NTE-Forschung: Bewußtsein ohne Körper

Gar dunkel ist der Sinn deiner Worte. Wenn du sagen willst, dass das Gehirn der Speicherort der Seele ist bist du mal wieder auf dem Holzweg. Alles spricht dafür das unser Gehirn ein Denk- und Übertragungsorgan ist. Mit dieser schwabbeligen Masse denken wir, speichern auch was zwischen UND stellen die Verbindung zu unserem nicht- materiellen Teil her. Das sind schon Aufgaben genug.

:winken5:

.

In diesem Punkt möchte ich Trekker zustimmen.

Die Existenz einer Seele jedoch gänzlich auszuschliessen, halte ich ebenfalls für nicht korrekt. Ein allgemeines Energiefeld würde keine Individualität erlauben, es ist schon ein separater Datenspeicher erforderlich, um eine solche zu ermöglichen.

So sehe ich es jedenfalls.

Grüße
:)
 
Werbung:
wie isn dat?

3 Speicher: einer für das individuelle leben, einer für das seelenleben und einer für das Erschaffen der Matrix. Der Speicher für das Erschaffen der Matrix ist der Körper mit seinen Genen, der Speicher für das Erfassen der Seelenleben-Daten ist die Systemzeit-Uhr und der Speicher für das individuelle Leben ist der physische Datenträger Gehirn.

Soweit die These von der Therese.
 
Die Existenz einer Seele jedoch gänzlich auszuschliessen, halte ich ebenfalls für nicht korrekt.
:blue2: :nono: Huch sollte ich diesen Eindruck erweckt haben tut es mir leid. Mit "nicht-materieller Teil des Menschen" meine ich die Seele. Ich bin nur der Meinung, das unser Gehirn quasi zweigleisig fährt indem es selber denkt und gleichzeitig Gedanken und Informationen weiter leitet. Es ist sowas wie eine zusammenarbeit.

Ein allgemeines Energiefeld würde keine Individualität erlauben, es ist schon ein separater Datenspeicher erforderlich, um eine solche zu ermöglichen.
Dem stimme ich zu, würde es aber nicht als total abgegrenzt beschreiben und ein wenig klingt das so. Es sind schon einzelne "Bereiche" um bei dem Begriff zu bleiben, aber es gibt zudem noch eine Menge Austausch und Interaktion.

So seh ich das
LG
Trekker
 
ich bin Teigabid,

ich sage,


wir wissen, das bild welches wir mit den augen wahrnehmen trifft im gehirn seitenverkehrt ein.
wenn wir nun in einer NTE die bilder mit den lichterscheinungen verschiedenster art erfahren, uns auf diese in einer angenehmen art und weise hinbewegen und angezogen fühlen, dann ist das UNSER IRDISCHES LEBEN das wir allein im seelischen bereich erfassen und im ersten frei werdenden moment der seele seitenverkehrt auslegen.

an anderer stelle habe ich es schon ausgeführt, unsere seele erfährt im ersten trennungsmoment eine schockartige phase, ein trauma.

die hinwendung an die schöne seite in licht und energie wird als das jenseits "angesehen" und die düstere und schlechte seite des bildes ist angeblich das irdische dasein. doch es ist genau umgekehrt, wir sehnen uns nach der habenden seite, und verabscheuen das reduzierte und geringere dasein, das düstere und energieschwächere. als isolierte seele.
kehren wir im zurück, wenden wir uns eigentlich zum licht hin.

auf solche erfahrungswerte bauen dann aber auch visionen auf - kommunikationen mit dem jenseits - wo man nun einwenden kann, damals als es die aufschlüsselung zwischen gehirn und auge noch nicht gegeben hat, da wird mancher es doch sehr schwer gehabt haben.
dem kann ich getrost widersprechen. in meinen visionen, anschliessend an eine nahtoderfahrung - eigentlich waren es zwei - ist in der symbolik mit dem licht immer die irdische energiestärkere seite betont und bezeichnet, in allen möglichen formen, wie personen (eigene und andere), orte, gemeinschaften, dinge, usw.

vielleicht wird nun mancher (Trekker???) einwenden, das ist nur ein überhöhtes selbstwertgefühl, oder ein übersteigerndes selbstvertrauen.

ich sehe das anders!

und ein :weihna2
 
vielleicht wird nun mancher (Trekker???) einwenden, das ist nur ein überhöhtes selbstwertgefühl, oder ein übersteigerndes selbstvertrauen.
ich sehe das anders!
Schade, das du mich immer noch nicht verstanden hast. Aber Ok, so ist halt die Welt. :) Von mir aus kann dein Selbstwertgefühl so gross sein du durch keine Tür mehr passt, völlig egal. Feuer bekommst du von mir nur, wenn du deine Sicht anderen aufzwingen willst. Das wird auch weiter so sein.

Zum Thema: Ich empfinde deine Sichtweise der Welt als sehr negativ. Jenseits "schlecht" und Erde "gut" entspricht überhaupt nicht meiner Sicht auf die Dinge. Aber man will ja auch immer was man gerade nicht hat - dann würde man in Jenseits seine Erleben so negativ und langweilig sehen, das man zurück z.B. auf die erde will. Und hier auf der Erde nervt der Alltag und der nächste Krieg um die Ecke so unglaublich, das man lieber heute als morgen hier weg will. Wie gesagt, man will immer das, was man nicht hat. Ja Ok, das ist eine Möglichkeit.

Mir ist das zu düster. Damit sage ich nicht, das es nicht AUCH so sein kann. Aber ich kann nicht glauben, das dies grundsätzlich so ist. Ich folge da mehr den Gedankengängen von Seth (übrigens der von Jane Roberts :) ) die ich für sehr viel schlüssiger halte. Demnach sind wir hier um bestimmte Dinge erleben zu können, die systembedingt im Jenseits nicht geben kann. Das erklärt auch die Beschränkungen des menschlichen Lebens und warum die Welt so aussieht wie sie eben aussieht. Für mich ergibt das mehr Sinn als jede andere Erklärung.

LG
Trekker
 
bin sehr vergnügt darüber, Trekker, etwas beigetragen zu haben,
dass dich gelegentlich veranlasst zu grübeln.

nun ist es wohl die eigenschaft von naturgesetzen, sie haben es gar nicht notwendig vorschriften, gebote, regeln und gesetzte zu ändern oder abzuschaffen, weil sie doch alles überrollen.

aber mit dem berühmt gewordenen satz:

"ja, spinnt der pepi jetzt?"

wird man deine bedenken auf verallgemeinerung verstehen,
und da und dort eine schmeichelhafte formulierung suchen.

anderseits werden einige ungeklärte passagen deutlicher und erscheinen in einem ganz anderen licht. wozu ich mir hier gestatte ausnahmsweise einen klassiker hineinzustellen:

Vom Sämann (Lukas 8)

Als nun eine große Menge beieinander war und sie aus den Städten zu ihm eilten, redete er in einem Gleichnis:
Es ging ein Sämann aus, zu säen seinen Samen. Und indem er säte, fiel einiges auf den Weg und wurde zertreten, und die Vögel unter dem Himmel fraßen's auf.
Und einiges fiel auf den Fels; und als es aufging, verdorrte es, weil es keine Feuchtigkeit hatte.
Und einiges fiel mitten unter die Dornen; und die Dornen gingen mit auf und erstickten's.
Und einiges fiel auf gutes Land; und es ging auf und trug hundertfach Frucht. Als er das sagte, rief er: Wer Ohren hat zu hören, der höre!


kommunikation dürfte auch hier alles sein, in diesem bereich.

Zum Thema: Ich empfinde deine Sichtweise der Welt als sehr negativ. Jenseits "schlecht" und Erde "gut" entspricht überhaupt nicht meiner Sicht auf die Dinge. Aber man will ja auch immer was man gerade nicht hat - dann würde man in Jenseits seine Erleben so negativ und langweilig sehen, das man zurück z.B. auf die erde will. Und hier auf der Erde nervt der Alltag und der nächste Krieg um die Ecke so unglaublich, das man lieber heute als morgen hier weg will. Wie gesagt, man will immer das, was man nicht hat. Ja Ok, das ist eine Möglichkeit.

bedenke mein lieber, hast du hier zwei lebensenden vor dir, dann hast du nach einmal "gestorben" immer noch eines, aber wenn du nur noch einen tod vor dir hast ...
so schön kann das gold dort drüben gar nicht sein, dass der diamant hier nicht besser sein kann.

aber wie mache ich nur aus gold einen diamanten? sehr schwierig!

und ein :weihna2
 
Guten Abend,
leider ist es schon wieder spät geworden, aber ein paar Gedanken möchte ich noch loswerden :)

@ Trekker,
die Idee, das Leben wie ein Computerspiel anzusehen, hat was für sich. Wir sind aber nicht nur wie Avatare mit Rüstzeug für jeweils ein Spiel ausgestattet, sondern bringen auch welches mit aus vorherigen Erfahrungen und sind in einem Netzwerk verwoben mit anderen Menschen/Seelen. Im Gegensatz zu Spielen wie second life o.ä. (bin ganz froh, dass meine Grafikkarte mich nicht hineinlässt *ggg*) scheinen persönliche Emotionen eine sehr große Rolle zu spielen, wie eine Art unsichtbarer Energieträger oder Funkfrequenz. Möglicherweise findet ständige telepathische Kommunikation statt, manche PSI-Phänomene sprechen dafür.
Als "Teilseelen" sind wir auch nicht ferngesteuert von der Überseele, sondern in Eigenverantwortung aktiv, haben Wahlmöglichkeiten und können vorhandene Potentiale erweitern.
Interessant ist der Gedanke, den physischen Körper als Hardware zu betrachten, ohne den die Software (Seele und Geist) sich in der materiellen Welt nicht ausdrücken kann.

@ Amanda und Tommy,
an Platon hatte ich weniger gedacht, aber vielleicht waren ihm Quellen zugänglich, die mit NTE vergleichbar waren? Oder er hatte selbst so ein Erlebnis? Würde ich übrigens auch von Paulus behaupten. Vielleicht ist es sogar genau die Quelle, auf die auch andere Religionsgründer, etwa Gautama Buddha, Zugriff hatten, durch NTE, tiefe Meditationen oder Spontanerleuchtungen.
Bei "Blaupause" und "Idealwelt" dachte ich mehr an individuelles Handeln, soziales Verhalten und eine Idealvorstellung von gemeinschaftlichem Leben und Miteinander. Könnte dies vielleicht der Sinn sein? Die Harmonie in der spirituellen Welt auf die materielle Welt zu übertragen?? Ein hartes Geschäft, wie wir alle wissen, die Menschheit befindet sich noch in der Experimentierphase :-(

Die Hinwendung mancher NTE-Probanden zu spirituellen Themen wird oft angesprochen in den Berichten, scheinbar betrifft dies auch bisherige Atheisten oder Agnostiker.
Wobei mir eine Frage einfällt: Kenneth Ring berichtet ja ebenfalls darüber. Ich kenne nur sein erstes deutschsprachiges Buch und wäre an "im Angesicht des Lichts" interessiert. Leider ist es vergriffen, auch in Internetantiquariaten nicht zu finden und bei Amazon soll es 40 Euro und mehr kosten. Weiß von euch jemand noch von anderen Möglichkeiten, an das Buch zu kommen? Leider bin ich im Englischen so untrainiert, dass das Lesen in Originalsprache keinen Spaß bringen würde...

Das Thema Zeit, Amanda, ist auch ein sehr umfassendes - nach der Sethlektüre stellte ich mit Zeit zunächst in horizontaler, flächiger Ausdehnung vor, kam dann aber auf gleichzeitige Ausdehnung in alle Richtungen und schließlich entstand ein Bild wie vom Modell eines Universums, schwer zu erklären, aber ich könnte mir vorstellen, dass ihr wisst, was ich meine.
Ich habe schon sooo oft bedauert, so geringe Kenntnisse in Physik zu haben...

Jetzt fallen die Augen fast zu, ich sage gute Nacht und wünsche allen einen schönen Wochenanfang!
 
Guten Abend,
leider ist es schon wieder spät geworden, aber ein paar Gedanken möchte ich noch loswerden :)

@ Amanda und Tommy,
an Platon hatte ich weniger gedacht, aber vielleicht waren ihm Quellen zugänglich, die mit NTE vergleichbar waren? Oder er hatte selbst so ein Erlebnis? Würde ich übrigens auch von Paulus behaupten. Vielleicht ist es sogar genau die Quelle, auf die auch andere Religionsgründer, etwa Gautama Buddha, Zugriff hatten, durch NTE, tiefe Meditationen oder Spontanerleuchtungen.

Da ist ganz sicher etwas dran, das vermute ich ebenfalls und diverse mehr. Wir sprechen darüber ja auch im Zeit-Thread gerade (und vielleicht auch bald im Wissens-Thread :).

Die Hinwendung mancher NTE-Probanden zu spirituellen Themen wird oft angesprochen in den Berichten, scheinbar betrifft dies auch bisherige Atheisten oder Agnostiker.
Wobei mir eine Frage einfällt: Kenneth Ring berichtet ja ebenfalls darüber. Ich kenne nur sein erstes deutschsprachiges Buch und wäre an "im Angesicht des Lichts" interessiert. Leider ist es vergriffen, auch in Internetantiquariaten nicht zu finden und bei Amazon soll es 40 Euro und mehr kosten. Weiß von euch jemand noch von anderen Möglichkeiten, an das Buch zu kommen? Leider bin ich im Englischen so untrainiert, dass das Lesen in Originalsprache keinen Spaß bringen würde...

Da kann ich im Augenblick nicht weiterhelfen, werde mich aber einmal kundig machen.

Das Thema Zeit, Amanda, ist auch ein sehr umfassendes - nach der Sethlektüre stellte ich mit Zeit zunächst in horizontaler, flächiger Ausdehnung vor, kam dann aber auf gleichzeitige Ausdehnung in alle Richtungen und schließlich entstand ein Bild wie vom Modell eines Universums, schwer zu erklären, aber ich könnte mir vorstellen, dass ihr wisst, was ich meine.
Ich habe schon sooo oft bedauert, so geringe Kenntnisse in Physik zu haben...

Jetzt fallen die Augen fast zu, ich sage gute Nacht und wünsche allen einen schönen Wochenanfang!

Guten Morgen,

@Trekker: Habs verstanden, wollte Dir in erster Linie zustimmen, daß die Seele wohl nicht im Gehirn zu finden, jedoch ganz sicher in Interaktion mit diesem ist.

@bluebird11: Ja, einen Teil habe ich oben bereits geschrieben, das Thema Zeit und alles, was eben so dazugehört, sehr umfassend, das.

Euch auch einen schönen Wochenanfang

:)
 
Hallo,

ein sehr interessantes Thema. Ich habe heute völlig unverhofft einen Text zugesandt bekommen über die Nahtod-Erfahrung des Mellen-Thomas Benedict, einem Künstler, der lt. Angaben über 1,5 Stunden klinisch tot gewesen sein soll und sie völlig wiederhergestellt überlebte. (?)

Der Nahtodforscher Dr. Kenneth Ring sagte über dessen Nahtod-Erfahrung:" Seine Geschichte ist eine der bemerkenswertesten, denen ich bei meiner Untersuchung von Nahtod-Erfahrungen begegnet bin."

Werde es lesen, ein wenig recherchieren und mich dann wieder zu Wort melden dazu.

Gruß
 
Werbung:
...völlig unverhofft einen Text zugesandt bekommen über die Nahtod-Erfahrung des Mellen-Thomas Benedict, einem Künstler, der lt. Angaben über 1,5 Stunden klinisch tot gewesen sein soll und sie völlig wiederhergestellt überlebte. (?)
Die Geschichte ist auch im Netz zu finden:
http://www.initiative.cc/Artikel/2004_11_08 Nahtoderfahrung.htm
Da ich aus Büchern, Religionen usw. und aus solchen Berichten gern ganz synkretistisch die Rosinen herauspicke (warum der ganze Aufwand, inwiefern dient es unserer Entwicklung? Oder einfach: was machen wir hier?), blieb ich u.a. an folgendem Satz zum Thema Atompilz hängen: "dies ist das heiligste Mandala, das wir als Archetypus eingesetzt haben. Das brachte uns ganz plötzlich zusammen, stärker als irgendeine Religion oder Philosophie auf der Erde, es hob uns auf eine neue Ebene des Bewusstseins. Da wir wissen, dass wir den Planeten 50 oder 500 mal in die Luft jagen können, erkennen wir schließlich unsere Zusammengehörigkeit."
Zumindest ein Baustein in dem großen Puzzle mit so vielen weißen Flächen...

* * *

@ Amanda, in euren Threads geht es ja im Turbotempo ab, habe Mühe, beim Lesen mitzuhalten! ;))
 
Zurück
Oben