Offenbarung Gott-Vaters vom 27.02.2001

Welcher Hieronymus war das bittschön? Da springen ja mehrere davon in der Weltgeschichte rum. Aber jetzt mal im Ernst: ich will dir nix Böses, ich kann dich sogar irgendwo verstehen. Man meint, eine Vision oder einen Auftrag zu haben und möchte den unter die Leute bringen. Ich kann dir nur raten, mit sich selber und der "Vision" kritisch zu sein. Vielleicht ist es etwas, was nur für dich bestimmt ist. Sozusagen eine persönliche Gnosis. Ist doch fein - leb danach und lass die anderen ihr Ding machen. Du kannst sie nicht alle retten, und das ist auch nicht nötig. Ich dachte das nämlich auch mal. Hinterfrag dich und deine Gründe, warum du hier missionieren gehst, mal ganz ehrlich - das kann sehr erhellend sein.
Keine Ahnung, ob das bei dir ankommt, aber versucht hab ichs mal. ;-)

Schönen Abend,
11

Ich will nicht Missionieren, sondern nur informieren. Niemand ist gezwungen es anzunehmen, aber auch niemand ist gezwungen darüber her zu fallen. Wenn sich jemand durch meine Worte gereizt fühlt, dann heißt das doch nur, dass sein Gewissen sich meldet und nicht damit einverstanden ist, was er als Mensch treibt. Wer sich getroffen fühlt, der schlägt um sich. Aber das wäre dann der Zeitpunkt, wo man nachdenken sollte. Nur dieses möchte ich erreichen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Selbstbesinnung auf die eigenen inneren Werte, um diese zu erkennen und damit in Übereinstimmung zu kommen.
 
Werbung:
Siehste, geht doch - mit so Sachen kann ich persönlich wesentlich mehr anfangen. Bau halt deine Beziehung zu ihm aus und frag ihn, was er dir zu sagen hat, nicht uns allen.

Es ist ein Wohlgefühl, und du hast die Sicherheit, dass du niemals alleine bist. Dafür bin ich unendlich dankbar. Warum sollte ich das nicht weiter geben?
 
Jo, so lässt sich reden. :)

Ich geb´ dir jetzt mal einfach ´n Feedback: die "Prophezeihung" selber liest sich schon a weng oberlehrerhaft - missionarisch und absolut. Ich denke, das war auch die Sache, woran viele, auch ich, sich aufgehängt haben. Zumal sie auch in sich widersprüchlich wirkt, aber das wurde dir ja schon im Thread aufgezeigt. Das Forum hier ist übrigens bekannt dafür, dass über Sachen hergefallen wird, da war das hier noch harmlos. *g* Was meine Wenigkeit angeht: da hat sich kein schlechtes Gewissen gerührt, ich bin nur trainiert darauf, bei spirituellen Aussagen und Behauptungen sehr kritisch hinzuschauen und zu hinterfragen, das wurde mir so beigebracht, damit ich nicht jeden Mist für bare Münze nehme. Nimm das Ganze einfach mal locker und schlaf drüber. Ich finds ja mutig, dass du es in den Raum stellst, aber es wird immer zerrissen werden. Darum stelle ich auch von mir selber kaum noch was rein. Das kann noch so schön und strahlend sein, irgendein Arsch kommt immer und scheißt drauf - selber erlebt. Da war das hier, wie gesagt, sogar noch konstruktive Kritik. Kannst dir ja anschauen, was argumentativ passt und auch nicht. Auch das Hören auf andere schleift und formt die eigene Vision und erdet mal gepflegt.
Und: klar kannst von deiner Beziehung zu Jesus erzählen und es weiter geben. Aber erwarte einfach nicht, dass alle das gut finden. Dazu sind die Menschen zu unterschiedlich.
 
Auch Mohammed hat sich gegen das Essen von Tieren gewandt. Sagte aber schon vorausschauend zu Lebzeiten, dass man nach seinem Ableben seine Lehren verfälschen würde.



Nein, er sagte, dass seine Lehre, das Wort Gottes niedergeschrieben werden muss, damit sie nicht verfälscht werden kann.


Es gibt in der ganzen monotheistischen Tradition von 3 monotheistischen Religionen mit mengenweise Unterschulen absolut NIRGENDS in den Texten irgendein Vegetarismusgebot, dagegen eine Menge Textstellen die sich darum drehen welche Tiere man essen darf und welche nicht, und sogar Textstellen in denen Gott das Opfern von Tieren vorschreibt.

Jetzt erzähl mir nicht, dass diese ganzen pro-Tiere töten Stellen alle aus ideologischen Gründen später eingefügt wurden während andere Textstellen in denen Vegetarismus von Gott angeraten wird dafür entfernt wurden. Und das nicht in einer Religion sondern in allen dreien und in allen Untergruppierungen.
Das ist einfach zu absurd.
 
Jo, so lässt sich reden. :)

Ich geb´ dir jetzt mal einfach ´n Feedback: die "Prophezeihung" selber liest sich schon a weng oberlehrerhaft - missionarisch und absolut. Ich denke, das war auch die Sache, woran viele, auch ich, sich aufgehängt haben. Zumal sie auch in sich widersprüchlich wirkt, aber das wurde dir ja schon im Thread aufgezeigt. Das Forum hier ist übrigens bekannt dafür, dass über Sachen hergefallen wird, da war das hier noch harmlos. *g* Was meine Wenigkeit angeht: da hat sich kein schlechtes Gewissen gerührt, ich bin nur trainiert darauf, bei spirituellen Aussagen und Behauptungen sehr kritisch hinzuschauen und zu hinterfragen, das wurde mir so beigebracht, damit ich nicht jeden Mist für bare Münze nehme. Nimm das Ganze einfach mal locker und schlaf drüber. Ich finds ja mutig, dass du es in den Raum stellst, aber es wird immer zerrissen werden. Darum stelle ich auch von mir selber kaum noch was rein. Das kann noch so schön und strahlend sein, irgendein Arsch kommt immer und scheißt drauf - selber erlebt. Da war das hier, wie gesagt, sogar noch konstruktive Kritik. Kannst dir ja anschauen, was argumentativ passt und auch nicht. Auch das Hören auf andere schleift und formt die eigene Vision und erdet mal gepflegt.
Und: klar kannst von deiner Beziehung zu Jesus erzählen und es weiter geben. Aber erwarte einfach nicht, dass alle das gut finden. Dazu sind die Menschen zu unterschiedlich.


Das Wort Gottes ist immer absolut. Du kannst entweder für Gott sein, oder du kannst gegen Gott sein. Dazwischen gibt es nichts. Entweder du gehst auf Gott zu, oder du gehst von ihm weg. Das ist doch wirklich nicht schwierig zu verstehen. Es ist jedoch so das Gott uns Menschen den freien Willen lässt, denn so hat er uns geschaut und geschaffen. Gott zwingt uns nicht etwas anzunehmen, und er droht auch nicht mit ewiger Verdammnis und dergleichen Märchen. Aber wir leben im Kausalgesetz, im Gesetz von Saat und Ernte. Jeder bekommt das was er selbst gesät hat früher oder später zu spüren, sowohl das Gute als auch das Schlechte. Keine Energie geht verloren. Alles ist aufgezeichnet. Aber wie gesagt, Gott lässt uns den freien Willen, und deswegen heißt es immer wieder in seinen neuen Offenbarungen „wer es fassen kann, der fasse es“ und „wer es lassen möchte, der lasse es“. Und bei mir ist es ebenso. Wenn nichts davon wissen will der braucht es nicht anzunehmen. Es gibt aber auch keinen Grund, jetzt kräftig los zu prügeln. Und vorsorglich möchte ich noch anhängen, dass niemand glauben soll, dass ich hier die Dreistigkeit besitzen würde mich in die Nähe von Gott zu stellen.
 
Nein, er sagte, dass seine Lehre, das Wort Gottes niedergeschrieben werden muss, damit sie nicht verfälscht werden kann.


Es gibt in der ganzen monotheistischen Tradition von 3 monotheistischen Religionen mit mengenweise Unterschulen absolut NIRGENDS in den Texten irgendein Vegetarismusgebot, dagegen eine Menge Textstellen die sich darum drehen welche Tiere man essen darf und welche nicht, und sogar Textstellen in denen Gott das Opfern von Tieren vorschreibt.

Jetzt erzähl mir nicht, dass diese ganzen pro-Tiere töten Stellen alle aus ideologischen Gründen später eingefügt wurden während andere Textstellen in denen Vegetarismus von Gott angeraten wird dafür entfernt wurden. Und das nicht in einer Religion sondern in allen dreien und in allen Untergruppierungen.
Das ist einfach zu absurd.


Es ist mühsam, aber nochmals: Gott gibt Leben, er nimmt es nicht. Warum sollte Gott sich selbst verleugnen? Gott ist unwandelbar, immer derselbe, von Ewigkeit zu Ewigkeit.
 
Werbung:
Zurück
Oben