Yogurette
Sehr aktives Mitglied
Ich war ja vor einiger Zeit beim Arbeitsamt, und die sagte dort, dass ich insgesamt nichts bekomme (inklusive Krankenversicherung), da ich bei meiner Mutter wohne.
Die Wohnung hier gehört meinem Bruder, ein anderes Haus (gehört) uns beiden (Brüdern) wo meine Mutter aber Nießbrauch hat, was dazu geführt hat, dass das (wie alle anderen vorher auch) jetzt auch renovierungsbedürftig ist.
Wenn ich im Lotto gewinnen würde (.. um ein Szenario zu bemühen), dann würde ich ausziehen.
du studierst nicht mehr, du bist in keiner Ausbildung, du hast keinen Job, du beziehst keine Hartz 4 Leistungen.
deshalb bist du nicht krankenversichert, solange du dich nicht "freiwillig gesetzlich krankenversicherst" (so heißt das) oder eine private Krankenversicherung abschließt und für eben eine dieser beiden Versicherungsformen selber bezahlst.
du hast Besitz (ein Haus bzw die Hälfte von einem Haus), und deshalb würdest du derzeit (so nehme ich an) wohl keine Hartz 4 Leistungen bekommen.
wenn ich das richtig sehe, müßte dieses Haus verkauft werden, dann hättest du also Geld. wenn dein Geldvermögen über dem für Hartz 4-Bezug erlaubten Betrag liegt, mußt du zunächst dieses Zuviel verbrauchen, dich also davon selber finanzieren. und wenn du dann irgendwann weit genug runter bist, kannst du Hartz 4 beantragen und bist dadurch dann auch automatisch krankenversichert.
Zuletzt bearbeitet: