online kann man niemanden wirklich mögen oder nicht mögen?

Worte können sehr wohl täuschen, aber Körpersprache lügt nie...also kann man nicht wirklich jemanden per online mögen oder nicht mögen, weil hier die Körpersprache fehlt und Emphaten irren sich auch

Vertu dich da mal nicht. Denn gerade die Körpersprache hat es faustdick hinter dem Gemüt. Drum ich die Höflichkeit auch entschieden verneine.

Ich lache dir herzwärmend ins Gesicht während ich denke: Welch ein Trottel (Höflichkeit)

Da nützt dir Körpersprache null. Und so wie die Körpersprache täuschen kann, durch kontrollierten Willen, so können Worte, wenn sie ehrlich rüberkommen, sehr wohl ein mögen oder nicht mögen erzielen.

Ich könnte dir hier in den Thread zur Veranschauung 2 Beiträge reinsetzen, worauf ich drauf achten würde, dass erstens die Beiträge von Usern sind, die gegenwärtig seit längerer Zeit nicht online waren und zweitens, ich noch nie auf diese User geantwortet habe.

Und dann aufzeigen welche Worte ich mag und welche nicht, völlig unabhängig, wer es geschrieben hat.
 
Werbung:
morgenröte;3194848 schrieb:
Würd ich nicht so sehen, denn auch mit Körpersprache kann man täuschen, zugegeben es benötigt schon Selbstbeherschung und es gibt schon Menschen die sehr gut im Entschlüsseln der Körpersprache sind. Aber ich finde gerade wenn ich jemanden real gegenübersteh kann ich besser etwas vortäuschen wie online den online hab ich keine unmittelbare Reaktion.

Natürlich hast du online eine unmittelbare Reaktion...die du nur nicht siehst, dein schriftliches gegenüber reagiert nämlich sehr wohl emotional auf dein geschriebenes Wort und die unmittelbare reaktion bekommst du nicht mit, denn es ist einfach, den comp auszuschalten..Gibt nämlich Leute die sich online beherrschen können und im Reallife sofort reagieren und du kannst per Körpersprache nicht wirklich täuschen, das glaubst du nur und nicht jeder sagt sagt dem anderen, ich hab per Körpersprache das gesehen, sondern denkt sich sein Teil
 
Natürlich hast du online eine unmittelbare Reaktion...die du nur nicht siehst, dein schriftliches gegenüber reagiert nämlich sehr wohl emotional auf dein geschriebenes Wort und die unmittelbare reaktion bekommst du nicht mit, denn es ist einfach, den comp auszuschalten..Gibt nämlich Leute die sich online beherrschen können und im Reallife sofort reagieren und du kannst per Körpersprache nicht wirklich täuschen, das glaubst du nur und nicht jeder sagt sagt dem anderen, ich hab per Körpersprache das gesehen, sondern denkt sich sein Teil

Die Reaktion kann ich frühestens beim geposteten Beitrag sehen und dann kann ich reagieren, aber es ist kein Fliesen zwischen Aktion und Reaktion. Es ist immer eine kurze Unterbrechung, vom Ausschalten des Computers abgesehen.
Auf das bezogen ob man online einen Menschen einschätzen kann das glaub ich schon, zumindest nicht weniger als real, nur läuft das auf anderen Sinnesebenen.
 
Vertu dich da mal nicht. Denn gerade die Körpersprache hat es faustdick hinter dem Gemüt. Drum ich die Höflichkeit auch entschieden verneine.

Ich lache dir herzwärmend ins Gesicht während ich denke: Welch ein Trottel (Höflichkeit)

Da nützt dir Körpersprache null. Und so wie die Körpersprache täuschen kann, durch kontrollierten Willen, so können Worte, wenn sie ehrlich rüberkommen, sehr wohl ein mögen oder nicht mögen erzielen.

Ich könnte dir hier in den Thread zur Veranschauung 2 Beiträge reinsetzen, worauf ich drauf achten würde, dass erstens die Beiträge von Usern sind, die gegenwärtig seit längerer Zeit nicht online waren und zweitens, ich noch nie auf diese User geantwortet habe.

Und dann aufzeigen welche Worte ich mag und welche nicht, völlig unabhängig, wer es geschrieben hat.

Wer die Zeichen der Körpersprache kennt, der merkt das, >vertue dich da mal nicht...denn der gegenüber der es erkant hat, kann ja im im geheimen denken: Der merkt gar nicht, dass ich merke, dass er mich für einen Trottel hält---na las mal, wenn er meint ich hätte nicht gemerkt, dass sein Lächeln nicht echt ist...Mir egal...so ein trottel aber auch
 
morgenröte;3194865 schrieb:
Die Reaktion kann ich frühestens beim geposteten Beitrag sehen und dann kann ich reagieren, aber es ist kein Fliesen zwischen Aktion und Reaktion. Es ist immer eine kurze Unterbrechung, vom Ausschalten des Computers abgesehen.
Auf das bezogen ob man online einen Menschen einschätzen kann das glaub ich schon, zumindest nicht weniger als real, nur läuft das auf anderen Sinnesebenen.

Aber nicht immer wird die Reaktion auch abgeschickt...was meinste wieviele Reaktionen ich schon nicht abschickte...also reagiert wird immer, nur nicht immer bekommt man per Antwort, die Reaktion mitgeteilt, heisst ich kann online besser etwas verbergen, als ich es offline könnte
 
Wer die Zeichen der Körpersprache kennt, der merkt das, >vertue dich da mal nicht...denn der gegenüber der es erkant hat, kann ja im im geheimen denken: Der merkt gar nicht, dass ich merke, dass er mich für einen Trottel hält---na las mal, wenn er meint ich hätte nicht gemerkt, dass sein Lächeln nicht echt ist...Mir egal...so ein trottel aber auch

Jimmy: Willst du mir allen Ernstes weiß machen, dass JEDER das LESEN der Körpersprache in Perfektion kennt?

Dann gäbe es keine Kriege und keine Worte mehr: Dann wären wir als Menschheit längst am Ziel angekommen.

Jimmy: Hier schließt du von dir auf andere.
 
Jimmy: Willst du mir allen Ernstes weiß machen, dass JEDER das LESEN der Körpersprache in Perfektion kennt?

Dann gäbe es keine Kriege und keine Worte mehr: Dann wären wir als Menschheit längst am Ziel angekommen.

Jimmy: Hier schließt du von dir auf andere.

Klar schliess ich von mir auf andere und du kannst aber auch nicht sagen, dass jeder seine Körpersprache verschleiern kann...verschleiern kann das keiner wirklich, der andere merkt es nur nicht...von der sache her kann die Körpersprache nicht lügen...Nur weil viele die Körpersprache nicht erkennen bze einordnen können, heisst es ja nicht, das körpersprache einem etwas wirklich vormachen kann
 
Werbung:
Aber nicht immer wird die Reaktion auch abgeschickt...was meinste wieviele Reaktionen ich schon nicht abschickte...also reagiert wird immer, nur nicht immer bekommt man per Antwort, die Reaktion mitgeteilt, heisst ich kann online besser etwas verbergen, als ich es offline könnte

Eben das mein ich ja, wenn du keine Reaktion hast kannst du aber acuh schlechter jemanden täuschen als wenn du die Reaktion hast dann weisst du ob die Täuschung funktioniert hat und kannst nötigenflls eine weitere draufsetzen. So gesehen ist online purer, denn du verkaufst dich so viel eher als das was du bist, weil du eben nicht nachbessern kannst.
 
Zurück
Oben