G
GrauerWolf
Guest
Nein.und alle Knie werden sich beugen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein.und alle Knie werden sich beugen.
Hatte ich bisher nicht immer davon geschrieben, dass wir selbst für unser Tun die Verantwortung tragen müssen und die Schuld dafür nicht in einem Gott des Bösen suchen sollten? Ich hatte doch auch davon geschrieben, dass das Böse entsteht, wenn wir trotz besserem Wissen einer Seele Schaden zufügen.
Etwas, das also mit der Erkenntnis zu tun hat und auch in der Genesis so umschrieben wird. Da sind doch im Garten Eden die Bäume der Erkenntnis, von dem Adam und Eva die Früchte naschen und damit zur Erkenntnis gelangen:
Du sprichst gerne von der Güte und Gerechtigkeit Gottes und da möchte ich Dir im Zusammenhang mit dem Bösen einen weiteren Vers aus dem ersten Brief von Paulus an Timotheus zitieren: 2[4] ... Gott braucht nicht das Böse, um Gutes zu tun!
Wie kommst Du drauf, dass ich diese Vorstellung vertrete? Ich glaube nicht an eine Auferstehung und auch nicht an ein Jüngstes Gericht – denn es wird nichts abgerechnet, sondern jeder trägt die Schuld, mit der er sich selbst beladen hat.
Vers 30: „In der Auferstehung werden diese Frauen weder freien, noch sich freien lassen, sondern sind vergleichsweise, wie die Engel Gottes im Himmel.“ Es geht da also nicht um den grundsätzlichen Status eines Engels für die Menschen, sondern lediglich um die Frage der ehelichen Bindung. Worin siehst Du da etwas von der Erlösung der Seelen?
Egal wie fleissig du dich bemühst, bleibst du (un)gerecht vor Gottes Licht, der alleine Heilig ist.
Wir können nur durch seine Gnade gerecht geschprochen, das tat Jesus am Kreuz.
Jesus hat für uns gelebt, er ist keineswegs FÜR uns gestorben, er wurde umgebracht, weil er den Römern nicht in den Kram gepasst hat. Das mit dem "für-uns-gestorben-Sein" hat die Kirche so eingeführt, damit sich alle Gläubigen schuldig fühlen können und deshalb manipulierbar werden/sind.
Das "Himmelreich" ist kein Ort, ein besonderer eben himmlischer Bewusstseinszustand, den man nur zu Lebzeiten erfahren kann, deshalb ist es Unsinn, anzunehmen, man könnte erst nach dem Tod im "Himmel" landen.
Das "Reich der Toten" ist das Jenseits (das kollektive Unterbewusstsein), nicht die Hölle. Die Hölle ist oftmals auf Erden, meistens sogar.
Jesus hat das Verzeihen in der Menschheit etabliert, das Verzeihen macht den Weg frei ins "Reich Gottes" - ohne Verzeihen (und zwar immer und alles) gibts keine Chance, dieses Ziel zu erreichen.
Engel sind Engel; gefallene Engel sind gefallene Engel, Menschen sind Menschen (keineswegs sind Menschen gefallene Engel)!
ich glaube nicht, dass es falsche Wege gibt, jeder geht den den er geht, keiner geht mit Absicht falsche Wege und ich denke, jeder Weg führt zu Gott, ist gar nicht anders möglich, oder glaubst Du, dass Gott am Ende sagt:"Ätsch, hast den falschen Weg genommen."
Jesus sagt, man solle den nächsten lieben, Gott lieben, zeig mir einen Mensch der das kann und tut, allein hier im Forum sieht man wie Christen, oder als Beispiel ScharonRose mit anderen umgeht, ist das Nächstenliebe..?
Wenn es so einfach wäre was Jesus uns aufträgt, wieso kann es dann kein Mensch ausführen?
Von was willst du denn erlöst werden? Und von wem?
Ich kann nicht sagen was es mit mir zu tun hat, dass vor 2000 Jahren angeblich ein Mann gequält wurde, der von sich behauptet hat, der Sohn eines Gottes zu sein.
Eigentlich gar nichts. Ich glaub die Geschichte ja nicht mal. D.h. - die Geschichte könnte schon stattgefunden haben, wenn nicht so, dann zumindest so ähnlich. Allerdings glaub ich nicht, dass Jesus der Sohn Gottes war.
Ich kann schwer verstehen, dass Menschen ihr Leben nach etwas ausrichten, wovon sie nicht mal wissen, ob es denn überhaupt wahr ist ...
Zippe
Jesus ist für uns gestorben.
Damit wir uns nicht schuldig fühlen oder führ schuldig halten brauchen!!
Jesus hat für uns gelebt, er ist keineswegs FÜR uns gestorben, er wurde umgebracht, weil er den Römern nicht in den Kram gepasst hat.