A
AmandaJohneson
Guest
Schließe mich an!
Wie wäre es mit der These, dass wir die Blaupause einer Idealwelt in uns tragen (Theorie) und in der materiellen Realität (Praxis) erproben, wie sie sich trotz aller Widrigkeiten umsetzen lässt?
Hallo bluebird11,
ja, das sehe ich ebenso. Platons Ideenwelt fällt mir auch dazu ein, jedoch würde ich es heute mit anderen Begrifflichkeiten belegen. Ich kann mir vorstellen, daß wir z.B. über das untere Cerebellum Zugang zu diesem *Informationsfeld* oder zum genannten *morphogenetischen Feld* bekommen. Dies könnte passieren, wenn bestimmte Filtermechanismen durch Formatio reticularis und Thalamus umgangen werden, z.B. durch spirituelle Praktiken. Man sagt ja nicht umsonst, in solch besonderen Situationen "der Schleier fällt".
Wenn ich mich recht erinnere, hat Seth das Universum als im andauernden Schöpfungsprozess befindlich dargestellt, Kreativität in Hochpotenz, an der jedes Atom und noch so winzige Bewusstsein beteiligt ist. Es ist niemals fertig, weil immer neue Erkenntnisse die weitere Entwicklung in Gang setzen.
Lässt sich dieses nicht auch auf die Entwicklung von Teil- und Überseelen übertragen?
Genau, so umschreibt Seth es und auch andere, jedes kleinste Partikel ist beteiligt, jedes noch so winzige Bewußtsein und alles in der Gesamtheit erfährt eine andauernde Erweiterung.
Ich denke, daß sich das durchaus übertragen läßt auf die Entwicklung der Seelen. Ich beschrieb die Seele in anderen Threads als eine Art *Datenspeicher*, die sämtliche gesammelte Erfahrungen und Informationen über die Inkarnation hinaus festhält und dieses Wissen bei Loslösung dann auch verfügbar ist. Jedoch nur im gesammelten Umfang der bisher gemachten Erfahrungen. Ich vermute nicht, daß wir nach dem Tod den kompletten Zugang haben, wie schon erwähnt, sondern die Entwicklung hier in der materiellen Existenz vollzogen wird, also im physischen Körper.
Hallo Amanda, ja, ich werde mal 'reinschauen
(es gibt hier sooo viel zu lesen, das kann ich nur in kleinen Etappen bewältigen *gg*)
Kein Problem, ich weiß, es gibt sehr viel zu lesen hier, viel Spaß wünsche ich Dir dabei.
Grüße Amanda