Osho Zitate

Faydit
Wie kommst du darauf dass Wahrheit von deinem Erkennen abhängig wäre? Ist aus meiner Sicht ein eigenartiges Weltbild, das von sich selbst als Mittelpunkt von allem ausgeht.
mir erscheint es eigenartig, den Mittelpunkt des eigenen Seins im Außen zu suchen.
Was IST ist was IST. Und das liegt meines Erachtens in aller Konsequenz außerhalb menschlichen Erkenntnis- und Erfahrungsvermögens.
Das ist deine Erkenntnis, und die liegt außerhalb von dir, sehr merkwürdig:confused:
Auch außerhalb dessen das wir für real erachten. Weshalb es auch innerhalb argumentativer Logik nicht erfassbar ist. Es entzieht sich weitgehend der Begrifflichkeit.
es ist für dich also nicht richtig beschreibbar, aber scheinbar doch erkennbar.
Evolution? Nun ja. Betrifft Waffensysteme und Technik. Fortschritt. Nicht Menschen selbst. Genetisch sind wir wohl kaum weiter als vor 20.000 oder 10.000 Jahren. Fragt sich also, wieviel Evolution dann überbleibt. Womit die Wahrscheinlichkeit durchaus groß ist dass Evolution lediglich eine Art kollektiver Glaubenssatz wäre.
Ich gehe davon aus, dass die Menschen vo 20.000 Jahren noch in einem völlig anderen Weltbild lebten als heute - mag sein, dass sie sich auch schon damals die Köpfe einschlugen, aber ihr Weltbild war von ihren direkten Eindrücken und dem Miteinander und Gegeneinander in der Natur geprägt. Heute hat sich der Mensch weitgehend von der Natur entfernt und meint, ohne sie auskommen zu können. Die Entwicklungsschritte der Menschwerdung benötigten teilweise sehr lange Zeiträume. Benutzung von Gegenständen, Feuerhandhabung, Ackerbau um nur die großen zu nennen.
Theoretisch ja, praktisch wird's kaum geschehen. Was genau daran liegt, dass Menschen glauben dass es so ginge. Das Gesetz der Balance gleicht's wieder aus. Wodurch aus den besten Absichten negative Resultate werden.
jedem geschieht nach seinem Glauben

LGInti
 
Werbung:
Das ist deine Erkenntnis, und die liegt außerhalb von dir, sehr merkwürdig:confused:
Du scheinst andauernd Erkenntnis mit Wahrheit zu verwechseln. Ist nicht ident. Wird es auch nie sein.

Erkenntnis ist eine subjektive Empfindung eines Individuums zu einem bestimmten Zeitpunkt, also was Veränderbares, Vergängliches innerhalb der Illusion von Raum und Zeit. Wahrheit ist nicht innerhalb davon.
Dein Widerspruch mit Erkenntnis außerhalb von mir wäre ja, auf Erkenntnis selbst bezogen, berechtigt. Auf Wahrheit bezogen jedoch nicht.

Denn die hat mit mir nichts zu tun. Oder mit sonstwem. Die war lange vor sowas wie Menschen da und wird's auch noch lange nach Menschen sein.
Und dabei immer noch unverändert sein. Wahrheit schon, alles andere nicht.

Ich gehe davon aus, dass die Menschen vo 20.000 Jahren noch in einem völlig anderen Weltbild lebten als heute

Ich sage ja die ganze Zeit, Weltbilder, von denen einige damals durchaus in einigem präziser als heute waren, sind Erkenntnis. Veränderbar. Annahmen.
Somit auch nicht wahr. Denkmodelle, die dazu dienen, zwischen sich und dem Rest Bezüge herzustellen. Mehr nicht. Weil wir eben so funktionieren.

Ebenso ging Erkenntnis durchaus in vielem im Lauf der Geschichte mehr verloren, anstatt mehr zu werden. Auch so ein Dogma, dass wir heute mehr wüssten, weiter seien als Menschen früher. Ist jenseits aller Dogmatik und kollektiver Glaubenssätze kaum haltbar. An die du anscheinend, trotz deiner Selbstannahme, alles kritisch zu hinterfragen, dennoch zu glauben scheinst.

Können wir Pyramiden bauen? Anlagen wie Cuzco oder Angkor-Wat? Nein! Also wissen wir in diesen Bereichen jedenfalls viel weniger als Menschen, Kulturen die vor uns existierten. Was haben wir denn mehr? Müll, in uns und um uns. Wohnen sogar in Müllcontainern, denn Architektur hatte auch schon mal andere Höhepunkte als sozialen Wohnbau, Reihenhäuser und Glaspaläste. Tolle Leistung. Nur als ein Beispiel. Unser vermeintlicher Fortschritt.

Was alles an der Wahrheit selbst allerdings nie was geändert hat.
 
Faydit
Du scheinst andauernd Erkenntnis mit Wahrheit zu verwechseln. Ist nicht ident. Wird es auch nie sein.
Das was ich momentan als wahr erkenne ist dem Moment auch wahr - nicht anders funktioniert Wissenschaft.
Erkenntnis ist eine subjektive Empfindung eines Individuums zu einem bestimmten Zeitpunkt, also was Veränderbares, Vergängliches innerhalb der Illusion von Raum und Zeit.
Ganz genau - diese Illusion ist aber real und die Wahrheit mitten drin.

Du gehst scheinbar von einer absoluten Wahrheit aus, und die mag es ja auch geben - setzt sich aber meiner Meinung nach aus unendlich vielen subjektiven Wahrheiten zusammen.
Denn die hat mit mir nichts zu tun. Oder mit sonstwem. Die war lange vor sowas wie Menschen da und wird's auch noch lange nach Menschen sein.
Und dabei immer noch unverändert sein. Wahrheit schon, alles andere nicht.
Der Mensch hat damit angefangen, wahr von unwahr zu trennen, somit gibt es Wahrheit erst mit Bewusstwerdung des Menschen.
Ebenso ging Erkenntnis durchaus in vielem im Lauf der Geschichte mehr verloren, anstatt mehr zu werden. Auch so ein Dogma, dass wir heute mehr wüssten, weiter seien als Menschen früher.
das steht dem Dogma entgegen dass früher alles besser war und heute alles ganz schlimm ist. :)
Können wir Pyramiden bauen? Anlagen wie Cuzco oder Angkor-Wat? Nein!
Frag mal Architekten, ob das möglich wäre, es wäre gaz sicher möglich, aber niemand würde das bezahlen. Früher hatten die massenhaft Sklaven, heute ist Sklavenhandel verboten.

LGIntui
 
Richtig und Osho hat's nachgemacht.

Geld scheint bei Dir ein großes Thema zu sein - im Vergleich zu Osho, dem es nicht um Geld ging, sondern um Dich.

Abgesehen davon, wurde keine Person gezwungen, ihr Geld in Poona und den Aufbau einer speziellen Örtlichkeit für Stressgeplagte noch in spezielle Aktivitäten und therapeutische Angebote zu investieren.

Um sich wirklich ein Bild machen zu können, ist es empfehlenswert, sich intensiv mit dem Thema zu beschäftigen - es gibt genügend Information zu finden sowohl über Gepflogenheiten des Alltags in Poona als auch über die Vorträge von Osho in vielen Büchern oder über youtube.

http://de.wikipedia.org/wiki/Osho
 
Werbung:

Osho - Geld - Pune/Poona (und auch in Oregon)​

Es fand dort so ziemlich alles statt was man sich vorstellen kann. Manche wurden deutlich zu Geldgaben angehalten, manche haben was bekommen, andere wollten unbedingt geben, wieder andere wurden ausbezahlt als sie die Kommune verlassen wollten, um etwas Startgeld zu haben; andere sind sang und klanglos gegangen, auch davon gejagt wurden welche.
Es gab kaum etwas das es nicht gab. Osho war kein Asket - er hat sich jede Art von Unterhaltung ausgedacht (für sich und seine Leute), die der menschliche Geist in den vierundzwanzig Stunden täglich nur ersinnen kann. Und warum nicht.
Es war ein Mordsspaß, es war ein Drama, es war unendlich liebevoll, und es war brutal.

and so on
 
Zurück
Oben