare Gefahr verspüren. Zusammengedrängt auf einem Schlachttransport werden sie natürlich unruhig - was aber aus der gegenwärtigen Situation resultiert. Auch dass sie die Gefahr eines Erdbebens im Vorfeld spüren, ist ein Mythos. Tatsächlich können sie aber oft ein vorhergehendes Beben spüren, welches für Menschen nicht wahrnehmbar ist.
 
@Felicia1

Auch dass sie die Gefahr eines Erdbebens im Vorfeld spüren, ist ein Mythos. Tatsächlich können sie aber oft ein vorhergehendes Beben spüren, welches für Menschen nicht wahrnehmbar ist.
Was denn nun? Doch oder nicht doch? Du widersprichst Dir. Tiere spüren Erdbeben, lange bevor der Mensch es tut.
In einigen Erdbebengebieten werden Vögel gehalten, weil diese das nahenden Unheil spüren. Aber, auch andere Tiere spüren und warnen untereinander.
Vor vielen Jahren war hier in NRW ein Erdbeben. Einen Tag vorher waren meine Katzen schon hypernervös und quengelig, verweigerten das Fressen.

Auch Menschen haben den 6.ten Sinn. Er ist nur nicht mehr so geschult wie vor hunderten von Jahren. Umgangssprachlich nennt man es bei uns "Bauchgefühl".
 
@Felicia1


Was denn nun? Doch oder nicht doch? Du widersprichst Dir. Tiere spüren Erdbeben, lange bevor der Mensch es tut.
In einigen Erdbebengebieten werden Vögel gehalten, weil diese das nahenden Unheil spüren. Aber, auch andere Tiere spüren und warnen untereinander.
Vor vielen Jahren war hier in NRW ein Erdbeben. Einen Tag vorher waren meine Katzen schon hypernervös und quengelig, verweigerten das Fressen.

Auch Menschen haben den 6.ten Sinn. Er ist nur nicht mehr so geschult wie vor hunderten von Jahren. Umgangssprachlich nennt man es bei uns "Bauchgefühl".
Das ist alles sehr gut erforscht und hat mit dem esoterischen "6.Sinn" absolut nichts zu tun.


Ich kann verstehen, wenn man sich lieber auf sein Glauben verlässt, schließlich ist es sehr anstrengend dem nachzugehen und dann auch noch zu verstehen, warum das alles so ist.


Kann leider nicht jeder, tja....
 
@east of the sun
Vor über 23 Jahren war ich mit dem Auto unterwegs. Innenstadt. Fuhr die vorgeschriebenen 50 km. Plötzlich schreit mein Vater stopp, stopp. Völlig entsetzt latschte ich auf die Bremse. Dann sauste von links ein Kind aus einer Toreinfahrt zwischen den Häusern auf die Straße. Eine Sekunde später gebremst und es wäre ins Auto geraten.

Mein Vater war übrigens 2 Jahre zuvor verstorben.
 

Es hängt nicht alles zusammen. Das ist ein alter Eso-Spruch, der - warum auch immer - irgendwie immer wieder zieht. Der sagt sich halt irgendwie schön, klingt erhaben und weise, jeder nickt aber keiner denkt länger drüber nach.
Ich habe oft den Eindruck, dass "alles sehr wohl zusammenhängt" -
mir sind schon so unglaublich viele "Zufälle" passiert -
nicht einmal paranormale,
aber Begegnungen, wo ich aus dem Stauen nicht heraus komme!
 
Das ist alles sehr gut erforscht und hat mit dem esoterischen "6.Sinn" absolut nichts zu tun.


Ich kann verstehen, wenn man sich lieber auf sein Glauben verlässt, schließlich ist es sehr anstrengend dem nachzugehen und dann auch noch zu verstehen, warum das alles so ist.


Kann leider nicht jeder, tja....
Schön, dass Du es verstehen kannst. Dann muss es Dir ja genauso ergangen sein. Finde ich gut, dass Du Dich so offenbarst. Bin mir sicher, dass Du es schaffen kannst weiter als Dein "Glaube" zu denken. Nur nicht die Hoffnung verlieren.
 
Werbung:
Zurück
Oben