Ostern - Erlösung

Du bist unter dem Schuld (Flucht), wie die anderen.
Budhistin seit jahrhunderte versuchen deren karma abzubezahlen, mit deren eigenen kraft..und deswegen glauben die an re-inkarnaion, wo sele keine ruhe findet, bis zum nirwana.

Jesus hat uns den weg durch seinen Blut bereits geöffnet, der uns ruhe schenkt, das ist die Gnade Gottes..unverdineste geschenk Gottes in seinen eigenen Herz, der Christus ist, unds offenbart, am Kreuz..als lösegeld für alle unsere beladene schuld-karma-uhrsache und wirkungen wurden am Kreuz festgenagelt.


Nun, du hast halt deine eigene Lehre erfunden, wenns dir gut tu, dann ist es ja für dich in Ordnung; ich stehe jedenfalls in überhaupt keiner Schuld, da es so etwas wie Schuld auch gar nicht gibt. "Schuld" ist einer Erfindung der römischen Kirche, die damit manipulieren kann nach Lust und Laune.

Warum schießt du dich denn so sehr auf den Buddhismus ein?
 
Werbung:
Wie ist das denn mit Menschen mit Geburtsschäden - die zum Beispiel gar nicht denken können? Sie können sich auch nicht schuldig fühlen!

Jesus muss demzufolge für etwas gestorben sein, das die Seele erlebte oder falsch machte, bevor sie eine Inkarnation als Mensch auf sich nehmen musste.
Wir glauben nur, dass wir alles falsch machen.
Weil wir das hier auf der Erde, - Eltern - Vorbilder - Erwachsenen, so gelernt haben. Genaugenommen: Lernen wir alle zu Glauben, nämlich dass was unsere Eltern - Erwachsenen, von uns behaupten.

Am Anfang war das Wort.
Davor war der Gedanke.
Der im Moment ausgesprochen werden kann.
Und, weil wir das können, - halten wir uns schon für nicht richtig - für falsch.
Ein Kind ist noch so wie es ist, natürlich und deshalb auf Kontakt aus. Es will Kontakt haben. Weil der Kontakt sein Wesen entspricht.

Jeder nach seiner eigenen Möglichkeit.
So jeder auch behinderter Mensch, will Kontakt.
Da er behindert ist, erhält er automatisch mehr Kontakt - Zuwendung und Aufmerksamkeit.
Kinder - Tiere und Pflanzen sind unschuldig!
Daher, sagte Jesus - werdet wie die Kinder. Wir glauben erst nach, dem ca. 6. Lebensjahr schuldig zu sein. Bis wir dann unsere eigenen Gefühle und Gedanken verdrängen, weil wir dann selbst glauben können, dass wir dazu in der Lage sind uns selbst zu bessern. Anders zu werden. Da wir dann überzeugt davon sind, dass wir selbst - unser Selbst - Dasein böse und somit nicht richtig ist. Weil wir uns jetzt schuldig fühlen können. Die Schuld selbst empfinden können. Die wir glauben zu haben, weil wir von das was wir da glauben können, überzeugt sind und dass für die Wahrheit halten können. Für eine Wahrheit die für uns negativ - böse ist.
Weil sie uns selbst als böse und negativ erscheint.
Da alles für uns selbst negativ - böse geworden ist.

Unsere eigene Einstellung - unsere eigene Sichtweise, alles empfinden und fühlen wir selbst als negativ. Daher haben wir unsere eigenen Gefühle - Gedanken verdrängt.

Weil alles was wir führ negativ - böse halten können, uns selbst wütend macht. Wir aber gleichzeitig Angst davor haben können. Uns dann selbst hilflos fühlen und darüber verzweifeln können. Was wir selbst nicht wollen, daher sollten wir zu unserem besten, lernen auf uns selbst zu hören. Uns selbst fragen, ob wir wieder automatisch ja gesagt haben oder nein sagen wollten.
 
In jede Glaubensrichtung steckt die Wahrheit.
Weil wir uns alle an die Wahrheit selbst erinnern können. Deswegen ist das negative Denken und unsere negativen Gefühle, wie Wut - Angst - Hilflosigkeit und Verzweiflung, genauso gut wie das positive Denken. Ob wir uns nun für schuldig oder für unschuldig halten können.
Weil alle Gedanken und Gefühle uns selbst zur Wahrheit führen können. Uns selbst erkennen lassen, was die Wahrheit ist.

Da wir alle das Geschenk erhalten haben, denken - fühlen und uns selbst dadurch erkennen können.
Es gibt keinen Gedanken ohne das wir ihn selbst fühlen können. Und, es gibt kein Gefühl worüber wir uns keine Gedanken machen können.
Da wir uns alle mit unseren eigenen Gedanken identifizieren können, da wir wissen, dass es unsere eigenen Gedanken sind.

Nun kommt es nur darauf an, wie wir uns selbst sehen. Und, was wir von uns selbst halten können.
Beispielsweise:
Schauen wir uns selbst negativ an, halten wir von uns selbst nicht viel. Dann halten wir auch nicht viel von unserem eigenen Leben. Und, von dem Leben an sich. Dann, sind wir uns selbst gegenüber feindlich gesinnt. Genaugenommen: Sehen wir uns dann selbst als Feind an. So können uns dann auch nicht Selbstvertrauen. Können wir das nicht, dann können wir niemanden mehr vertrauen.
Alles was geschieht, geschieht damit, wir uns selbst, glauben und vertrauen lernen können. Damit wir selbst erfahren - erleben - denken - fühlen und dass nötige Selbstbewusstsein erlangen können. Das wir alle brauchen, damit wir uns nicht mehr selbst zwingen oder unter Druck setzen müssen. Damit wir nicht überleben - weiterleben, - sondern selbst und bewusst Leben können!
 
Es ist also nicht die vermeintliche Sinnentleerung, die Raum für neue Gedanken oder auch zur Erkenntnis führt, sondern die Fokussierung auf die Innenwelt. Etwas, das dem Gehirn eine Phase des Ordnens und Optimieren signalisiert.

Warum die religiösen Traditionen die Sinnentleerung propagieren liegt in dem Irrtum, dass der Gedanke etwas in uns ausfüllt, von dem wir befreit werden müssten, um Raum für neue Gedanken zu schaffen. In Wirklichkeit geht es aber um die Fokussierung, mit der neue Verbindungen im neuronalen Netz geknüpft werden können.

Gedankenfreiheit hat nichts, abber auch gar nichts mit "Sinnentleerung" zu tun! Wenn dir dieser Bewusstseinszustand fremd ist, solltest du nicht darüber dozieren.
 
Jesus bat die Menschen, die Nächstenliebe zu pflegen.

Wieso wohl?

Lg
Syrius
damit wir volkommen sein wie der Vater volkommen ist.
Das ist aber nur weitere entwicklung, ein teil der seine volkommene Erlösung.
Ohne Gnade, Gottesbedingunloselieb zu erfahren, man jann nicht lieben, wie der Vater uns in seinen Sohn gelibt hat.
Das tat er am Kreuz.
Meine werke ist für Gott nicht gut genug, da in mir, in meinem Fleisch(gefallene Adam), wohnt nichts gutes, egal wie oft ich gutes werke gelesitet habe.. deswegen, Jesus kam und die Schlüsel des Hades von Teufel weg genommen, der viele Seele im gefangen genommen hat, durch das Gesetzt der Kausalität.
 
Nun, du hast halt deine eigene Lehre erfunden, wenns dir gut tu, dann ist es ja für dich in Ordnung; ich stehe jedenfalls in überhaupt keiner Schuld, da es so etwas wie Schuld auch gar nicht gibt. "Schuld" ist einer Erfindung der römischen Kirche, die damit manipulieren kann nach Lust und Laune.

Warum schießt du dich denn so sehr auf den Buddhismus ein?
shießen?
das ist die tat sache!!
Budhismus schliest die Tür zum Gnadenthron!!
so simple zu verstehen, genau so wie Threadsteller geht in diese Richtung..noch nicht mal verstanden, was das Oster-Evangelium Botschaft ist!!
 
Ohne Gnade, Gottesbedingunloselieb zu erfahren, man jann nicht lieben, wie der Vater uns in seinen Sohn gelibt hat.

ehm...und Du glaubst, dass Du so lieben kannst..?...entschuldige wenn ich lachen muss, in Deinen Beiträgen ist nichts von Liebe, noch nicht mal von Verständnis, naja, wo nichts ist, kann man nichts ausdrücken :D
Lies mal was Du anderen vor die Füsse wirfst (dazu brauchst Du nur alle Deine Beiträge nachblättern) und rede dann nochmal von Liebe....:X3::LOL:

Du bist unter dem Schuld (Flucht), wie die anderen. Budhistin seit jahrhunderte versuchen deren karma abzubezahlen, mit deren eigenen kraft..und deswegen glauben die an re-inkarnaion, wo sele keine ruhe findet, bis zum nirwana.

entschuldige mal, Du glaubst ja auch an Reinkarnation.....mir scheint, Du machst Dir Deine BiBaBo-Religion wie Du sie brauchst.....

Der Mensch erntet doch was er sät.....und wird gemessen mit demselben Maas mit dem er misst..
 
Eure Gedanken sind frei, soweit sie euch selbst bewusst sein können. Jeder sollte seine Gedanken erst einmal selbst verstehen, bevor er Andere beurteilt und verurteilt. Ich weiß was ich weiß, auch wenn es für die Anderen nicht so aussehen mag. Ich bin der letzte Mensch der euch daran hindert, zu Glauben was ihr wollt. Ich stelle euch hier nur das vor, was ich mittlerweile weiß.

Bitte erklärt mir mal, was ihr unter Liebe versteht!?
Was ihr für Liebe halten könnt.

Liebe grüße an alle, die wissen was Liebe ist..........
 
Werbung:
Wobei Du nach wie vor von einem einzigen Menschenleben ausgehst, danach das 'letzte Gericht' und die Guten den Himmel auf Erden mit neu geschaffener Seele und Körper. Natürlich ist es richtig, dass in Deinem Weltbild das Böse wie dargestellt entsteht. Aber Dein Weltbild ist völlig absurd. Es unterstellt Gott Mangelhaftigkeit und Grausamkeit.

Lieber Syrius,

ja, ich gehe davon aus, dass uns nur ein Menschenleben gegeben wird, aber im Gegensatz zu den Christen glaube ich nicht an einen Jüngsten Tag oder ein Gericht. Was Du auch bei den Christen völlig falsch verstanden hast, es geht da nicht um eine neue Seele in einem neuen Körper – sondern um die Seele eines Verstorbenen, der bei der Auferstehung wieder mit seinem Körper verbunden wird.

Ich persönlich glaube jedoch nicht an diese Auferstehung. Wie bei den Christen bleibt nach meiner Vorstellung jedoch die Seele für immer mit einer konkreten Persönlichkeit verbunden.​

Zum Thema des Bösen möchte ich Dich fragen, wer in Deinem Weltbild denn das Böse letztendlich vollzieht? Eventuell verbirgt sich hinter meinem Tatverdächtigen ja doch ein Fünkchen Wirklichkeit?​


Syrius: ... dem NT, das etwa 1000 Jahre jünger ist, und sagt: Wer mein Fleisch nicht isst ...." Ja, wo denn kann man das Fleisch Jesu kaufen? Eher roh oder gegart? Die Frage ist doch, wie kommt Satan - der Vater der Lüge - zu seiner Existenz und wie kommt Gott dazu, seinen Kindern eine Prüfung aufzuerlegen? Das Böse existierte zu diesem Zeitpunkt offensichtlich schon - dass es jedoch unmöglich göttlichen Ursprungs sein kann, ist Dir entgangen. Von diesem Baum der Erkenntnis solltest Du etwas naschen.

Was nun das Gleichnis vom Garten Eden mit dem des Jesus gemein hat, kann ich jetzt nicht so recht erkennen. Auch wenn ich in Adam und Eva keine realen Personen erkenne, trägt diese Geschichte dennoch ein paar Erkenntnisse, die man nicht leugnen kann. Eine davon ist jedenfalls das Verhältnis des Menschen zum Bösen. Wenn ich Deiner Vorstellung folge, ist doch zunächst nur Gott, der alles erschaffen hatte – so auch jene gefallene Engel, die anscheinend durch ihren Willen das Böse in sich trugen.

Wie kann nun in einer Lehre, die von einem alleinigen Gott als Vater aller Dinge spricht, etwas neben ihm sein, das nicht aus seiner Schöpfung stammt? Du schreibst ja selbst davon, dass auch der Wille des Menschen zum Bösen führt – daraus muss man doch den Schluss ziehen, dass dem so ist. Letztlich sprichst Du auch Gott diesen Willen zu, und wenn ich in das Alte Testament schaue, scheint sich dieser Gedanke in diesem Zusammenhang zu bestätigen.

Von Interesse dürfte sein, dass im Alten Testament Satan überwiegend in jenen Schriften auftaucht, die im oder nach dem Babylonischen Exil verfasst wurden (z. B. Hiob, Sacharja und die Geschichte im Paradies). Ansonsten wird im Alten Testament das Böse meist mit konkreten Personen, Völkern oder an deren Fürsten festgemacht.

Was war da also in der Zeit Hiobs geschehen, in der Satan in der Bibel seine Urstände hielt? Der Engelsturz Henochs kann es nicht gewesen sein, denn diese Bücher wurden erst sehr viel später verfasst und Du selbst sagst ja, dass dieses Ereignis noch vor der Menschwerdung geschehen sei.

Nein, wir sollten bei der Suche nach dem Bösen unsere Schuld nicht in einem komplizierten Geflecht verstecken. Nicht ein Satan, Teufel oder Luzifer tragen die Verantwortung für unser Tun, sondern wir ganz alleine. Ein Makel des Bösen werden auch andere für uns nicht abtragen können, es wird auf unserem weißen Seelenkleid für immer ein hässlicher Fleck zurückbleiben.


Merlin
 
Zurück
Oben