Offenbarung Gott-Vaters vom 27.02.2001

Werbung:
Es gibt die Bibel. Und es gibt die Talarträger, die zum Machterhalt immer wieder die Bibel umgeschrieben haben, ganz so wie es ihnen in den Kram passt.


Das ist alles altes Testament und im Judentum gibt es keine Zentralgewalt die Dogmen festlegen oder "Bücher umschreiben" könnte.
Ausserdem gibt es neben der frühkatholischen römischen ja auch noch alternative altchristliche Traditionen die nie Rom unterworfen waren, zB in Äthiopien. Auch da kein Vegetarismusgebot.
 
Es gibt die Bibel. Und es gibt die Talarträger, die zum Machterhalt immer wieder die Bibel umgeschrieben haben, ganz so wie es ihnen in den Kram passt.

Ist jetzt halt bissl blöd, dass ich Theologie studiert habe. ;-) Dann zerlegen wir das mal: es gibt das Alte Testament und das Neue Testament. Das Alte ist, zumindest in der jüdischen Tradition, kaum verändert worden, weil man Wert darauf legt, ja nichts an den Buchstaben zu verändern. Tieropfer, sogar ein angedeutetes Menschenopfer (Abrahams Sohn!) stehen da drin. Wenn da was verändert worden wäre, dann höchstens in der lateinischen Übertragung, ich glaube, das war die Septuaginta. Das ist über 20 Jahre her, dass ich mir das reingeschraubt habe, müsste ich mal nachschauen. Aber Talarträger waren das sicher nicht, weil das Judentum gab´s schon vorm Christentum.
Was das Neue Testament angeht: da kann man durchaus drüber reden, dass einiges gestrichen und umgeschrieben oder weggelassen wurde. Aber dann redma bittschön differenzierter drüber und hauen ned so Allgemeinsprüche raus, okay?
 
Gott hat Abraham dazu aufgefordert ihm einen Widder zu opfern laut altem Testament, wie passt das zu diesem ganzen plötzlichen Tierrechtsaktivismus von Gott?

Wie gesagt, es gibt in KEINER monotheistischen Offenbarungsüberlieferung irgendeine Aufforderung zum Vegetarismus, aber dafür in zwei solchen Religionen Gesetze welche Tiere gegessen werden dürfen und welche nicht.

Das würde ja bedeuten, dass ALLE Juden und ALLE Muslime und ALLE Christen weltweit eine gefälschte Lehre befolgen.


Auch Mohammed hat sich gegen das Essen von Tieren gewandt. Sagte aber schon vorausschauend zu Lebzeiten, dass man nach seinem Ableben seine Lehren verfälschen würde.
 
Ist jetzt halt bissl blöd, dass ich Theologie studiert habe. ;-) Dann zerlegen wir das mal: es gibt das Alte Testament und das Neue Testament. Das Alte ist, zumindest in der jüdischen Tradition, kaum verändert worden, weil man Wert darauf legt, ja nichts an den Buchstaben zu verändern. Tieropfer, sogar ein angedeutetes Menschenopfer (Abrahams Sohn!) stehen da drin. Wenn da was verändert worden wäre, dann höchstens in der lateinischen Übertragung, ich glaube, das war die Septuaginta. Das ist über 20 Jahre her, dass ich mir das reingeschraubt habe, müsste ich mal nachschauen. Aber Talarträger waren das sicher nicht, weil das Judentum gab´s schon vorm Christentum.
Was das Neue Testament angeht: da kann man durchaus drüber reden, dass einiges gestrichen und umgeschrieben oder weggelassen wurde. Aber dann redma bittschön differenzierter drüber und hauen ned so Allgemeinsprüche raus, okay?


Da haben wir es doch schon wieder. Glaubst du wirklich daran, dass Gott unser liebender Vater, der alles Leben gegeben hat, von Abraham verlangt hätte, seinen Sohn zu opfern? Das Alte Testament strotzt von Grausamkeiten, aber als Hieronymus dieses geschrieben hatte, musste er sich nach den Talarträgern richten und deren Meinung schreiben, sonst hätte er um sein Leben fürchten müssen. Aber noch zu Lebzeiten hat Hieronymus in Schriften außerhalb der Bibel niedergelegt, dass man ihn wohl für den größten Fälscher halten müsste. Nur ist bedauerlicherweise von diesen alten Schriften kaum mehr etwas erhalten, da die Talarträger peinlichst darauf bedacht waren, alle Überlieferungen zu vernichten.
 
Da haben wir es doch schon wieder. Glaubst du wirklich daran, dass Gott unser liebender Vater, der alles Leben gegeben hat, von Abraham verlangt hätte, seinen Sohn zu opfern? Das Alte Testament strotzt von Grausamkeiten, aber als Hieronymus dieses geschrieben hatte, musste er sich nach den Talarträgern richten und deren Meinung schreiben, sonst hätte er um sein Leben fürchten müssen. Aber noch zu Lebzeiten hat Hieronymus in Schriften außerhalb der Bibel niedergelegt, dass man ihn wohl für den größten Fälscher halten müsste. Nur ist bedauerlicherweise von diesen alten Schriften kaum mehr etwas erhalten, da die Talarträger peinlichst darauf bedacht waren, alle Überlieferungen zu vernichten.

Welcher Hieronymus war das bittschön? Da springen ja mehrere davon in der Weltgeschichte rum. Aber jetzt mal im Ernst: ich will dir nix Böses, ich kann dich sogar irgendwo verstehen. Man meint, eine Vision oder einen Auftrag zu haben und möchte den unter die Leute bringen. Ich kann dir nur raten, mit sich selber und der "Vision" kritisch zu sein. Vielleicht ist es etwas, was nur für dich bestimmt ist. Sozusagen eine persönliche Gnosis. Ist doch fein - leb danach und lass die anderen ihr Ding machen. Du kannst sie nicht alle retten, und das ist auch nicht nötig. Ich dachte das nämlich auch mal. Hinterfrag dich und deine Gründe, warum du hier missionieren gehst, mal ganz ehrlich - das kann sehr erhellend sein.
Keine Ahnung, ob das bei dir ankommt, aber versucht hab ichs mal. ;-)

Schönen Abend,
11
 
Hast ihn gefragt?

Ich bin kein Prophet, und ich kann Christus nicht hören. Aber bei allen möglichen Gelegenheiten nehme ich Christus in mir wahr. Das kam so ganz allmählich im Laufe der Zeit, weil ich mich immer mehr an Christus angenähert habe. Das ist im Übrigen nichts besonderes und das kann jeder Mensch, der den Willen dazu hat. Es geht nicht von heute auf morgen, ich habe ungefähr 3 Jahre gebraucht bis ich soweit war.
 
Werbung:
Ich bin kein Prophet, und ich kann Christus nicht hören. Aber bei allen möglichen Gelegenheiten nehme ich Christus in mir wahr. Das kam so ganz allmählich im Laufe der Zeit, weil ich mich immer mehr an Christus angenähert habe. Das ist im Übrigen nichts besonderes und das kann jeder Mensch, der den Willen dazu hat. Es geht nicht von heute auf morgen, ich habe ungefähr 3 Jahre gebraucht bis ich soweit war.

Siehste, geht doch - mit so Sachen kann ich persönlich wesentlich mehr anfangen. Bau halt deine Beziehung zu ihm aus und frag ihn, was er dir zu sagen hat, nicht uns allen.
 
Zurück
Oben