Terrageist
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 22. Juli 2019
- Beiträge
- 5.767
Ja es scheint alles ein bisschen verworren zu klingen, wenn ich das nochmal lese 
inzwischen bin ich aber besser klar mit meinen "Geistern".
Das mit dem Geist über dem Bett war schon eine , wie es mir immer mehr klar wird, ziemlich bedeutsame Erfahrung, die mir etwas Wichtiges sagen wollte / sollte. Und hängt wahrscheinlich auch mit einigem in letzter Zeit Erlebtem auf spiritueller Ebene zusammen. Ich ordne es mehr und mehr in mein Inneres ein, und vor allem ist mir klar geworden, dass ich mit Sicherheit nicht von spaßhaften Gespenstern einfach so "heimgesucht" werde, es ist eher ein sehr vorsichtiges Vorgehen (ob meiner Ängste), mir Wichtiges zu sagen, das jetzt gerade abläuft, innere Kommunikation, die sehr wichtig ist, persönlich, und auch niemandem erklärt werden kann, es sei denn, da wäre eine Seele, die gänzlich im Innersten . ... ja jetzt fehlen mir die Worte,
Sagen wir mal so, das ist eine Art "System", in dem letztendlich nur von der Ebene des Umfassenden Allbewusstseins aus Verständnis in alle Bereiche fließen kann, ohne jetzt immer so genau wissen zu müssen, wie es die Person im Detail erlebt.
Ich habe jetzt kürzlich etwas gelesen über die alten deutschen Wissenschaftler, wie beispielsweise Max Planck, Schrödinger und auch Albert Einstein, die eigentlich "Koryphäen" waren. Sie waren Physiker, befassten sich auch mit Quantenphysik, und zugleich, niemand weiß das heute mehr so genau, befassten sie sich zum Beispiel mit den Indischen Veden, mit fernöstlicher Mystik und auch zum Beispiel mit Werken von "Helena Blavatsky", eine sehr bedeutsame Theosophin, das Wort Theosophie sagt mir nicht so viel, aber das alles war, zumindest aus meiner heutigen Sicht, sehr "esoterisch", was man nicht als "Schimpfwort" betrachten sollte, sondern sie schufen Wege und erkannten, auf welche Weise logische Physik, Quantenphysik, und fernöstliches spirituelles Wissen vollkommen im Einklang ein Weltbild und Wirklichkeitsbild aufzeigten, das, wenn ich mir ansehe was sie gesagt haben, (zum Beispiel im Buch: "Das verborgene Weltgeheimnis"),
ich eigentlich erstmal fassungslos war, denn die Worte, zum Beispiel von Max Planck, und auch von "Schrödinger", waren so, dass ich dachte (in philosophischer Hinsicht, also ich bin ja keine "Gelehrte"), ich dachte, das sind Worte, die ich geschrieben haben könnte. Es gab genau mein eigenes Denken wider, und das von sehr bekannten, und eben auch ehemals anerkannten und geehrten Wissenschaftlern.
Ich hätte im Leben nicht von mir selbst aus vermutet, dass in diesen bekannten Namen auch meine eigenen Gedanken sind.
So fühl(t)e ich auf einmal noch eine zusätzliche Art von Verbundenheit mit etwas, von dem ich nicht wusste, dass es da ist / bzw. muss man ja sagen: war.
Der Punkt ist, dass diese von diesen bekannten und anerkannten Wissenschaftlern postulierte Art von Physik, Wissenschaft, Philosophie und Art der Realität, die von einem Allbewusstsein spricht, und sozusagen "Gott" in alldem nicht ausschließt, in einer absolut verständlichen und auch oder dennoch logischen Weise,
dass das sofort zuende war, als der zweite Weltkrieg beendet war.
Es übernahmen andere Wissenschaftler aus anderen Ländern, und bezeichneten von da an alles zuvor Anerkannte als "Pseudowissenschaft", man bedenke, ich glaube, niemandem ist so klar, dass dann zu diesen "Pseudowissenschaftlern" ebenfalls zum Beispiel eben auch Max Planck und andere bekannte Namen zählen.
Kein Mensch denkt nämlich je wirklich darüber nach, was diese Leute eigentlich gesagt oder vertreten haben.
Und darauf spekuliert eine gewisse, sich inzwischen gebildete "Elite", aus einer Art von "Wissenschaft", die, wenn man tatsächlich mal all diese Behauptungen dessen was "anerkannt" scheint, näher untersuchen würde, in Gänze unbeweisbar sind und bleiben.
Wir wissen gar nicht, bzw. ist den Meisten wohl nicht bewusst, dass wir vorgegebene Weltbilder akzeptieren, die, würde man ihnen tatsächlich "auf den Zahn fühlen", als Unsinn zusammenbrechen würden.
Das wird auch im Buch (Nordics) erwähnt. Schon zum Ende des zweiten Weltkriegs hätten sie demnach die Möglichkeit gehabt, eine sehr zerstörerische Waffe einzusetzen, und haben es nicht getan.
Alldiese Dinge wissen die Menschen in der Welt aber nicht, denn nicht nur alles scheinbare "Wissen", sondern auch jedwede Nachrichtenübermittlung oder entsprechende Informationen, sind , wenn man dem glauben kann, (ziemlich) gänzlich in entsprechenden kontrollierenden Händen.
Die Menschen werden immer noch an der Leine gehalten durch ihre eigene Neigung, sich in Emotionen zu verlieren, anstatt konstruktiv damit umzugehen um dadurch echte Lösungen und schließlich auch "Erlösungen" zu finden.
"Wut, Hass, Schuld", mögen wichtige Hinweise sein, aber nicht (mehr), wenn sie gänzlich als Mittel für Zwecke missbraucht werden.
Liebe Grüße
inzwischen bin ich aber besser klar mit meinen "Geistern".
Das mit dem Geist über dem Bett war schon eine , wie es mir immer mehr klar wird, ziemlich bedeutsame Erfahrung, die mir etwas Wichtiges sagen wollte / sollte. Und hängt wahrscheinlich auch mit einigem in letzter Zeit Erlebtem auf spiritueller Ebene zusammen. Ich ordne es mehr und mehr in mein Inneres ein, und vor allem ist mir klar geworden, dass ich mit Sicherheit nicht von spaßhaften Gespenstern einfach so "heimgesucht" werde, es ist eher ein sehr vorsichtiges Vorgehen (ob meiner Ängste), mir Wichtiges zu sagen, das jetzt gerade abläuft, innere Kommunikation, die sehr wichtig ist, persönlich, und auch niemandem erklärt werden kann, es sei denn, da wäre eine Seele, die gänzlich im Innersten . ... ja jetzt fehlen mir die Worte,
Sagen wir mal so, das ist eine Art "System", in dem letztendlich nur von der Ebene des Umfassenden Allbewusstseins aus Verständnis in alle Bereiche fließen kann, ohne jetzt immer so genau wissen zu müssen, wie es die Person im Detail erlebt.
Ja ich habe mal nachgesehen. "Aldebaran" ist ein Planet wohl in Nähe der Plejaden. Sie hatten Kontakte und das Ganze scheint etwas mysteriös, zumal ja sämtliche Informationen dazu ziemlich weitestgehend von der Zugänglichkeit verschwunden sind.Das mit den Deutschen habe ich auch so gehört. Gegen Ende des zweiten Weltkrieges setzte sich die Führung in die Hohlerde ab, eine Dimension die von der Antarktis aus betreten werden kann, weil es dort durch das Magnetfeld der Sonne zu einer natürlichen Gravitationsverschiebung kommt. Gegen Ende des zweiten Weltkrieges wurden die Vril und die Hanebu (UFOS) getestet. Angeblich durch eine Mentale Verbindung zu Aldebaran, die die Technologie übermittelten, um Kriegsentscheidend zu operieren. Seit dem so sagt man, ist die Antarktis Sperrgebiet. Obwohl das früher von den Deutschen vermessen worden ist und als deutsches Gebiet galt, Annektierten die Alliierten dieses Gebiet (Neu Schwabenland).
Ich habe jetzt kürzlich etwas gelesen über die alten deutschen Wissenschaftler, wie beispielsweise Max Planck, Schrödinger und auch Albert Einstein, die eigentlich "Koryphäen" waren. Sie waren Physiker, befassten sich auch mit Quantenphysik, und zugleich, niemand weiß das heute mehr so genau, befassten sie sich zum Beispiel mit den Indischen Veden, mit fernöstlicher Mystik und auch zum Beispiel mit Werken von "Helena Blavatsky", eine sehr bedeutsame Theosophin, das Wort Theosophie sagt mir nicht so viel, aber das alles war, zumindest aus meiner heutigen Sicht, sehr "esoterisch", was man nicht als "Schimpfwort" betrachten sollte, sondern sie schufen Wege und erkannten, auf welche Weise logische Physik, Quantenphysik, und fernöstliches spirituelles Wissen vollkommen im Einklang ein Weltbild und Wirklichkeitsbild aufzeigten, das, wenn ich mir ansehe was sie gesagt haben, (zum Beispiel im Buch: "Das verborgene Weltgeheimnis"),
ich eigentlich erstmal fassungslos war, denn die Worte, zum Beispiel von Max Planck, und auch von "Schrödinger", waren so, dass ich dachte (in philosophischer Hinsicht, also ich bin ja keine "Gelehrte"), ich dachte, das sind Worte, die ich geschrieben haben könnte. Es gab genau mein eigenes Denken wider, und das von sehr bekannten, und eben auch ehemals anerkannten und geehrten Wissenschaftlern.
Ich hätte im Leben nicht von mir selbst aus vermutet, dass in diesen bekannten Namen auch meine eigenen Gedanken sind.
So fühl(t)e ich auf einmal noch eine zusätzliche Art von Verbundenheit mit etwas, von dem ich nicht wusste, dass es da ist / bzw. muss man ja sagen: war.
Der Punkt ist, dass diese von diesen bekannten und anerkannten Wissenschaftlern postulierte Art von Physik, Wissenschaft, Philosophie und Art der Realität, die von einem Allbewusstsein spricht, und sozusagen "Gott" in alldem nicht ausschließt, in einer absolut verständlichen und auch oder dennoch logischen Weise,
dass das sofort zuende war, als der zweite Weltkrieg beendet war.
Es übernahmen andere Wissenschaftler aus anderen Ländern, und bezeichneten von da an alles zuvor Anerkannte als "Pseudowissenschaft", man bedenke, ich glaube, niemandem ist so klar, dass dann zu diesen "Pseudowissenschaftlern" ebenfalls zum Beispiel eben auch Max Planck und andere bekannte Namen zählen.
Kein Mensch denkt nämlich je wirklich darüber nach, was diese Leute eigentlich gesagt oder vertreten haben.
Und darauf spekuliert eine gewisse, sich inzwischen gebildete "Elite", aus einer Art von "Wissenschaft", die, wenn man tatsächlich mal all diese Behauptungen dessen was "anerkannt" scheint, näher untersuchen würde, in Gänze unbeweisbar sind und bleiben.
Wir wissen gar nicht, bzw. ist den Meisten wohl nicht bewusst, dass wir vorgegebene Weltbilder akzeptieren, die, würde man ihnen tatsächlich "auf den Zahn fühlen", als Unsinn zusammenbrechen würden.
So ist es.Mich hat mal ein Bekannter gefragt vor 15 Jahren ob ich daran glaube das ein Angriff durch die Evakuierten auf die Alliierten erfolgen wird? Ich sagte nein! Und Argumentierte; wenn dem so wäre, wäre der Angriff mit der überlegten Technologie längst erfolgt.
Alldiese Dinge wissen die Menschen in der Welt aber nicht, denn nicht nur alles scheinbare "Wissen", sondern auch jedwede Nachrichtenübermittlung oder entsprechende Informationen, sind , wenn man dem glauben kann, (ziemlich) gänzlich in entsprechenden kontrollierenden Händen.
Die Menschen werden immer noch an der Leine gehalten durch ihre eigene Neigung, sich in Emotionen zu verlieren, anstatt konstruktiv damit umzugehen um dadurch echte Lösungen und schließlich auch "Erlösungen" zu finden.
"Wut, Hass, Schuld", mögen wichtige Hinweise sein, aber nicht (mehr), wenn sie gänzlich als Mittel für Zwecke missbraucht werden.
Ja, dem ist nichts hinzuzufügen.Wir sind nicht allein, aber auf uns alleine gestellt, in der Verantwortung, der Güte und der Barmherzigkeit zu handeln.
Liebe Grüße