DruideMerlin
Sehr aktives Mitglied
Lieber Merlin, stimmt, das ist die Stelle. Ja er spricht von Legion - nicht Jesus. Was er wohl damit meint? Von armen Seelen habe ich nichts geschrieben - da Du ja eh die Meinung vertrittst, diese gäbe es nicht. Aber diese Legion - wohl kaum römische Soldaten!?
Bei der Austreibung eines Dämonen ist es üblich, den Dämon namentlich aufzufordern, den Körper des Besessenen zu verlassen. Aus diesem Grund hatte Jesus den Dämon des Besessenen nach seinem Namen gefragt:
Markus 5[9] Und (Jesus) fragte ihn (den Dämonen): Wie heißt du? Und er antwortete und sprach: Legion heiß ich; denn wir sind derer viele.
In den folgenden Versen bittet dann der Teufel darum, dass Jesus diese Dämonen nicht ins Feld schicken solle, sondern in die weidenden Säue. Mit der Legion wird lediglich umschrieben, dass es da um eine unüberschaubare Menge an Dämonen geht. Damit soll die übermächtige Kraft Jesus über die Dämonen zum Ausdruck gebracht werden.
Mit den armen Seelen hatte ich lediglich gemeint, dass es da nicht um die Seelen von Sündern ging, denn Dämonen stehen in keinem Zusammenhang mit Menschen, sondern sind Wesen aus einer transzendenten Welt.
Markus 5[9] Und (Jesus) fragte ihn (den Dämonen): Wie heißt du? Und er antwortete und sprach: Legion heiß ich; denn wir sind derer viele.
In den folgenden Versen bittet dann der Teufel darum, dass Jesus diese Dämonen nicht ins Feld schicken solle, sondern in die weidenden Säue. Mit der Legion wird lediglich umschrieben, dass es da um eine unüberschaubare Menge an Dämonen geht. Damit soll die übermächtige Kraft Jesus über die Dämonen zum Ausdruck gebracht werden.
Mit den armen Seelen hatte ich lediglich gemeint, dass es da nicht um die Seelen von Sündern ging, denn Dämonen stehen in keinem Zusammenhang mit Menschen, sondern sind Wesen aus einer transzendenten Welt.
Syrius: Ja, lieber Merlin, wenn Du keine Gerechtigkeit siehst, heisst es meines Erachtens noch lange nicht, dass es keine gibt. Du verschliesst Dich hatnäckig allen Botschaften, die Dir Zugang zu vernünftigen und logischen Erklärungen geben - und trotzdem beklagst Du Dich, es gäbe keine Gerechtigkeit.
Nein, ich beklage nicht die fehlende Gerechtigkeit, weil sie die Schwester der Heuchler ist.
Syrius: Merlin, Du hast eine etwas eigenartige Optik. Ein Postbote ist kein Knecht. Er ist Angestellter und hat die Freiheit, jederzeit eine andere Beschäftigung anzunehmen. Das wahre Wesen der Engel ist der Bibel einfach nicht zu entnehmen - aus den paar wenigen Hinweisen auf das Wesen dieser herrlichen Geschöpfe Gottes zu schliessen betrachte ich als etwas verwegen.
Sind wir nicht alle Knechte, die in irgendeiner Form in einer in Abhängigkeit stehen? Auch die Knechte und Mägde der Vergangenheit konnten zu Marä Lichtmesse ihre Arbeitsverhältnisse aufkündigen, sofern sie keine Leibeigenen des Dienstherrn waren. Ja und nun frage ich Dich, können Deine Engel ihre Beschäftigung als Sendboten des göttlichen Willens bei diesem Gott auch kündigen? Was ist denn die Beschäftigung Deiner Engel – die Mehrung ihrer eigenen Reputation und das Ringen um die besten Plätze im göttlichen Pantheon?
Syrius: Wie stellst Du Dir das vor? Du vermutest ja in Deinem Weltbild, dass es die Seele vor der Menschwerdung nicht gibt und nach dessen Tod auch nicht mehr - was also sollen da die Engel Deiner Ansicht nach sein und/oder tun?
Wie Du sicherlich inzwischen weißt, hatte Platon einmal gesagt, dass die Sorge um das Seelenheil die wichtigste Aufgabe für einen Menschen sei. Ja und die Engel sind mit ihrem Wesen, wie geschaffen, um den Menschen bei dieser Sorge an die Hand zu nehmen, damit er seinen Weg finden kann. Etwas, das über den Tod hinaus seine Gültigkeit haben darf, damit sich die Seele am Ende nicht in der Ewigkeit verliert. Ich denke nicht, dass Gott die Engel braucht, aber wir Menschen schon.
Merlin
Merlin